Die Heckklappte hatte bei mir garkeine Chance, zu klappern. Als ich das letze mal dort war, um die Lager der Lenksäule reparieren zu lassen und die hinteren Domlager auszutauschen, meinte der Meister, das es von BMW ein modifizierte Heckklappenverriegelung gibt und er mir sie gleich miteinbauen würde (das muss man den Jungs ja lassen, die gehen bei mir wirklich kein Risiko mehr ein

)
Bin eben nochmal ein wenig durch die Gegen gefahren, und siehe da, ich habe das gleiche Problem. Gerade mit Klima kann man das sehr schön nachstellen. Kommt am häufigsten vor, wenn man einen Bruchteil einer Sekunde zu früh die Kupplung kommen lässt bzw man minimal zu wenig Gas gibt.... Ich habe mich beim ersten mal richtig erschrocken, weil es sich im ersten Moment so anhörte, als wenn der Motor abgestorben wäre (da er Leerlaufdrehzahl hat, hört man ihn ja so gut wie nicht mehr), was noch dadurch bekräftigt wurde, das er nicht von der Stelle kam. Ein rettender Blick auf den Drehzahlmesser brachte dann aebr im ersten Moment die erleichterung: Er läuft noch. Aber mehr auch nicht.....ist schon irgendwie peinlich an der Ampel, zumal das für den Hintermann so aussieht, als könne man nicht (an)fahren......
Werde die Gelegenheit morgen bei BMW gleich mal nutzen und den Meister drauf ansprechen. Evtl. nochmal eine Probefahrt mit einem MIni neueren Geburtstages machen und mal sehen, ob sich das Problem dort reproduzieren lässt. Hoffe, das klappt......(mit der Probefahrt mein ich)
Mir ist das ehrlich gesagt so nur noch nie aufgefallen. Erst als ich das hier bei euch las, wurde ich stutzig. Bisher habe ich immer gedacht, ich hätte wohl etwas zu wenig Gas gegeben. Aber wenn man mal drauf achtet.....