14.01.2005, 22:55
Ich habe mal meinen Dubbel (Taschenbuch für den Maschinenbau) aus dem Regal geholt. (Taschenbuch ist gut - das Teil hat über 1000 Seiten und ist ein ziemlicher Brocken
)
Leider habe ich darin auch nicht viel darüber gefunden:
"Comprex-Verfahren. Es ist ein verdichterloses Verfahren, bei dem in einem Druckwandler, einem von der Kurbelwelle her angetriebenen Zellenrad, die Energie der Abgasdruckwellen direkt auf die Frischladung übertragen wird. Das Verfahren weist für Fahrzeugmotoren Vorteile gegenüber der Abgasturboaufladung durch ein höheres Drehmoment im unteren Drehzahlbereich und einen geringeren Rußstoß bei schnellem Beschleunigen auf, ohne eine breite Anwendung gefunden zu haben."
Im Keller habe ich noch die Mitschriften liegen. Werde dort mal wieder reinschnuppern.

Leider habe ich darin auch nicht viel darüber gefunden:
"Comprex-Verfahren. Es ist ein verdichterloses Verfahren, bei dem in einem Druckwandler, einem von der Kurbelwelle her angetriebenen Zellenrad, die Energie der Abgasdruckwellen direkt auf die Frischladung übertragen wird. Das Verfahren weist für Fahrzeugmotoren Vorteile gegenüber der Abgasturboaufladung durch ein höheres Drehmoment im unteren Drehzahlbereich und einen geringeren Rußstoß bei schnellem Beschleunigen auf, ohne eine breite Anwendung gefunden zu haben."
Im Keller habe ich noch die Mitschriften liegen. Werde dort mal wieder reinschnuppern.
Mini Cooper S R56 Lightning Blue / Sitze und Colour Line in Pacific Blue
MCS Austrian Chilli





