03.03.2015, 01:14
maaax. schrieb:Habe ich schon, kosten bald das gleiche, also nimm ich doch direkt das KW
Mmmhhh, hab jetzt keine Lust Links zu suchen, aber ein brauchbares ST gibts ab 700€, fürs SC mußte da noch mind. 500€ drauf legen.
maaax. schrieb:Wie empfindest du den Fahrkomfort bei welcher Bereifung im direkten Vergleich?
Im direkten Vergleich wozu, zum Serienfahrwerk?
Knackig, straff, spurtreu & gerade bei sehr hohen Geschwindigkeiten weit über 200 km/h wirst Du deinen Mini nicht wiedererkennen.

Dieses perverse rumgehüppel, welches man vom Serienfahrwerk bei richtig Speed (egal ob SPFW, oder SPFW+) kannte, wird mit dem SC vollkommen eliminiert
Gerade beim Kurven räubern, wird er damit richtig zur Wildsau,weil viiiiiiiel mehr geht.
Davon ab, dass FW ist super. Sehr komfortabel, straff ohne hart zu sein & durch die Verstellmöglichkeiten der Zugstufe in 16 Rastungen, kannst Du es der jeweiligen Bereifung angleichen.
Dabei machste Dir noch nicht mal die Finger dreckig & für Leute, die mit verschiedenen Rad- / Reifenkombis rumfahrem, wie Du, optimal.
Bin das SC in meinem Clubbi bisher mit verschiedenen Rad- / Reifenkombis, alles 17'er, sowohl RunFlat, als auch NonRunFlat, gefahren.
Sattel aber demnächst auf 215/45-17 auf 7,5x17 um. Geht alles, man muß nur immer aufpassen, dass man mit der Felge nicht an den Federteller kommt. Aber daher sind i.V.m. Serien 17'er von Mini 5mm Distanzen lt. Gutachten vorgeschrieben, die man aber theoretisch nur dann wirklich benötigt, wenn es sehr tief abwärts geht.
Bei vielen Zubehörfelgen sind keine Distanzen notwendig, das hängt von der ET, bzw. der Felgenform ab.