28.12.2020, 23:19
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Näheres folgt in Kürze...
Euer
-Team
Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Näheres folgt in Kürze...
Euer

Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Alternativen zur Serienkupplung
28.12.2020, 23:58
Nicht so viele KM, aber alles Rennbetrieb inkl. Anfahren am Berg mit 4000/min
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
09.01.2021, 13:16
Ich hätte zu dem Thema auch mal eine Frage :
Und zwar wie schaut das mit Teilen von Peugeot aus.
den RCZ gibt es es ja als 270ps Variante.
Die Kupplung sollte ja auch mehr halten.
Die Verschraubung des ZMS sollte ja passen
Verzahnung müsste geprüfte werden.
Und wenn die Kupplungsscheibe mit der verzahnung nicht passt könnte man die Scheibe gegen die des MINI tauschen.
Ist daber nur so eine Idee, da die Peugeot Teile günstiger sind.
Und zwar wie schaut das mit Teilen von Peugeot aus.
den RCZ gibt es es ja als 270ps Variante.
Die Kupplung sollte ja auch mehr halten.
Die Verschraubung des ZMS sollte ja passen
Verzahnung müsste geprüfte werden.
Und wenn die Kupplungsscheibe mit der verzahnung nicht passt könnte man die Scheibe gegen die des MINI tauschen.
Ist daber nur so eine Idee, da die Peugeot Teile günstiger sind.
09.01.2021, 18:30
So ganz grundsätzlich ist der Ansatz nicht verkehrt, zu den Motorvarianten desselben Baumusters mit dem höchsten Output zu schielen. Wozu das Rad neu erfinden, wenn ein Hersteller bereits Entwicklungsarbeit geleistet hat? Aber:
Nicht alle Teile sind bei Peugeot und Citroen günstiger, und ich möchte fast wetten, eine RCZ-Kupplung ist beim Pug-Händler nicht günstiger als eine über den freien Teilehandel erworbene Sachs. Wer hier lässt denn seine Kupplung schon bei BMW erneuern?
Eine Kupplung wird durch Drehmoment belastet, nicht durch Leistung. Ich habe für RCZ und GTi ordentliche, aber nicht umwerfende 330 Nm in Erinnerung. Das ist etwas mehr als MCS und JCW aufbieten, sowie marginal mehr als der SD hat, aber nicht mehr als viele N14 und N18 mit Aftermarketsoftware auf die Kupplung stemmen.
Nicht alle Teile sind bei Peugeot und Citroen günstiger, und ich möchte fast wetten, eine RCZ-Kupplung ist beim Pug-Händler nicht günstiger als eine über den freien Teilehandel erworbene Sachs. Wer hier lässt denn seine Kupplung schon bei BMW erneuern?
Eine Kupplung wird durch Drehmoment belastet, nicht durch Leistung. Ich habe für RCZ und GTi ordentliche, aber nicht umwerfende 330 Nm in Erinnerung. Das ist etwas mehr als MCS und JCW aufbieten, sowie marginal mehr als der SD hat, aber nicht mehr als viele N14 und N18 mit Aftermarketsoftware auf die Kupplung stemmen.
09.01.2021, 18:46
Hätte ja sein können das, das schon jemand versucht hat.
Das Schwungrad für den RCZ ist bei Sachs ca. 100€ günstiger.
Und wenn es dann noch mehr Leistung vertragen hätte wäre das ja mal ein Ansatz.
Das Schwungrad für den RCZ ist bei Sachs ca. 100€ günstiger.
Und wenn es dann noch mehr Leistung vertragen hätte wäre das ja mal ein Ansatz.
09.01.2021, 19:10
Ich will dich nicht nerven, aber noch einmal, eine Kupplung "verträgt" Drehmoment, nicht Leistung.
So mancher Diesel ist deshalb härter zur Kupplung. Wenn sie zu rutschen beginnt, dann auch meist
bei 2.000 bis 2.500/min (oft im 6. Gang) und nicht erst bei 6.000/min (wo evtl. die höchste Leistung
anliegt).
Sollte eine Sachs für den RCZ tatsächlich günstiger sein (Link?), dann wäre zu prüfen, wie die Getriebe-
eingangswelle des Pug-Getriebes aussieht (die Zähnezahl steht als erster Anhaltspunkt meist dabei, ggf.
auch der Durchmesser).
So mancher Diesel ist deshalb härter zur Kupplung. Wenn sie zu rutschen beginnt, dann auch meist
bei 2.000 bis 2.500/min (oft im 6. Gang) und nicht erst bei 6.000/min (wo evtl. die höchste Leistung
anliegt).
Sollte eine Sachs für den RCZ tatsächlich günstiger sein (Link?), dann wäre zu prüfen, wie die Getriebe-
eingangswelle des Pug-Getriebes aussieht (die Zähnezahl steht als erster Anhaltspunkt meist dabei, ggf.
auch der Durchmesser).
10.01.2021, 16:03
Code:
https://www.pkwteile.de/sachs/12794167
10.01.2021, 16:04
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Näheres folgt in Kürze...
Euer
-Team
Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Näheres folgt in Kürze...
Euer

Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand