Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Countryman: Fehler Start/Stop-Automatik und Einklemmschutz
#19

Steve McQueen schrieb:Genau aus diesem Grunde, da schon 2.768 - mal passiert, meide ich Start/Stopp. Am besten Codierung rausnehmen und die Standard-Einstellung generell Start/Stopp aus, beim Drücken wird es dann erst aktiv. Da ich die Ampelzyklen auf meiner Strecke kenne, weiss ich wann es sinnvoll ist den Motor abzuschalten.
Ausserdem bin ich der festen Überzeugung, dass dieses An und Aus auf die Batterie geht. Logo - sieht es gut aus, wenn im Prospekt der Verbrauch um 0,1 l geringer ist und sollte dann mal die Batterie nach zwei Jahren kaputt gehen, muss der Fahrer eine neue kaufen...na was war nun effektiver???

Und wie kann ich den Mist rausprogrammieren ??? Anleitung BITTE
Habe beim BMW Autohaus gefragt ginge wegen Abgastest nicht da er ja so eingestuft wurde es geht also nur dadrum das die Autos bei der Umwelteinstufung besser da stehen die Kunden werden verarscht weil die Turbolader schneller hops gehen, habe mit den Meister von BMW drüber gesprochen er gab mir auch recht z.b Autobahn abfahrt runter anhalten Turbo aus (knallheiß) irgendwann TURBOTOD !
Mit der Batterie genau das selbe wenn sie einmal entladen ist 60 % geht sie nicht mehr aufzuladen Explodieren
Also Batterie und Turboflatrate beim BMW Autohaus buchen Anbeten
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Countryman: Fehler Start/Stop-Automatik und Einklemmschutz - von Skullz101 - 03.05.2013, 15:36
Countryman: Fehler Start/Stop-Automatik und Einklemmschutz - von TRON - 07.05.2013, 08:06
Countryman: Fehler Start/Stop-Automatik und Einklemmschutz - von lichtgestalt - 07.05.2013, 08:28
Countryman: Fehler Start/Stop-Automatik und Einklemmschutz - von Cabrio-S-Oldie - 07.05.2013, 08:37
Countryman: Fehler Start/Stop-Automatik und Einklemmschutz - von Cabrio-S-Oldie - 07.05.2013, 08:55
Countryman: Fehler Start/Stop-Automatik und Einklemmschutz - von Skullz101 - 07.05.2013, 18:40
Countryman: Fehler Start/Stop-Automatik und Einklemmschutz - von TRON - 07.05.2013, 23:57
Countryman: Fehler Start/Stop-Automatik und Einklemmschutz - von Harri - 19.05.2013, 11:01
Countryman: Fehler Start/Stop-Automatik und Einklemmschutz - von Skullz101 - 19.05.2013, 11:43
Countryman: Fehler Start/Stop-Automatik und Einklemmschutz - von Harri - 19.05.2013, 14:11
Countryman: Fehler Start/Stop-Automatik und Einklemmschutz - von kingcopy - 08.07.2013, 16:19
Countryman: Fehler Start/Stop-Automatik und Einklemmschutz - von Harri - 08.07.2013, 22:10
Countryman: Fehler Start/Stop-Automatik und Einklemmschutz - von cbandicot - 08.07.2013, 23:35
Countryman: Fehler Start/Stop-Automatik und Einklemmschutz - von Steve McQueen - 06.08.2013, 23:47
Countryman: Fehler Start/Stop-Automatik und Einklemmschutz - von wanderer - 07.08.2013, 02:35
Countryman: Fehler Start/Stop-Automatik und Einklemmschutz - von Cabrio-S-Oldie - 07.08.2013, 06:30
Countryman: Fehler Start/Stop-Automatik und Einklemmschutz - von Harri - 07.08.2013, 18:13
Countryman: Fehler Start/Stop-Automatik und Einklemmschutz - von Miniseb - 08.08.2013, 11:34
Countryman: Fehler Start/Stop-Automatik und Einklemmschutz - von growa1 - 08.08.2013, 12:43
Countryman: Fehler Start/Stop-Automatik und Einklemmschutz - von wanderer - 12.08.2013, 00:38
Countryman: Fehler Start/Stop-Automatik und Einklemmschutz - von growa1 - 12.08.2013, 11:28
Countryman: Fehler Start/Stop-Automatik und Einklemmschutz - von tm3codefire - 12.08.2013, 11:54
Countryman: Fehler Start/Stop-Automatik und Einklemmschutz - von Steve McQueen - 13.08.2013, 18:17
Countryman: Fehler Start/Stop-Automatik und Einklemmschutz - von Alex70 - 18.08.2014, 10:10
Countryman: Fehler Start/Stop-Automatik und Einklemmschutz - von Steve McQueen - 06.05.2013, 14:32

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand