08.07.2008, 10:25
El Mariachi schrieb:Schön wären noch
FL-Getriebe mit Sperrdifferential - um die Reifen ein bisschen zu schonen
DVD-Navi-Rechner - damit das Navi der Fahrgeschwindigkeit nachkommt
und 4 neue Gummis - notwendigerweise
Ich kann gleich vorab verkünden: FL-Getriebe und DVD-Rechner haben es noch nicht in die Speedmaus geschafft!


Aber die Notwendigkeit neuer Reifen zwang mich zum Handeln! Bekanntermassen sind die Run-Flat Reifen ein Hund bei der Montage auf die Felgen! Zwei Gummis mussten schon mal erneuert werden (des Klumpat hält ja keine 10tkm



Ich entschloss mich also dazu, meine Felgen mit dem bisschen Restgummi drauf, zu verkaufen und mir gleich einen neuen Radsatz zu gönnen! Ich wollte es mir nicht mit meinen Mechanikern verscherzen!

Für mich stand nun die Entscheidung an: Wieder die Star-Spokes oder doch das neuere Design, die JCW Double-Spoke 18"?



Bisher gab es nur einen Run-Flat-Reifen in dieser Dimension, nämlich den von Dunlop. Und mit diesem war ich, was die Laufleistung betrifft, nicht sehr zufrieden, denn wie bereits erwähnt, nur rund 10tkm an der Vorderachse (~20tkm hinten), bei nicht sonderlich forcierter Fahrweise (zumindest nicht andauernd


Aber das war zum Felgen-Thema noch nicht Alles! 
Ich konnte günstig einen Komplettradsatz der guten alten S-Spokes erstehen! Zwei Felgen waren leicht angekratzt, die Profiltiefe lag rundherum noch bei ~7mm, nur das Reifenalter war mit Produktion 2702 doch schon ein wenig über der 4-Jahres-Empfehlung! Aber das war mir Egal! Das Einsatzgebiet für diesen Radsatz sah ich von Anfang in kilometerfressenden Ausfahrten und profilverschlingenden Wachauringbegegnungen!
Somit würde das alte Profil doch noch ausgenützt werden! Auch wenn ich diesen Radsatz nur zur reinen Nutzung abgestellt habe, so störten mich die Kratzer doch sehr!
Das musste ausgebessert werden ... "ausbessern", wie das klingt! nach Pinsel und vielleicht auch noch falscher Farbe!
Kommt ja gar nicht in Frage! Lackieren war angesagt!
Aber wenn wir schon dabei sind, dann doch nicht wieder silber! Ohne lang drum herumzureden. Sie mussten Schwarz werden! Schwarz Matt!
Nur einfach Schwarz? Da fehlte mir dann doch etwas! Ein kleiner Farbtupfer, der sich wohltuend aber doch nicht aufdringlich abhebt! Und dieser konnte nur Chili Red sein!
Zum Lackieren gingen wir, obwohl es uns bewusst war, das Risiko ein, die Reifen von den Felgen zu demontieren, damit wir die Spokes auch komplett lackieren konnten! Auch wenn die De- und Montage bei den 17"ern leichter von der Hand geht als bei den 18"ern, so kann man noch so behutsam beim abmontieren vorgehen, die verstärkte Flanke kann äusserlich nicht sichtbare Schäden aufgrund der unvermeidbaren Überdehnung davontragen! Bei der ebenso vorsichtig durchgeführten Montage auf die Felge, fetzt es dann regelrecht die Flanke weg!
(schweizer Fachzeitschriften hatten dieses Manko der Run-Flats auch schon mal aufgegriffen) Bei alten ausgehärteten Reifen, wie ich sie hatte, ist das Risiko noch größer! Ist ein kleines Lotteriespiel! Und so kam es dann auch! 50% Ausschuß!
... naja ... nun sind die Achsen der Speedmaus unterschiedlich bereift!
2 Euforia und 2 Zero Nero! Diesen Radsatz stell ich dann in Folge komplett auf Non-Run-Flat um! Aber das trübt sowieso nicht das Gesamterscheinungsbild!
Dank zweier Radsätzen steht nun meine Speedmaus, anlassgerecht mit unterschiedlichem Charakter da!
+ 

Ich konnte günstig einen Komplettradsatz der guten alten S-Spokes erstehen! Zwei Felgen waren leicht angekratzt, die Profiltiefe lag rundherum noch bei ~7mm, nur das Reifenalter war mit Produktion 2702 doch schon ein wenig über der 4-Jahres-Empfehlung! Aber das war mir Egal! Das Einsatzgebiet für diesen Radsatz sah ich von Anfang in kilometerfressenden Ausfahrten und profilverschlingenden Wachauringbegegnungen!





Nur einfach Schwarz? Da fehlte mir dann doch etwas! Ein kleiner Farbtupfer, der sich wohltuend aber doch nicht aufdringlich abhebt! Und dieser konnte nur Chili Red sein!

Zum Lackieren gingen wir, obwohl es uns bewusst war, das Risiko ein, die Reifen von den Felgen zu demontieren, damit wir die Spokes auch komplett lackieren konnten! Auch wenn die De- und Montage bei den 17"ern leichter von der Hand geht als bei den 18"ern, so kann man noch so behutsam beim abmontieren vorgehen, die verstärkte Flanke kann äusserlich nicht sichtbare Schäden aufgrund der unvermeidbaren Überdehnung davontragen! Bei der ebenso vorsichtig durchgeführten Montage auf die Felge, fetzt es dann regelrecht die Flanke weg!



Dank zweier Radsätzen steht nun meine Speedmaus, anlassgerecht mit unterschiedlichem Charakter da!

