22.07.2012, 03:46
Hehehe....das hat Cremi nett umschrieben
.
Aber Dein Problem ist bestimmt, dass die verschiedenen Komponenten deines Dämmmaterials mittlerweile zu einem Ganzen verschmolzen sind und Du nicht einfach eine Schicht davon wieder entfernen kannst, oder?
Falls dem so ist, würde ich es mal mit Hilfe von Wärme versuchen, evtl. klappt das. Ist aber nur `ne Vermutung. Und auch nur vorsichtig, mit einem Haarfön und nicht so`nem Profiheißluftgerät. Da bekommt der Lack schnell einen mit.
Ansonsten, komplett entfernen und neu dämmen. Natürlich nicht wieder so "fett", aber das dürfte ja klar sein.
Ja ja, weniger kann manchmal mehr sein......
Aber ich mußte bei einer ähnlichen Aktion auch schon Lehrgeld
zahlen.

Aber Dein Problem ist bestimmt, dass die verschiedenen Komponenten deines Dämmmaterials mittlerweile zu einem Ganzen verschmolzen sind und Du nicht einfach eine Schicht davon wieder entfernen kannst, oder?
Falls dem so ist, würde ich es mal mit Hilfe von Wärme versuchen, evtl. klappt das. Ist aber nur `ne Vermutung. Und auch nur vorsichtig, mit einem Haarfön und nicht so`nem Profiheißluftgerät. Da bekommt der Lack schnell einen mit.
Ansonsten, komplett entfernen und neu dämmen. Natürlich nicht wieder so "fett", aber das dürfte ja klar sein.

Aber ich mußte bei einer ähnlichen Aktion auch schon Lehrgeld
