12.11.2014, 23:37
Ben schrieb:Ok, bin mir noch nicht ganz sicher, ob meiner wirklich defekt ist, weil DashCommand 45 - 47 °C angezeigt hat, aber vllt. sind das auch nur Fehlinformationen, denn ich habe gerade feststellen müssen, dass nach einem Kaltstart die Drehzahl zwar nicht auf 2000 rpm hochgeht, wie in http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=72393 beschrieben, sondern nur auf 1500 rpm, aber:
Ca. 5 s nach dem Kaltstart springt das Gebläse an, und bläst auch noch ca. 5 min. weiter, nachdem der Motor unmittelbar nach diesem Kaltstart ausgeschaltet wurde, was mir sehr unplausibel scheint. Sieht dieses Verhalten hier jemand anderes mit einem JCW aus Ende 2011?
In diesem Thread http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=72536 geht es ebenfalls um die Serienstandveressrung, gem. lindiman in http://www.mini2.info/forum/showpost.php...ostcount=4 ist auch der JCW davon betroffen gewesen, hat bei mir trotz zahlreicher Werkstattaufenthalte aber leider nicht stattgefunden.
Welcher der Schläuche in diesen zwei Schaubildern http://realoem.com/bmw/showparts.do?mode...30&lang=de
hat jetzt den Sensor eingesetzt bekommen?
Ich hab zwar einen N18 MCS, aber der sollte in diesem Bezug gleich sein: ich glaube, Schlauch Nr. 1 sollte das sein, wenn ich mich recht erinnere. Ein weiterer Aspekt, der meine Vermutung fast bestätigt, ist der Kommentar, dass zudem der Adapter benötigt wird (das ist das angesprochene Y-Kabel)
Grüße, Patrick