Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Motortemperatur Mini Cooper S
#6

college schrieb:Hallo !

Habe folgendes festgestellt wenn ich den Mini eine kleine rund um den Block fahre ca 2 KM und ich ihn dann vor der Garage abstelle und der Motor weiter läuft geht schon der Lüfter an !!! Wenn ich den warmgefahren wagen in die Garage stelle und ich ihn ca eine Stunde später wieder raus hole merke ich, dass die ganze Garage Warm ist. Und noch etwas ich habe ihn gestern gewaschen und als ich von einer kleinen Rundfahrt ca 1 KM wieder kam war der Kühler so heiß das das Wasser durch die Kompressoröffnung verdampft ist und mann den Kühler nicht anfassen konnte !!!! Das macht mir ein bisschen sorgen.


Ich habe im Kalten zustand vorhin mal den Wasserstand kontrolliert er ist normal zwischen Max und Min

Und wenn er warm ist ist die Anzeige im auto auf der Mitte der Temperaturskala



Hat es noch einer ?

Gruß, Jan

Hmmmhh....also nach 2 KM , bzw. 1KM Fahrt hat da eigentlich überhaupt noch nichts heiß zu sein .

Oder haste die Null vergessen Head Scratch

Und:
Da hat überhaupt nichts abzudampfen, da es ein geschlossenes System ist !!
Da dampft nur was ab wenn er zu heiß wird und dann auch nur,wenn zuviel Druck aufbaut ist.

Wieso da nun was verdampft, da ist ne Ferndiagnose recht schwierig.

Am Kompressor selber kann nichts verdampfen, da er nicht an den Kühlwasserkreislauf angebunden ist.

Aber die Wasserpumpe (welche am Kompressor sitzt) die könnte evtl. undicht sein.

CooperS schrieb:Dazu mal eine kleine Ergänzung ob das so normal ist auch wenn es hier Offtopic! ist da ich einen R57 Works fahre Pfeiff
Ich war vorhin auf der A1 unterwegs und habe festgestellt, dass im warmen Zustand der Kühlmittelbehälter gerade mal bei "min" stand.
KleinerSchelm - der zufällig dabei war Pfeiff hat dann den Behälter geöffnet - schwups war der Stand nach Ablassen des Drucks bei "max". Deckel also wieder drauf und losgefahren.

Vorher haben wir noch dieses OBD Scanteil angeschlossen um die Temperatur zu kontrollieren. Im Stand und bei langsamer Fahrt pendelte die Anzeige so zwischen 100 - 108 ° C. Auf der Autobahn bei etwas zügerer Fahrweise ging die Temperatur dann schlagartig runter auf ca. 85 ° C. Ist das so normal?

Bei mir geht regelmäßig nach Abstellen des Motors der Lüfter an! Egal bei welcher Außentemperatur. Und das auch bei normalen Stadtfahrten! Ist auch das normal?

Technisch korrekt wäre es wenn der Kühlmittelstand bei kaltem Motor bei min. und bei heißem Motor bei max. steht.

Das er nach Öffnen des Deckel hochsteigt ist logisch.

Man macht einen heißen Kühlkreislauf aber eigentlich auch nur in Notsituationen auf.

Einige Bauteile der modernen Motoren mögen das nicht, wenn man das zu oft macht.

Das der Lüfter im Stadtverkehr mehr regelt als auf Fahrt ist io.
Auch die Tatsache, daß die Temperatur im Stadtverkehr/Leerlauf höher ist, ist io.

Es fehlt die Kühlluft durch den Fahrtwind und die Wasserpumpe fördert auch nicht so viel.

Die Gemischbildung hat auch noch etwas damit zu tun.

Wenn der Motor abgestellt wird, dann heizt er sich nachträglich noch auf.
Daher auch der Lüfternachauf.

Das ist wie, als wenn du läufst und dann stehen bleibst ===> Du fängst an zu schwitzen.

Es fehlt die Kühlung.

Deine gemessenen Temperaturen sind unbedenklich.
Es gibt Motoren, die fahren mit noch höheren Temperaturen.

Da es ein geschlossenes System ist, kann das Wasser nicht kochen.
Es steigt aber der Kühlmitteldruck.

Irgendwann ist natürlich Schluß mit lustig.

Vor ein paar Monaten gab es über die Kühlmitteltemperatur doch schon mal ne kl. Diskussion Head Scratch

Habe keine Ahnung wo das nun war Augenrollen



Gruß
Stefan
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Motortemperatur Mini Cooper S - von college - 10.06.2009, 23:10
Motortemperatur Mini Cooper S - von Scotty - 10.06.2009, 23:17
Motortemperatur Mini Cooper S - von Plööö - 12.06.2009, 15:18
Motortemperatur Mini Cooper S - von Cube - 14.06.2009, 17:05
Motortemperatur Mini Cooper S - von SirJohn - 14.06.2009, 18:48
Motortemperatur Mini Cooper S - von Klein Wutschel - 14.06.2009, 22:08
Motortemperatur Mini Cooper S - von SirJohn - 15.06.2009, 11:49
Motortemperatur Mini Cooper S - von die 53 - 15.06.2009, 13:33
Motortemperatur Mini Cooper S - von Klein Wutschel - 15.06.2009, 14:33
Motortemperatur Mini Cooper S - von die 53 - 15.06.2009, 16:24
Motortemperatur Mini Cooper S - von Klein Wutschel - 15.06.2009, 18:15
Motortemperatur Mini Cooper S - von lindiman - 15.06.2009, 18:27
Motortemperatur Mini Cooper S - von Klein Wutschel - 15.06.2009, 19:14
Motortemperatur Mini Cooper S - von die 53 - 15.06.2009, 20:19

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand