Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Whisky's Clubman Cooper S
#1

Hallo Zusammen

ich denke es wird Zeit von der Starthilfe in den Showroom zu wechseln Smile :)

Vielleicht haben schon Leute in der Starthilfe meinen Beitrag gesehen: Neukauf - R55 Clubman Cooper S (mini2.info)

Hier werde ich den "Umbau" oder halt das personalisieren ein wenig dokumentieren.

Seit zwei Tagen ist ein schwarz silberner 2007er Clubman Cooper S in meinem Besitz Smile :)
Ich hätte nie gedacht das ich einen Wagen so schnell ins Herz schliesse.
Der macht einfach Spass und wird mein kleines Projekt

Kurz zum Fahrzeug:
2007er
Mini Cooper S Clubman
95tkm
Lounge Leder
Panorama Schiebedach
Navigation Professional
usw.

Der Zustand des Fahrzeuges ist so lala, ich meine für die 14 Jahren wurde der wenig gefahren und innendurch sieht er gut aus aber von aussen, da braucht der Clubman noch Zuwendung Smile

Was will ich machen?
- Cooper Schriftzug also die Rennkleber entfernen
- Scheiben tönen (nächsten 2 Wochen)
- Pipecross Performance Luftfiltereinsatz
- KW Street Comfort Gewindefahrwerk (ist bestellt, Lieferfrist ist ein wenig länger)
- 7.5x18 Alutec Monstr in Schwarz mit 225/35/18 Pirelli P Zero Nero GT Bereifung (ist bestellt und wird nächste Woche erledigt)
- Alle Chromteile schwarz folieren
- Innendurch alles silber/graue in schwarz folieren
- Mittelkonsole / Bedienteil mit dem schwarzen des LCI ersetzen
- Navi hat einen kleinen Riss, da bin ich unschlüssig ob nur das Display gewechselt wird oder ein China Navi aber am liebsten hätte ich hier nur das Display gewechselt aber mit Android im Hintergrund, so das der Tacho bleibt. die China Navis sind schlecht beleuchtet und die Tachoanzeige ist auch fürn Arsch
- PDC Nachrüsten
- Lenkrad, Schaltung, Handbremse mittelarmlehne mit Leder neu beziehen
- Carroserie die Bäulen und Kratzer entfernen
- Entkokung der Ventile durch Granulat, hier habe ich in der Schweiz einen guten gefunden bei dem die Preisleistung stimmt, ansonsten alt zu Gigamot Wink
- Revidierung vom Motor
- LLK von Forge
- Downpipe
- Vielleicht noch eine komplette Auspuffanlage, ich will einfach nicht das der zu laut ist, bin ja auch keine 20 mehr Big Grin

Ich würde gerne noch was an der Leistung machen aber in der Schweiz sind nur +20% erlaubt was bei 174PS schlussendlich 208PS erlaubt sind.

Da es mein Zweitwagen ist, wird der wenn überhaupt 1x in der Woche gefahren aber dafür möchte ich einen haben der gepflegt ist und noch viele Jahre fahren kann.

Fotos vom aktuellen Zustand:
[Bild: attachment.php?aid=74905]

[Bild: attachment.php?aid=74906]

[Bild: attachment.php?aid=74909]

[Bild: attachment.php?aid=74911]

[Bild: attachment.php?aid=74858]
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt George Whiskys Beitrag:
  • mrwhite, Totolino
Zitieren
#2

Gute Pläne, ein Clubman ist ein schickes Auto.
Bin gespannt wie er fertig aussehen wird Top Sonne

Deutschland, Belgien, Österreich, Frankreich, England, Holland, Spanien, Monaco - more to come Yeah!
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt Miep-Mieps Beitrag:
  • George Whisky
Zitieren
#3

Yeah! Willkommen im Clubbiclub! Yeah!
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt Totolinos Beitrag:
  • George Whisky
Zitieren
#4

Ich bin gespannt wie du die 7,5x18 mit 225er unterbringst.
Welche ET haben die Felgen?
Zitieren
#5

(14.05.2021, 19:46)chubv schrieb:  Ich bin gespannt wie du die 7,5x18 mit 225er unterbringst.
Welche ET haben die Felgen?

ET40
Ja ich habe dies am Garagisten auch gesagt. Der meinte da passt und vor allem mit dem gewinde wäre das kein Problem, lassen wir uns mal überaschen Big Grin

Gruss
Zitieren
#6

(14.05.2021, 13:21)George Whisky schrieb:  ...
- Vielleicht noch eine komplette Auspuffanlage, ich will einfach nicht das der zu laut ist, bin ja auch keine 20 mehr Big Grin
...

Da kann ich Dir aus eigener Erfahrung zu JCW-Schalldämpfern raten. Ich habe auch einen Clubman S (Bj. 2009, 42.000 km), den ich so umgerüstet habe. Man kann damit sehr dezent und leise fahren (ist minimal lauter als Serie), aber wenn gewünscht, auch einen ordentlichen Sound hören lassen.

... und zu Rädern:
Ich fahre 8x17 ET35 mit 215/40ern (Tieferlegung ca. 40 mm) und das passt problemlos.
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt chevinis Beitrag:
  • George Whisky
Zitieren
#7

(14.05.2021, 22:42)chevini schrieb:  Da kann ich Dir aus eigener Erfahrung zu JCW-Schalldämpfern raten. Ich habe auch einen Clubman S (Bj. 2009, 42.000 km), den ich so umgerüstet habe. Man kann damit sehr dezent und leise fahren (ist minimal lauter als Serie), aber wenn gewünscht, auch einen ordentlichen Sound hören lassen.

... und zu Rädern:
Ich fahre 8x17 ET35 mit 215/40ern (Tieferlegung ca. 40 mm) und das passt problemlos.
Klingt sehr interessant, besten Dank für den Tipp!

Gruss
George
Zitieren
#8

Hallo Zusammen

Sooo folgendes wurde gemacht:
  • Alutec Monster 7.5x18" ET40 mit Pirellli P Zero Nero GT 225 35 18
  • Scheiben getönt
  • Heckscheibenwischer umgestellt
  • Haifisch Antenne montiert
   
   
   
   
   
   
Ich muss sagen die Felgen passen ohne Probleme und es hat noch genügend Platz dann auch für das KW Street Comfort.
Der Austausch der Antenne war der Horror, ich hatte sicherlich 4h Arbeit, Dachhimmel, Dichtungsgummi etc abnehmen war keine grosse Sache ca. 15mins aber da ich noch ein Navi drin habe konnte ich die Antenne nicht einfach so abnehmen  Dodgy, schlussendlich hat die Haifischantenne nicht über Das Modul gepasst also musste ich soviel wie möglich eigentlich bis zum Board wegschneiden(all das unnötige Metall rundherum), schlussendlich war das Modul sehr knapp und ich musste die Antenne noch ein wenig anpassen und habe sicherheitshalber noch den Antennenanschluss der neuen Antenne am Modul angelötet damit der Empfang stimmt. 
Dann noch mit schwarzen Silikon verdichtet damit sicherheitshalber kein Wasser reinläuft und fertig.

Das KW Streetcomfort liegt auch schon bei mir bereit zum Einbau, warte nur noch auf die HJS Downpipe und den Forge LLK, dann kann ich dies in einem Zug einbauen... hoffentlich.


Gruss und bis bald

George

P.S.
Der Cooper Schriftzug muss definitiv noch weg  Big Grin
und Carosseriearbeiten also Beulen und Kratzerentferung kommt zum Schluss
Zitieren
#9

(24.05.2021, 17:55)George Whisky schrieb:  Ich muss sagen die Felgen passen ohne Probleme und es hat noch genügend Platz dann auch für das KW Street Comfort.

Interessant wird's erst beim Verschränkungstest. Zwinkern
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt chubvs Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#10

(24.05.2021, 19:05)Chubv schrieb:  Interessant wird's erst beim Verschränkungstest. Zwinkern

Soviel ich weiss gibts das gar nicht in der Schweiz.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand