01.09.2007, 15:58
sinzin schrieb:kann überhaupt irgendeiner was positives über eine werkstatt vermelden die mini zertifiziert ist? das ginge leichter, werden eh maximal 2 beiträge sein aus den letzten 4 jahren.
ein tolles erlebnis, wie z.bsp. das sie die cafèmarke geändert haben um die qualität zu verbessern, oder das einer freiwillig gesagt hat "ah, das geht auf garantie".
also übern kaffee hat sich bei uns noch keiner beschwerd

kann das aber auch nicht beurteilen, trink das gesöff ja nicht

wie oft postet heutzutage schon jemand etwas positives? das wird als selbstverständlich angenommen! aber wenn irgend eine kleinigkeit nicht passt, wird gleich mit allem möglichen gedroht! wir könnens auch nicht allen recht machen, die "flüchten" erbost zum anderen händler, weil der es so viel besser macht! aber die kochen auch nur mit wasser! zum teil verlieren wir sie, zum teil kommen sie wieder zu uns zurück! und das spiel gibts bei JEDEM händler!
und wennst von neuwagengewährleistung sprichst, dann wäre der meister der werkstatt ziemlich blöd, wenn er sich dabei blöd anstellt


ausserdem muss der händler doch dem kunden das ergebnis mitteilen und kommt ungerechtfertigt zum handkuss, wenn dieser seinem unmut freien lauf lässt! und das, obwohl der erzeuger des defekten produkts ganz woanders sitzt! wennst irgendwo einen fernseher kaufst und der ist kaputt, dann schickt dich der verkäufer meistens gleich zur herstellervertretung, im besten fall schickt er für dich das teil ein! aber im auto-gewerbe ist sowie so schon immer alles anders gewesen!

und wenn dann, wie wir es hatten, ein Kunde mitm ONE Automatic schon öfters zu uns kommt weil er im leerlauf manchmal brummt bis es unerträglich wird, wir zuerst selbst auf fehlersuche gehen, dann doch noch auf anweisung von MINI Austria dies und jenes tauschen dürfen, es aber immer noch nicht weg ist! wir über tester laut den salzburgern das und das probieren sollen, obwohl wir in den betreffenden bereich überhaupt keine zugang haben (ja da kennen sie sich "oben" aus)! dann schlussendlich das auto nach salzburg kommt (und angeblich auch nach münchen), wir es erst 3 wochen später zurückbekommen, und es brummt immer noch, dann sollen WIR uns auch noch die klagen vom kunden anhören müssen? wo dessen anwalt auf wandlung beharrt und von UNS mehr als den damals bezahlten preis verlangt? so ein anwalt muss ja auch von was leben! deswegen hat er uns das auch auf einem "schmierpapier" per fax!!!! mitgeteilt!
Ich will damit nur sagen: der händler steht zwischen zwei fronten! und beiden WILL und MUSS er es recht machen! und das ist nicht immer ganz leicht, wenn auf der einen seite verständnis fehlt, und auf der anderen unterstützung! in diesem sinne
