Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

MKi9000 & UNIKA in R56
#1

Was macht man an einem schönen Sonntag Morgen? Seinen Mini zerlegen - zumindest die Innenausstattung - und Einbau einer FSE Pfeifen



Edit: Hab irgendwas bei der Lüfteransteuerung der Heizung/Klima angestellt, bitte mal abwarten... http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=66647
<Problem gelöst, war einer der Steckverbinder zum Klimabedienteil!>




Benötigt wird:

-Mini
-MKi9000 (ich kann auf ein Display gerne verzichten)
-UNIKA für das MFL
-Parrot BMW Adapter
-Zusatzsicherungshalter für die Spannungsversorgung
-Eine Flachsicherung
-Kabel für die Spannungsversorgung
-Stecker für die Verb. UNIKA - MKi
-Lötkolben & Zinn
-Multimeter (schadet nie)
-Werkzeug und ne alte Kreditkarte o.Ä. zum Hebeln

Ausbau des gesamten Radio/Tachoeinheit, zwischenklemmen des Adapterstecker und Anschluß der MKi funktioniert ja fast problemlos, ist nur viel Arbeit...

Aber wie bekannt gibts beim R56 keinen Zündplus am Radio Stecker, empfehlenswert ist die Sicherung F21. (wurde im Forum schon mal besprochen, würde aber vorsichtig sein, ob die US Version des Sicherungskasten übereinstimmt - ich mess hier nochmals) Ein extra Kabel unter dem Hangschuhfach ist schnell verlegt und mit einem entsprechenden Stecker die MKi verbunden.

Das Mikrofon hab ich in der Mitte des Dachhimmels installiert und die Leitung über die A Säule/Türdichtungsgummi nach unten geführt.

Anschließend mal die Zündung ein und mit der original Fernbedienung durchs spanische Menü navigiert um die Sprache zu ändern. Auf deutsch kann man dann mal nur die MKi testen.

Die UNIKA wird nur bei der MKi zwischengesteckt und zusätzlich sind zwei Kabel anzuschließen. Dazu hab ich am Adapterkabel 5mm der Isolierung entfernt und zwei Kabelstücke mit Stecker angelötet. Somit ist die UNIKA komplett absteckbar.

Zündung wieder ein und wundern über nette Symbole des BC (Airbag inaktiv, Werkstatt besuchen, ! usw...) Nach 2 - 3 mal Zündung aus und ein, hat sich die UNIKA fertig konfiguriert und funktioniert wie in der Anleitung beschrieben. (Grüne LED, blinken bei Tastendruck)

Was mich gewundert hat, der ganze Kabelsalat passt relativ problemlos unter das Radio. Bei mir ist somit lediglich das Kabelstück mit iPhone Connector, Aux und USB zu sehen. Rausgeführt unter der Abdeckung wo der AUX Anschluß ist.

-Sprachqualität ist OK,
-USB / Musik via Bluetooth funktioniert problemlos auch mit Steuerung übers MFL
-Audio wird über alle Lautsprecher ausgegeben, das Telefongespräch nur über die Frontlautsprecher.

Ansonsten aber ne nette Bastelei und mir lieber, als ein kleines Bluetooth Headset (bei den Dingern ist immer der Akku leer wenn mans im Auto braucht)

PDC muss ich noch testen Zwinkern

Vielleicht hilfts ja jemanden und sonst einfach nachfragen...
Schöne Grüße!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
MKi9000 & UNIKA in R56 - von Axomoxoa - 25.03.2012, 14:15
MKi9000 & UNIKA in R56 - von Scotty - 26.03.2012, 17:28
MKi9000 & UNIKA in R56 - von kleenert4 - 26.03.2012, 18:11
MKi9000 & UNIKA in R56 - von Axomoxoa - 26.03.2012, 18:53
MKi9000 & UNIKA in R56 - von Scotty - 27.03.2012, 06:56
MKi9000 & UNIKA in R56 - von Axomoxoa - 27.03.2012, 21:38
MKi9000 & UNIKA in R56 - von tombeh - 12.11.2012, 21:20
MKi9000 & UNIKA in R56 - von Axomoxoa - 13.11.2012, 18:55
MKi9000 & UNIKA in R56 - von Axomoxoa - 17.11.2012, 12:31
MKi9000 & UNIKA in R56 - von tombeh - 19.11.2012, 13:27
MKi9000 & UNIKA in R56 - von Axomoxoa - 19.11.2012, 13:50
MKi9000 & UNIKA in R56 - von tombeh - 29.11.2012, 05:56
MKi9000 & UNIKA in R56 - von tombeh - 10.12.2012, 13:25

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand