Beiträge: 6.873
	Themen: 169
	Gefällt mir erhalten: 1.415 in 1.066 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 708
	Registriert seit: 02.05.2015
	
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
		
	
 
	
	
		 (17.02.2020, 22:14)Monsieur3000volt schrieb:  Ich habe heute festgestellt, dass wenn es viel bzw. stark geregnet hat, ist Ruhe im Dach. 
Zu einer Lösung führt mich das zwar nicht wirklich aber irgendwie interessant welche Faktoren bei dem klappern alles eine Rolle spielen.
schau Dir mal die Oberfläche / Kontaktfläche des Dichtgummis zur Scheibe an: 
sind da Abriebspuren zu sehen, oder ist die Oberfläche schön glatt bzw. an den entsprechenden Stellen noch beflockt?
	
 
	
	
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007; 
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung 
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur" 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 27
	Themen: 5
	Gefällt mir erhalten: 6 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
	Registriert seit: 22.12.2019
	
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Aachen
		
	
 
	
	
		Du meinst die “flauschige“ Dichtung rund um das Glas, die fest am Dach ist?
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.873
	Themen: 169
	Gefällt mir erhalten: 1.415 in 1.066 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 708
	Registriert seit: 02.05.2015
	
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
		
	
 
	
	
		ja genau, 
ich könnte mir vorstellen, daß der Flock geräuschmindernd wirkt und blankes Gummi an der Kontaktfläche zum Glas Geräusche erzeugen kann.
Also mal schauen, ob die Oberfläche ringsum gleich aussieht oder es "fleckige Stellen" gibt.
	
	
	
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007; 
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung 
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur" 
 
	
		
		
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.02.2020, 19:33 von 
alfshumway.)
 
 
	 
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 27
	Themen: 5
	Gefällt mir erhalten: 6 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
	Registriert seit: 22.12.2019
	
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Aachen
		
	
 
	
	
		Hat was länger gedauert.  
 
Also an den Dichtungen kann ich nichts auffälliges entdecken.
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.644
	Themen: 56
	Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
	Registriert seit: 17.09.2018
	
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
		
	
 
	
	
		 (17.02.2020, 22:14)Monsieur3000volt schrieb:  Ich habe heute festgestellt, dass wenn es viel bzw. stark geregnet hat, ist Ruhe im Dach.
Ich kann sagen, dass es warm, sprich wenn das Auto in der Sonne gestanden hat, reproduzierbar weniger von hinten klackert als bei kaltem Wetter. Es ist natürlich doof, weil man bei schönem Wetter eher Lust hätte sich um solche Probleme zu kümmern, jedenfalls gehts mir so. Und es ist wirklich ein hartes "Klack", so als würde eine kleine Stahlkugel im Murmelformat auf Hartplastik schlagen.
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •