Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
(25.04.2019, 22:07)AvaTar schrieb: Und ich hab auch noch bissel gesucht. Mir lassen solche Dinge dann keine Ruhe, bis ich's in genügender Tiefe verstanden hab. Und bin auf folgendes gestoßen, nachdem ich die Bemaßungen der Klötze für die 280er und die 294er Scheibe verglichen hab
Wo hast du das verglichen?
•
Beiträge: 6.834
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
(25.04.2019, 22:07)AvaTar schrieb: (Erklärt aber trotzdem nich, warum sich die Shops mit der Identifizierung der Varianten so mühselig tun.)
Ganz einfach: wenn wir hier schon fast nicht oder nur schwer durchblicken

, wie sollen dann so un-MINI-fizierte Shopbetreiber durchblicken?
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 77
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 27 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.05.2018
Wohnort: ALZ
(25.04.2019, 22:20)chubv schrieb: (25.04.2019, 22:07)AvaTar schrieb: Und ich hab auch noch bissel gesucht. Mir lassen solche Dinge dann keine Ruhe, bis ich's in genügender Tiefe verstanden hab. Und bin auf folgendes gestoßen, nachdem ich die Bemaßungen der Klötze für die 280er und die 294er Scheibe verglichen hab
Wo hast du das verglichen?
...aus den Maßskizzen, die in manchen Shops den Angeboten beigestellt sind, bis hin zum ATE Online Katalog, wo ebenfalls zumindest die Grundabmessungen abrufbar und damit vergleichbar sind.
Und ich würd ne Wette drauf setzen, dass es irgendwo auf der Welt Minis der R-Serien gibt, die genau die Kombi spazieren fahren, nämlich 294er Scheibe mit 280er Klötzen, egal ob mutwillig oder unwissentlich so verpaart.
...der sich nicht kurz fassen kann:
Lutz!
...fährt:
die Díva: DE0T Monacoblau, Leder Sportblau, Automatic, JTG
his little Lordship 'Sully' Blu V.: R55 Cooper S Clubman
den Schakal: MG Jackal in dezentem Schakal-Grau
den Iwan: АЗЛК Москвич-2140 c 1977
die Ladeflächenerweiterung: HP401
das Schneckenhäuschen: QEK325
•
Beiträge: 2.644
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
Registriert seit: 17.09.2018
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
Sagen wir doch wie´s ist, ziemlich sicher zumindest: Damit werden eine Menge unterwegs sein, und zwar weit überwiegend unwissentlich.
Übrigens können auch die Belagmischungen unterschiedlich sein, zumindest bei der OE-Ware. Im freien Aftermarket wird da üblw. weniger differenziert, d.h. eine Belagsorte für alle. Das ist billiger. Das trifft oft auch auf die Budgetserien zu, die die OEs für Modelle älter fünf Jahre anbieten.
•
Beiträge: 77
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 27 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.05.2018
Wohnort: ALZ
(25.04.2019, 23:02)alfshumway schrieb: (25.04.2019, 22:07)AvaTar schrieb: (Erklärt aber trotzdem nich, warum sich die Shops mit der Identifizierung der Varianten so mühselig tun.)
Ganz einfach: wenn wir hier schon fast nicht oder nur schwer durchblicken
, wie sollen dann so un-MINI-fizierte Shopbetreiber durchblicken? 
Wahre Worte, fürwahr!
...der sich nicht kurz fassen kann:
Lutz!
...fährt:
die Díva: DE0T Monacoblau, Leder Sportblau, Automatic, JTG
his little Lordship 'Sully' Blu V.: R55 Cooper S Clubman
den Schakal: MG Jackal in dezentem Schakal-Grau
den Iwan: АЗЛК Москвич-2140 c 1977
die Ladeflächenerweiterung: HP401
das Schneckenhäuschen: QEK325
•
Beiträge: 77
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 27 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.05.2018
Wohnort: ALZ
...übrigens: Brembo-Bremsscheiben "gelocht", angeliefert im roten Brembo-Karton sind - für mich überraschend - NICHT durchgebohrt!!! Sowohl die vorderen 294mm-Scheiben als auch die hinteren 259mm-Scheiben sind alle gleichermaßen nur "angebohrt", was auf nen flüchtigen Blick so aussieht wie gelocht, aber definitiv kann man sich wohl den Mehrpreis sparen, auch wenn's mir dann eher um die Optik als Performance-Ausreizung ging. Montieren werd ich sie diesmal trotzdem noch...
...der sich nicht kurz fassen kann:
Lutz!
...fährt:
die Díva: DE0T Monacoblau, Leder Sportblau, Automatic, JTG
his little Lordship 'Sully' Blu V.: R55 Cooper S Clubman
den Schakal: MG Jackal in dezentem Schakal-Grau
den Iwan: АЗЛК Москвич-2140 c 1977
die Ladeflächenerweiterung: HP401
das Schneckenhäuschen: QEK325
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
So kannst du die "Löcher" wenigstens als Verschleißanzeige verwenden. ?
•
Beiträge: 2.644
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
Registriert seit: 17.09.2018
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
(15.05.2019, 16:59)AvaTar schrieb: ...übrigens: Brembo-Bremsscheiben "gelocht", angeliefert im roten Brembo-Karton sind - für mich überraschend - NICHT durchgebohrt!!! Sowohl die vorderen 294mm-Scheiben als auch die hinteren 259mm-Scheiben sind alle gleichermaßen nur "angebohrt", was auf nen flüchtigen Blick so aussieht wie gelocht, aber definitiv kann man sich wohl den Mehrpreis sparen, auch wenn's mir dann eher um die Optik als Performance-Ausreizung ging. Montieren werd ich sie diesmal trotzdem noch...
Ich wäre froh. Durchgehende Bohrungen sind mehr Nach- denn Vorteil. Unter Extrembelastung machen sie eine Scheibe rissanfällig, auch wenn dies im Alltag selten ein Thema ist. Andererseits bieten durchgehende Bohrungen auch keinen nennenswerten Performancegewinn. Den hast du vielmehr durch eine ordentlich gemachte Innenbelüftung (bei Brembo PTV) und durch eine durchdachte Luftführung (zur Scheibe hin). Kurzum: Kein Grund, sich zu grämen. Brembo macht 1A-Scheiben zum sehr angemessenen Preis.
•