Beiträge: 3.237
Themen: 78
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.12.2002
Wohnort: Wien
beim autoverkauf sagt man gewaschenen motoren doch nach, dass man undichtigkeiten vertuschen will, weil irgendwo öl/wassser/sonstiger kram sifft, den man kurz nach einer motorwäsche eben nicht sieht...
gruß
•
Beiträge: 158
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 3 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.01.2007
Wohnort: Göttingen
Also ich bin der Meinung, dass man undichte Stellen an einem sauberen Motor eher sieht, als an einem total versifften.
•
Beiträge: 3.237
Themen: 78
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.12.2002
Wohnort: Wien
wie willst du eine undichte stelle sehen, wenn die siffe weggeputzt ist?

öl siehst du auch bei dem größten dreck immer schimmern...
•
Beiträge: 158
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 3 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.01.2007
Wohnort: Göttingen
Klar ist der Dreck erstmal weg. Allerdings wird ja neuer Dreck (Öl) ja wieder rausgedrückt.
•
Beiträge: 3.884
Themen: 72
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.06.2006
Wohnort: Friedrichshafen
uwe_sternlitz schrieb:beim autoverkauf sagt man gewaschenen motoren doch nach, dass man undichtigkeiten vertuschen will, weil irgendwo öl/wassser/sonstiger kram sifft, den man kurz nach einer motorwäsche eben nicht sieht... 
gruß
Ich vermute mal, dass hier keiner vorhat, seinen kleinen zu verkaufen, sondern ledeglich versucht, seinen Motorraum ein bisschen zu säubern.
Mich würde das auch mal interessieren
wo geht man da am besten hin, um das Machen zu lassen?
Bzw. geht das auch mit einem normalen Gartenschlauch?
[SIGPIC]http://www.mini2.info/forum/signaturepics/sigpic4932_2.gif[/SIGPIC]
•
Beiträge: 2.470
Themen: 99
Gefällt mir erhalten: 19 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.06.2003
Wohnort: Hannover
•
Beiträge: 3.237
Themen: 78
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.12.2002
Wohnort: Wien
anelka.98 schrieb:Klar ist der Dreck erstmal weg. Allerdings wird ja neuer Dreck (Öl) ja wieder rausgedrückt.
das ist doch der trick! irgendwann kommt sicher öl - aber wenn der motor frisch gewaschen ist, sieht man nix, nullo, gar nichts! kann ja auch sein, dass es nur eine geringe menge öl ist, die austritt.. ergo kann es auch eine weile dauern, bis der käufer es merkt...
gruß
•
Beiträge: 23
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.03.2005
Wohnort: Freiberg
Patrick schrieb:Danke, endlich sind wir wieder on topic. 
Ich will den Wagen nicht verkaufen, möchte mich nur an einem ansehnlichen Motor erfreuen.
Ich würde das auch einen Spezialisten machen lassen, wenn es denn einen solchen gäbe. 
Ich hatte meinen (Cooper, BJ. 02, 70200km) letzte Woche zur Inspektion II beim Freundlichen. Im Service war eine Motorwäsche enthalten. Also noch 6000km warten, und der Händler wäscht die den Motor

. Und wenn dann was schief geht, warst Du nicht schuld
Greetz
Arni
•
Beiträge: 9.221
Themen: 183
Gefällt mir erhalten: 7 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.10.2002
Wohnort: LUZERN
•
Beiträge: 924
Themen: 40
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.12.2003
Wohnort: München
Es gibt auch eine Reinigung mit Trockeneis, soll sehr effektiv sein.
habe mir schon überlegt ob ich das Felgen + Motorwäsche Programm mal teste.
http://www.mister-ice.de/media/
•