12.10.2011, 11:25
Fahrspass schrieb:Muß ich dann auch mit etwas höheren Blendwerten arbeiten um den Schärfebereich etwas zu vergrößern? Selbst von der Seite ist so eine Strecke ja locker zehn Meter breit und ich weiß ja nicht sicher, ob er rechts oder links auf der Strecke fährt.Mitzieher mache ich in der Regel mit der Blendenautomatik (S). Die Zeit wähle ich abhängig von der Geschwindigkeit der Objekte.
Fahrspass schrieb:Grade bei Mitziehern von Schräg vorne brauche ich doch einen längeren Bereich in dem das Objekt (noch) scharf ist, weil es ja auf mich zukommt und die Distanz verkürzt ...Kommt natürlich wieder darauf an ob das Objekt formatfüllend sein soll oder nicht.

Wenn ich das jetzt richtig verstehe.

Verstrahlter-Unterfranke schrieb:Ich persönlich verwende dabei den nachführenden Fokus und habe so auch bei Veränderung der Entfernung die Schärfe auf dem Punkt sitzen wo ich sie gerne möchte.Das verwende ich zumeist nur wenn das Objekt wirklich fast von vorne kommt und mehr Distanz als Seitenbewegung zurückgelegt wird.