Beiträge: 6.873
	Themen: 169
	Gefällt mir erhalten: 1.415 in 1.066 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 708
	Registriert seit: 02.05.2015
	
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
		
	
 
	
	
		wenn man 1+1 in den Baukasten wirft und dann zusammenzählt ergibt sich.... folgendes 
 
 
ein Auszug aus:
 
27.03.2019 Pressemeldung
 
Der neue BMW 1er: finale Erprobungsphase in Miramas.
 
München. Derzeit absolvieren noch getarnte Vorserienfahrzeuge der dritten BMW 1er Generation ausgiebige Abstimmungsfahrten auf dem BMW Testgelände im südfranzösischen Miramas. Auf den verschiedenen Handling-Kursen der Anlage herrschen optimale Bedingungen, um die Agilität und die Dynamik des neuen BMW 1er zu verfeinern. Vorausgegangen waren fünf Jahre intensiver Entwicklungsarbeit und der Wechsel auf die moderne BMW Frontantriebsarchitektur.
 
[...]
 
Leistungsstärkster 4-Zylindermotor der BMW Group für neues Topmodell.
Im Antriebsportfolio des neuen BMW 1er sticht vor allem ein neu entwickelter 4-Zylindermotor hervor. Der BMW M135i xDrive (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 7,1-6,8 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 162-155 g/km)* wird vom leistungsstärksten 4-Zylindermotor der BMW Group mit 2,0 Litern Hubraum und BMW TwinPower Turbo Technologie angetrieben. Die Neuentwicklung leistet jetzt 225 kW (306 PS) und sorgt mit vielen individuellen technischen Lösungen, wie einem verstärkten Kurbelantrieb, neuen Kolben und Pleuel, einem größeren Abgasturbolader sowie optimierten Einspritzventilen für besonders dynamischen Vortrieb.
 
[...]
 
Quelle: BMW Group, PressClub Deutschland
	
 
	
	
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007; 
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung 
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur" 
 
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.410
	Themen: 169
	Gefällt mir erhalten: 374 in 236 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 286
	Registriert seit: 12.02.2007
	
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: 53474
		
	
 
	
 
	Den folgenden Verstrahlten gefällt zekes Beitrag:1 Verstrahlten gefällt zekes Beitrag
	  • ZimoonHD
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.840
	Themen: 75
	Gefällt mir erhalten: 358 in 268 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 39
	Registriert seit: 30.08.2006
	
Wohnort: Hesedorf
		
	
 
	
	
		Hab dazu im F56 schon meine Meinung kunt getan.

	 
	
	
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011;  MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013 
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017  All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.410
	Themen: 169
	Gefällt mir erhalten: 374 in 236 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 286
	Registriert seit: 12.02.2007
	
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: 53474
		
	
 
	
	
	
	
British cars - if there's no oil under 'em, there's no oil in 'em!
.......... _\_____
.......... /__|___\__
......... (O)____(O)_\
	
	
	
 
	
 
	Den folgenden Verstrahlten gefällt zekes Beitrag:1 Verstrahlten gefällt zekes Beitrag
	  • ZimoonHD
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.840
	Themen: 75
	Gefällt mir erhalten: 358 in 268 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 39
	Registriert seit: 30.08.2006
	
Wohnort: Hesedorf
		
	
 
	
	
		Die aktuelle Meinung dazu ist doch recht eindeutig 
	 
	
	
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011;  MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013 
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017  All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 370
	Themen: 12
	Gefällt mir erhalten: 93 in 73 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 26
	Registriert seit: 29.12.2018
	
Wohnort: Basel
		
	
 
	
	
		Und wie?
	
	
	
Merci + Gruss
Ronald
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.410
	Themen: 169
	Gefällt mir erhalten: 374 in 236 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 286
	Registriert seit: 12.02.2007
	
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: 53474
		
	
 
	
	
		Boonzay schrieb:Die aktuelle Meinung dazu ist doch recht eindeutig 
Das der neue GP3 mit seinem Äußeren polarisiert, dürfte auch bei BMW/MINI niemanden wirklich überraschen. Love it or hate it, dazwischen dürfte es nicht viel geben. Trotzdem mit Abstand der mutigste MINI seit Langem 
	 
	
	
British cars - if there's no oil under 'em, there's no oil in 'em!
.......... _\_____
.......... /__|___\__
......... (O)____(O)_\
	
	
	
 
	
 
	Den folgenden Verstrahlten gefällt zekes Beitrag:1 Verstrahlten gefällt zekes Beitrag
	  • ZimoonHD
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.873
	Themen: 169
	Gefällt mir erhalten: 1.415 in 1.066 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 708
	Registriert seit: 02.05.2015
	
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
		
	
 
	
	
		zeke schrieb:Trotzdem mit Abstand der mutigste MINI seit Langem 
 
Das auf alle Fälle.
 
Man muß sich diese seitlichen Sand- und Schmutzsammelkästen (Radlaufverbreiterungen) mal im Detail und in echt ansehen, dann wird sich zeigen, ob diese praxistauglich sind oder nicht. 
	 
	
	
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007; 
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung 
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur" 
 
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.644
	Themen: 56
	Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
	Registriert seit: 17.09.2018
	
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
		
	
 
	
	
		Zitat:Sand- und Schmutzsammelkästen
Der Begriff trifft es wohl ganz gut. 
Da er tatsächlich mit diesen putzigen Drecksammelkotflügeln zu kommen scheint: Die Dinger werden allerlei Unrat aufsammeln - Zigarettenkippen, Steinchen, gebrauchte Taschentücher - einfach alles, was in den Spalt passt. Ob das wirklich gut überlegt ist? 
	 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.521
	Themen: 10
	Gefällt mir erhalten: 216 in 185 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 10.11.2014
	
Wohnort: @home
		
	
 
	
	
		alfshumway schrieb:... diese seitlichen Sand- und Schmutzsammelkästen (Radlaufverbreiterungen) ...
Ich glaube, ich habe solche ähnlichen Bleche (allerdings Edelstahl) noch in meiner Werkstatt rumzuliegen !!!