08.08.2013, 11:34
Steve McQueen schrieb:Genau aus diesem Grunde, da schon 2.768 - mal passiert, meide ich Start/Stopp. Am besten Codierung rausnehmen und die Standard-Einstellung generell Start/Stopp aus, beim Drücken wird es dann erst aktiv. Da ich die Ampelzyklen auf meiner Strecke kenne, weiss ich wann es sinnvoll ist den Motor abzuschalten.
Ausserdem bin ich der festen Überzeugung, dass dieses An und Aus auf die Batterie geht. Logo - sieht es gut aus, wenn im Prospekt der Verbrauch um 0,1 l geringer ist und sollte dann mal die Batterie nach zwei Jahren kaputt gehen, muss der Fahrer eine neue kaufen...na was war nun effektiver???
Und wie kann ich den Mist rausprogrammieren ??? Anleitung BITTE
Habe beim BMW Autohaus gefragt ginge wegen Abgastest nicht da er ja so eingestuft wurde es geht also nur dadrum das die Autos bei der Umwelteinstufung besser da stehen die Kunden werden verarscht weil die Turbolader schneller hops gehen, habe mit den Meister von BMW drüber gesprochen er gab mir auch recht z.b Autobahn abfahrt runter anhalten Turbo aus (knallheiß) irgendwann TURBOTOD !
Mit der Batterie genau das selbe wenn sie einmal entladen ist 60 % geht sie nicht mehr aufzuladen

Also Batterie und Turboflatrate beim BMW Autohaus buchen
