Beiträge: 437
Themen: 68
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.01.2007
Wohnort: Munich
Wie meine Vorredner schon gesagt haben es gibt zu wenige um von ERFAHRUNG sprechen zu können

aber es klingt das Boost mit dem Hifi System sehr gut wesentlich ausgewogener und auch sehr dynamisch mit Bass und Höhe ....mir is klar das man das ned mit ner eigenbau Anlage vergleichen kann -- aber die Jungs von Hifistation haben da bestimmt bald ne Lösung und und naja von der Optik her gibts bestimmt keine Lösung (sehr knuffig) die besser aussieht als das Original (Geschmack is zwar anfechtbar) dennoch es ist mit ner Menge Arbeit verbunden es zu ändern jedoch die Boxen und ne Endstufe kann man ja selber hinzufügen mit der Hilfe der JUNGS von
Hifistation
http://www.autohifistation.de/tips.html
grüsse hotdwarf
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.02.2007, 15:15 von
hotdwarf.)
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Vielleicht gibt's von denen hier auch mal ne Lösung:
http://www.i-sotec.de
•
Beiträge: 10
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.02.2007
Wohnort: Allgäu
Prozessor hab ich schon, einen Alpine PXA 701. Das Originalradio bliebe wohl drinnen, soweit bin ich schon. Werd mir dann eben das Signal irgendwo klauen. Die Explosionspläne werden dabei dann gute Dienste tun. Danke dafür.
Die Isotec Amps sind ganz nett um ne Werksanlage ein wenig aufzupeppen, aber für mich ist das nix. Hatte ja in meinem ersten Beitrag meine derzeitige Anlge verlinkt. So in etwa sollte das auch wieder werden...
Hat niemand Ahnung welchen Durchmesser die Lautsprecher in der Türe haben?
Nachteilig wirkte sich später aus, dass ich bei meinem flüchtigen Blick aus dem Fenster den Unterschied zwischen dem Erdgeschoss und dem 5. Stock unerheblich fand...
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.02.2007, 20:06 von
Nachtaktiver.)
•
Beiträge: 7.533
Themen: 158
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.12.2004
Wohnort: uninteressant
schau mal hier:
www.realoem.com
•
Beiträge: 10
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.02.2007
Wohnort: Allgäu
die 53 schrieb:schau mal hier:
www.realoem.com
Sehr gut, danke. Tolles Programm. Leider schauts so aus als würden vorn nur 13er passen...
Nachteilig wirkte sich später aus, dass ich bei meinem flüchtigen Blick aus dem Fenster den Unterschied zwischen dem Erdgeschoss und dem 5. Stock unerheblich fand...
•
Beiträge: 7.533
Themen: 158
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.12.2004
Wohnort: uninteressant
also es waren 13er verbaut, hab die 16er bei mir dann von außen auf die türverkleidung verbaut und die verkleidung von innen gedämmt
•
Beiträge: 7.533
Themen: 158
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.12.2004
Wohnort: uninteressant
ohh sorry

, sind ja im r56 thread

naja liegt wohl an meinem alter
•
Beiträge: 26
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.08.2007
Wohnort: Potsdam
*schieb*
Sind im R56 nun 16ner Boxen Verbaut oder wie im alten nur 13ner?
Gibt es evtl schon passende Adapter ?
Bzw. hat jemand ein Bild von den Boxen(nicht Hifi-System) des R56 um zu gucken, ob man die überhaupt austauschen kann?
•
Beiträge: 3.395
Themen: 188
Gefällt mir erhalten: 14 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.09.2002
Wohnort: Lemgo
schau mal
es passen auch 16,5 er rein
•
Beiträge: 26
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.08.2007
Wohnort: Potsdam
Habt ihr da die alten Lautsprecher rausgeschnitten und die neuen reingesetzt oder kann man die Originalen rausnehmen?
Will sehr ungerne was Kaputt machen(leasing Wagen).
•