Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
ich fahre den seit ca 2000km. 215/40/17
Ich habe keinen Vergleich zum RSR, daher weiß ich nicht in wie fern dir das hilft
Geräusch - leise wahrnehmbar, manchmal gar nicht. D.h. absolut kein störendes Abrollgeräusch
Trockengrip - phänomenal, wobei ich hier keine Vergleiche ausser zum Pzero ziehen kann. Ist jedenfalls ein deutlicher Unterschied. Es geht mehr, als ich mir zutraue.
Nässe: bin bisher 2x im Regen gefahren. Autobahn - Tempo 130 war kein Problem, auf der Landstraße ebenso wenig. Bin da dennoch vorsichtiger unterwegs. Die Nässeeigenschaften vom Pzero wird er aber nicht ganz schaffen.
Jedenfalls ist der für das Geld echt Top
lg Twin
Danke dir Twin, das hilft mir schon etwas
Der RS-R (auch in 215/40 R17) hat ein, wie ich finde, extrem lautes Abrollgeräusch. Zumindest wenn er nicht mehr der jüngste ist
Trockengripp verdammt gut, allerdings stark vom (richtigen) Luftdruck abhängig!! Der Pro hat aber einen höheren Lastindex 87 statt 83 und hat noch eine XL Kennzeichnung!
Wenn der Reifen neu ist, ist Regen (fast) kein Thema beim RS-R gewesen. Der Pro soll gerade da viel besser sein.
Und der Pro ist bei meinem Spezi z.Zt. 14 € pro Reifen billiger als der RS-R
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
ich fahre den seit ca 2000km. 215/40/17
Ich habe keinen Vergleich zum RSR, daher weiß ich nicht in wie fern dir das hilft
Geräusch - leise wahrnehmbar, manchmal gar nicht. D.h. absolut kein störendes Abrollgeräusch
Trockengrip - phänomenal, wobei ich hier keine Vergleiche ausser zum Pzero ziehen kann. Ist jedenfalls ein deutlicher Unterschied. Es geht mehr, als ich mir zutraue.
Nässe: bin bisher 2x im Regen gefahren. Autobahn - Tempo 130 war kein Problem, auf der Landstraße ebenso wenig. Bin da dennoch vorsichtiger unterwegs. Die Nässeeigenschaften vom Pzero wird er aber nicht ganz schaffen.
Jedenfalls ist der für das Geld echt Top
lg Twin
Danke für die Info!
Kannst du mal Fotos posten (Seite, Hinten) wie der am Fahrzeug aussieht.
Ich liebäugle auch mit diesem Gummi, nur müsste mal endlich wer unsere alten Felgen kaufen damit ein wenig Budget in die Kassa kommt.
Beim aktuellen Preis von 84€ müsste man den fast auf Lager legen. Nicht, dass der so explodiert wie der Yoko AD08.
TÜV Eintragungstermin für die Ultras + Federals habe ich erst Ende August. D.h. meine Felgenkombo ist noch nicht eingetragen und Mini Heiligenstadt wollte mir das Pickerl deswegen nicht geben
Bin jetzt auf Winterrreifen bis Montag unterwegs damit ich mir das Pickerl abholen kann
Kommenden Montag wird dann wieder umgesteckt, im Anschluss gibts die Pics
lg Twin
dieses hier wird nicht sehr hilfreich sein, oder ?
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Mal ne andere Frage, die Referenz in Sachen Semislicks sind ja meistens die Michelin Cup2. Die gibt es aber nicht in 215/40 ZR17, sondern in 215/45 ZR17. Passt das beim Mini oder wird es dann noch enger im Radkasten? Wird ja alles höher.
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.