16.12.2007, 15:53
Also das passt jetzt zwar nicht ganz in die Rubrik Alltagsgschichtln, in die ja nur außergewöhnliche Erlebnisse aus dem täglichen Leben einzufügen mein Vorhaben war. Ist schon eher ein Reisebericht. Allerdings …. Ein außergewöhnliches Erlebnis war es in der Tat! Also rein damit! 
Im Jahr 2004 wurde von MINI ein weltweiter, interner Wissenswettbewerb durchgeführt. Es war der Zweite dieser Art (der Erste ist nicht bis zu uns durchgedrungen. Dürfte nur in England gespielt worden sein
), und wurde online ausgerichtet! Jeder Händlerbetrieb auf der ganzen Welt konnte ein Team aus bis zu 5 Personen ins Rennen schicken. Unsere Gruppe bestand aus meiner Juniorchefin (sie fuhr damals einen indiblauen One D! Gruß an Schnecki!
), einem Kollegen aus dem Verkauf und mir!
Gespielt wurde über 5 Runden wobei jede Runde aus 24 Fragen bestand, welche wiederum in 6 Rubriken unterteilt wurden und die Bereiche Aftersales, Verkauf, Technik, Markenidentität, Zielgruppen, …. und das letzte ist mir jetzt leider entfallen
... egal, abdeckten. Die Fragen waren in verschiedenen Schwierigkeitsgraden kategorisiert und es konnten auch mehrere Antwortmöglichkeiten stimmen. Zusätzlich zu den normalen Fragen gab es jedesmal auch eine Textfrage. Und das ganze wie gesagt über 5 Runden. Sprich alle 4 Wochen wurden unsere MINI-Gehirnhälften mal mehr, mal weniger in Anspruch genommen. 
Voll motiviert stürzten wir uns in die Schlacht, ausgerüstet mit Wissen von Schulungen, Unterlagen, Prospekten, gesundem Menschenverstand, dem Internet sowie der Erfahrung, was die Leute von MINI in München eher hören wollen. Denn manchmal ist das unlogische das Richtige!
Nach der ersten Runde, es spielten knapp 700 Teams mit über 3000 Spielern mit, waren wir weltweit unter den Top 20 angesiedelt. Das gemeine war, dass sobald die Fragen unsererseits beantwortet wurden, wir nicht wussten ob sie nun Richtig waren oder nicht. Das Ergebnis wurde erst nach dem Abgabeschluss mit dem offiziellem Ranking, bekanntgegeben. Es hieß also jedes Mal: Banges warten auf das Resultat!
Vor uns lag damals auch noch ein weiteres österreichisches Team (BMW Wien) … DAS konnten wir nicht auf uns sitzen lassen! Und so wurde unser Siegeswille noch weiter befeuert!
In den folgenden Wettbewerbsrunden konnten wir unser Punktekonto sukzessive erweitern, bewiesen sogar 2 oder 3 Fehler in den Fragen bzw. deren Antworten und haben dadurch Bonuspunkte erhalten, die uns schlussendlich sehr geholfen haben, denn wir konnten nicht nur die Führung auf heimischen Boden für uns gewinnen, sondern haben uns bis unter die Top 8 vorgekämpft. Die Finalrunde lag noch vor uns! Das Wissen, dass die 6 besten Teams weltweit, zu den Hauptgewinnern gehören würden (um was es ging, wussten wir damals noch nicht!), hat bei uns die Anspannung sehr gesteigert. Wir waren nun auf dem 8ten Platz, das Feld war dicht beieinander (wenige Punkte trennten die ersten 15!) … alles konnte passieren: der Sprung nach vorne oder der Absturz in die Masse!
Wieder versuchten wir unser Bestes zu geben, beendeten den Bewerb nach bestem Wissen und Gewissen und mussten wieder quälende Tage des Wartens auf uns nehmen! Von denen wir dann vorzeitig erlöst wurden. Kurz bevor das Ergebnis veröffentlich wurde, wurde unser Chef von unserem Gebietsleiter informiert. Sichtlich Stolz teilte er unseren 6ten Gesamtrang mit!
Wir konnten es nicht fassen! Und diese Fassungslosigkeit setzte sich fort, als wir erfuhren, was wir gewonnen hatten!

Im Jahr 2004 wurde von MINI ein weltweiter, interner Wissenswettbewerb durchgeführt. Es war der Zweite dieser Art (der Erste ist nicht bis zu uns durchgedrungen. Dürfte nur in England gespielt worden sein


Gespielt wurde über 5 Runden wobei jede Runde aus 24 Fragen bestand, welche wiederum in 6 Rubriken unterteilt wurden und die Bereiche Aftersales, Verkauf, Technik, Markenidentität, Zielgruppen, …. und das letzte ist mir jetzt leider entfallen


Voll motiviert stürzten wir uns in die Schlacht, ausgerüstet mit Wissen von Schulungen, Unterlagen, Prospekten, gesundem Menschenverstand, dem Internet sowie der Erfahrung, was die Leute von MINI in München eher hören wollen. Denn manchmal ist das unlogische das Richtige!

Nach der ersten Runde, es spielten knapp 700 Teams mit über 3000 Spielern mit, waren wir weltweit unter den Top 20 angesiedelt. Das gemeine war, dass sobald die Fragen unsererseits beantwortet wurden, wir nicht wussten ob sie nun Richtig waren oder nicht. Das Ergebnis wurde erst nach dem Abgabeschluss mit dem offiziellem Ranking, bekanntgegeben. Es hieß also jedes Mal: Banges warten auf das Resultat!

Vor uns lag damals auch noch ein weiteres österreichisches Team (BMW Wien) … DAS konnten wir nicht auf uns sitzen lassen! Und so wurde unser Siegeswille noch weiter befeuert!

In den folgenden Wettbewerbsrunden konnten wir unser Punktekonto sukzessive erweitern, bewiesen sogar 2 oder 3 Fehler in den Fragen bzw. deren Antworten und haben dadurch Bonuspunkte erhalten, die uns schlussendlich sehr geholfen haben, denn wir konnten nicht nur die Führung auf heimischen Boden für uns gewinnen, sondern haben uns bis unter die Top 8 vorgekämpft. Die Finalrunde lag noch vor uns! Das Wissen, dass die 6 besten Teams weltweit, zu den Hauptgewinnern gehören würden (um was es ging, wussten wir damals noch nicht!), hat bei uns die Anspannung sehr gesteigert. Wir waren nun auf dem 8ten Platz, das Feld war dicht beieinander (wenige Punkte trennten die ersten 15!) … alles konnte passieren: der Sprung nach vorne oder der Absturz in die Masse!

Wieder versuchten wir unser Bestes zu geben, beendeten den Bewerb nach bestem Wissen und Gewissen und mussten wieder quälende Tage des Wartens auf uns nehmen! Von denen wir dann vorzeitig erlöst wurden. Kurz bevor das Ergebnis veröffentlich wurde, wurde unser Chef von unserem Gebietsleiter informiert. Sichtlich Stolz teilte er unseren 6ten Gesamtrang mit!
