Beiträge: 356
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.08.2015
Wohnort: Mannheim
Die Software funktioniert leider nur mit Fahrzeug spezifischem Freischaltcode, Fahrgestellnummer gebunden und individuell.
Das Fahrzeug läuft ohne diesen im Notprogramm...
•
Beiträge: 104
Themen: 42
Gefällt mir erhalten: 9 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.10.2015
Wohnort: Köln
(21.07.2019, 20:57)emreoez schrieb: Die Software funktioniert leider nur mit Fahrzeug spezifischem Freischaltcode, Fahrgestellnummer gebunden und individuell.
Das Fahrzeug läuft ohne diesen im Notprogramm...
Gibt es denn jemand, der sich an dieser Software "orientiert" hat und diese vertreibt ?
•
Beiträge: 356
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.08.2015
Wohnort: Mannheim
(21.07.2019, 21:24)Amilo schrieb: (21.07.2019, 20:57)emreoez schrieb: Die Software funktioniert leider nur mit Fahrzeug spezifischem Freischaltcode, Fahrgestellnummer gebunden und individuell.
Das Fahrzeug läuft ohne diesen im Notprogramm...
Gibt es denn jemand, der sich an dieser Software "orientiert" hat und diese vertreibt ? 
Wird es nicht geben, da jede Stage 1 besser und stärker läuft als die des JCW Kits.
•
Beiträge: 104
Themen: 42
Gefällt mir erhalten: 9 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.10.2015
Wohnort: Köln
(21.07.2019, 21:25)emreoez schrieb: (21.07.2019, 21:24)Amilo schrieb: (21.07.2019, 20:57)emreoez schrieb: Die Software funktioniert leider nur mit Fahrzeug spezifischem Freischaltcode, Fahrgestellnummer gebunden und individuell.
Das Fahrzeug läuft ohne diesen im Notprogramm...
Gibt es denn jemand, der sich an dieser Software "orientiert" hat und diese vertreibt ? 
Wird es nicht geben, da jede Stage 1 besser und stärker läuft als die des JCW Kits. 
Dazu habe ich aber kein Vertrauen, die 192 PS vom Original-Kit würde ich jedoch riskieren.
Beiträge: 1.070
Themen: 47
Gefällt mir erhalten: 27 in 23 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 8
Registriert seit: 10.04.2006
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: mitte D
(21.07.2019, 21:28)Amilo schrieb: (21.07.2019, 21:25)emreoez schrieb: (21.07.2019, 21:24)Amilo schrieb: Dazu habe ich aber kein Vertrauen, die 192 PS vom Original-Kit würde ich jedoch riskieren.
Würde mich auch interessieren...
MINI-History:
2005 R50 MINI Cooper Parklane *neu* -
2007 R56 MINI Cooper S *neu* -
2009 R52 MINI Cooper S Cabrio Bj.2006 -
2011 R53 MINI Cooper S Bj.2005 -
2018 R55 MINI Cooper S Clubman Bj.2009 ...
•
Beiträge: 3.836
Themen: 75
Gefällt mir erhalten: 356 in 266 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 38
Registriert seit: 30.08.2006
Wohnort: Hesedorf
Schaut mal hier im Download Bereich Zubehör rein, dort findet Ihr die "alten" Preise, ich befürchte nur das es das nicht mehr zu kaufen gibt.
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
•
Beiträge: 2.644
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
Registriert seit: 17.09.2018
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
(21.07.2019, 21:25)emreoez schrieb: Wird es nicht geben, da jede Stage 1 besser und stärker läuft als die des JCW Kits.
Stärker sicherlich, aber "besser".... ganz sicher nicht. Der Aufwand, den ein Hersteller in der Softwareapplikation betreibt, den kann ein kleiner Krauter nicht mal annähernd leisten. Dafür hat er weder die Manpower, noch die Werkzeuge an der Hand. Ich weiß, du bist doch auch nicht ganz auf den Kopf gefallen, aber mir scheint, du unterschätzt den Aufwand bei weitem. Allein schon die im Vergleich zur Leistung übertrieben hohen Drehmomentwerte fast aller Tuningangebote beweisen, dass die Tuner eher den Wunschträumen der Kundschaft nachgeben als der Vernunft. Mit bekannten Folgen für Kupplung und ZMS. Es hat mehr als gute Gründe, dass die JCW-Kits nicht mehr Dampf bieten, und der Wunsch mancher, eben genau diese Software zu bekommen, ist aus meiner Sicht voll und ganz nachvollziehbar. Auch wenn ich denke, dass er unerfüllt bleiben wird, sofern man nicht noch das offizielle Komplettpaket bekommt.
•
Beiträge: 356
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.08.2015
Wohnort: Mannheim
(22.07.2019, 17:53)ichweißeswirklichnicht schrieb: (21.07.2019, 21:25)emreoez schrieb: Wird es nicht geben, da jede Stage 1 besser und stärker läuft als die des JCW Kits.
Stärker sicherlich, aber "besser".... ganz sicher nicht. Der Aufwand, den ein Hersteller in der Softwareapplikation betreibt, den kann ein kleiner Krauter nicht mal annähernd leisten. Dafür hat er weder die Manpower, noch die Werkzeuge an der Hand. Ich weiß, du bist doch auch nicht ganz auf den Kopf gefallen, aber mir scheint, du unterschätzt den Aufwand bei weitem. Allein schon die im Vergleich zur Leistung übertrieben hohen Drehmomentwerte fast aller Tuningangebote beweisen, dass die Tuner eher den Wunschträumen der Kundschaft nachgeben als der Vernunft. Mit bekannten Folgen für Kupplung und ZMS. Es hat mehr als gute Gründe, dass die JCW-Kits nicht mehr Dampf bieten, und der Wunsch mancher, eben genau diese Software zu bekommen, ist aus meiner Sicht voll und ganz nachvollziehbar. Auch wenn ich denke, dass er unerfüllt bleiben wird, sofern man nicht noch das offizielle Komplettpaket bekommt.
Wenn ich solch eine Aussage treffe, hat diese Hand und Fuß, da kannst du dir sicher sein.
Das liegt nicht darin, dass ich selbst einen hoch gepushten Mini gefahren bin und das ohne die von dir erwähnten "Probleme". Sondern auch, dass ich mir die kennfelder der normalen S Software sowie des Kits im 1:1 Vergleich angeschaut habe.
Wenn ich sage stärker und besser, dann ist das so. Denn P/L stimmt beim Kit von vorn bis hinten nicht, Leistung ebenfalls nicht. Dann kann ich auch behaupten, dass eine Tuning Software besser ist.
Ich weiß wovon ich rede, ich entwickle mit
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
(21.07.2019, 21:28)Amilo schrieb: (21.07.2019, 21:25)emreoez schrieb: (21.07.2019, 21:24)Amilo schrieb: (21.07.2019, 20:57)emreoez schrieb: Die Software funktioniert leider nur mit Fahrzeug spezifischem Freischaltcode, Fahrgestellnummer gebunden und individuell.
Das Fahrzeug läuft ohne diesen im Notprogramm...
Gibt es denn jemand, der sich an dieser Software "orientiert" hat und diese vertreibt ? 
Wird es nicht geben, da jede Stage 1 besser und stärker läuft als die des JCW Kits. 
Dazu habe ich aber kein Vertrauen, die 192 PS vom Original-Kit würde ich jedoch riskieren.
Du schreibst ja schon "riskieren".
Dann riskier doch eine Tunersoftware. Die könne dir auch sicher weniger als eine Stage1 (PS und Nm wie JCW Kit) machen. Garantie hast du so oder so nicht.
•
Beiträge: 2.644
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
Registriert seit: 17.09.2018
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
(22.07.2019, 18:05)emreoez schrieb: Wenn ich solch eine Aussage treffe, hat diese Hand und Fuß, da kannst du dir sicher sein.
Wenn ich sage stärker und besser, dann ist das so.
Denn P/L stimmt beim Kit von vorn bis hinten nicht, Leistung ebenfalls nicht. Dann kann ich auch behaupten, dass eine Tuning Software besser ist.
Ich weiß wovon ich rede, ich entwickle mit 
Wie sicher bist du dir da? Wenn Leute, die solche Aussagen tätigen, "mitentwickeln", dann ist mir alles klar. Wenn "besser" für dich "mehr Dampf für weniger Kohle" bedeutet, dann ist es zwecklos. Ich dachte doch glatt, wir würden von der Qualität einer Software reden, aber dem ist anscheinend nicht so. Selbstverständlich habt ihr auch rund um die Uhr zwei Dutzend Motoren auf (richtigen) Motorenprüfständen laufen, um die Dauerhaltbarkeit abzuprüfen.
Nun ja, die Diskussion können wir wohl beenden, bevor sie überhaupt begonnen hat, denn du scheinst ja die Wahrheit gepachtet zu haben. Nur so nebenbei, deine Antwort könnte manchen glatt dazu veranlassen, jetzt auf jeden Fall Abstand zu Bastelsoftware zu halten. Ungeschickter geht es eigentlich kaum. Ich hatte deutlich mehr Substanz erwartet. Schade.
•