Beiträge: 1.945
	Themen: 27
	Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 16.12.2004
	
Wohnort: wieder im Ruhrpott
		
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.588
	Themen: 321
	Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 27.04.2003
	
Wohnort: Niederrhein
		
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.197
	Themen: 228
	Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 02.01.2005
	
Wohnort: Babenhausen / Hessen
		
	
 
	
	
		alexsz schrieb:was kostet denn der spaß? 
also größeres crank pulley + dichtungsaustausch
ich kanns dir ehtlich gesagt nicht wirklich sagen 
 
is auf jeden fall unverhältniss mäßig teuer da dabei der kopf abgebaut werden muss ( irgendwie logisch wenn man die 2te dichtung montieren will 

 )
und das dauert eben -> geht ins geld
sowas kann man dann machen wenn man eh en andere zylinderkopf montieren will ( also so wie ich 

 )
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.945
	Themen: 27
	Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 16.12.2004
	
Wohnort: wieder im Ruhrpott
		
	
 
	
	
		Geh mal von ca. 450-500€ aus
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 162
	Themen: 4
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 25.11.2004
	
Wohnort: Klagenfurt
		
	
 
	
	
		mini S 255 schrieb:Geh mal von ca. 450-500€ aus
Ja das Crank von GTT 250€, Alta etwas billiger, 2xDichtungen 90€ + Arbeit wahrscheinlich 4-6 Std und Software anpassen.
Ich glaube mit den 500 wirst nicht auskommen.
	
 
	
	
Die Alpenglüher sind die schnellsten über die Berge!
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.951
	Themen: 71
	Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 17.07.2004
	
Wohnort: Bad Waldsee
		
	
 
	
	
		Mit 500€ wirst du definitv nicht auskommen !
 
Und bitte bedenken, das 3% CrankPulley ist mit dem alleinigen doppelten Dichtungssatz zur Kompressionsreduzierung nicht immer 100% lauffähig.... gelegentlich wird der Druck im Kolben so groß das alle Lampen an gehen, das Auslaßventil ist dann schlichtweg zu klein bzw. die Öffnungszeit zu gering.
 
Ich werd wohl auch einen Kopf mit anderen Ventilen draufsetzen, dann das Crank draufhauen...
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.945
	Themen: 27
	Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 16.12.2004
	
Wohnort: wieder im Ruhrpott
		
	
 
	
	
		Der Preis war eigentlich nur für die Doppelte Dichtung mit Montage. Ohne das Cranck.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.951
	Themen: 71
	Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 17.07.2004
	
Wohnort: Bad Waldsee
		
	
 
	
	
		mini S 255 schrieb:Der Preis war eigentlich nur für die Doppelte Dichtung mit Montage. Ohne das Cranck.
 
Aber ne reine Verdichtungsreduzierung bringt ja eigentlich nicht sooooviel, also das man es direkt spürt... n' 56,5er Pulley ist Verdichtungstechnisch ja quasi gerade an der Schmerzgrenze angekommen....
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19.818
	Themen: 384
	Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
	Registriert seit: 11.01.2003
	
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
		
	
 
	
	
		Nicht ganz Heiko 6-8° Zündwinkel spürt man mit Sicherheit deutlicher als ein 100% CrankPulley 

Mal davon abgesehen kann man dann theoretisch auch wieder Super fahren ohne an die Grenzen der Klopfregelung zu kommen.....
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •