Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Fahrwerk bei Neuwagen reklamiert?
#6

Na, na, jetzt mal nicht pauschlieren ... natürlich haben Runflats nicht den gleichen Federungskomfort wie ein Non-Runflat, aber das ist durchaus kein Grund das der Wagen springt und versetzt. Der Cooper von meiner Frau tut das jedenfalls trotz Runflats nicht und ein Non-Runflat bügelt auch einen Gullideckel nicht völlig weg ... Zwinkern
Wenn Du die "sportliche Fahrwerksabstimmung" hast, macht das die Sache nicht viel besser ...

Das mit dem Versetzen liest sich allerdings etwas "dramatisch". Sollte das wirklich so sein, dann sollte mal ein Blick in die Radhäuser Klarheit über die Transportgummis verschaffen. Ich halte es zwar für unwahrscheinlich, aber passiert ist sowas schon ... Traurig nicken

Danach würde ich mal den Luftdruck kontrolliern. Die Werksvorgabe findest Du an der Seite in der Fahrertüre. Nimm dann mal 0,2 bar weniger und versuch ob es sich besser anfühlt. Das ist komfortabler und bringt auch mehr Grip, erhöht aber auch leicht den Rollwiderstand und damit den Verbrauch ...

Sollte das nicht zur Besserung führen, dann wird es teurer. Grundsätzlich hättst Du tatsächlich die Möglichkeit Non-Runflats aufziehen zu lassen, aber dann bleibst Du wahrscheinlich auf den gebrauchten Runflats sitzen.
Meine Empfehlung aus eigener Erfahrung => KW-Streetkomfort.
Das ist in jeder Beziehung besser als das Originalfahrwerk und bringt auch optisch eine schöne Tieferlegung ...

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Fahrwerk bei Neuwagen reklamiert? - von VespaGT - 21.04.2014, 09:20
Fahrwerk bei Neuwagen reklamiert? - von votre - 21.04.2014, 11:24
Fahrwerk bei Neuwagen reklamiert? - von GOLDMINI - 21.04.2014, 12:00
Fahrwerk bei Neuwagen reklamiert? - von VespaGT - 21.04.2014, 14:59
Fahrwerk bei Neuwagen reklamiert? - von votre - 22.04.2014, 00:32
Fahrwerk bei Neuwagen reklamiert? - von Fahrspass - 22.04.2014, 07:49
Fahrwerk bei Neuwagen reklamiert? - von TouchS - 26.04.2014, 12:58

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand