15.06.2009, 14:33
die 53 schrieb:..
absolut geschlossen ist das system doch auch nicht, da im ausgleichsbehälter im gehäuse ne öffnung drin ist - also dort nicht dicht
beim öffnen wenn er heiß ist steigt da auch nix an
Also ich kenne das eigentlich nicht anders

Wenn da ne Öffnung ist, dann müßte die Plürre eigentlich nach und nach weniger werden, wegen verdunsten.
Muß das mal bei Klein Wutschel testen, ob das nun steigt oder bei max bleibt.
Bei VW ist das definitiv so.
Werde mich am Wochenende mal drüber hermachen

Na zumindest die Sache mit kalt-> min und warm-> max, die kann ich 100% bestätigen.
Weswegen ich auch nach Auslieferung ne Menge abgelassen habe.
Bei kalt und max, drückt er es durch den Ausgleichbehälter raus.
Ich hatte mich Anfangs gewundert, wo diese Wasserflecken herkamen.
Nun ist Ruhe.
Sehr seltsam, der Mini

Gruß
Stefan