03.04.2015, 16:00
Making of & die Marketingmaschinerie
Die Werbekampagne zum GP begann praktisch mit der Präsentation bei MINI United 2012. Dabei ging MINI beim Marketing neue Wege und kreuzte klassische Werbemaßnahmen mit Videos zum Entstehungsprozess und Initiativen in sozialen Netzwerken um die Aufmerksamkeit auf den GP zu lenken.
Eine der ersten Meldungen war jene zur erreichten Zeit des GP auf der Nordschleife des Nürburgrings. Offizielle Rundenzeit: 8:23:04.
Weiter ging es mit einem Blick hinter Kulissen zum Fotoshooting am Circuit Paul Ricard in Frankreich für die Bilder der Online-Kampagne und den Flyer (DOWNLOAD)
![[Bild: mini_jcw_gp_r56_racetrack_making_of_02.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/5/6/7/5/mini_jcw_gp_r56_racetrack_making_of_02.jpg)
![[Bild: mini_jcw_gp_r56_racetrack_making_of_01.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/5/6/7/5/mini_jcw_gp_r56_racetrack_making_of_01.jpg)
Slow-Motion für eine Highspeed-Aufnahme.
![[Bild: mini_jcw_gp_r56_racetrack.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/5/6/7/5/mini_jcw_gp_r56_racetrack.jpg)
Ebenfalls im Zuge dieses Photoshoot entstanden: Motiv Boxengasse
![[Bild: mini_jcw_gp_r56_boxengasse_heck.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/5/6/7/5/mini_jcw_gp_r56_boxengasse_heck.jpg)
Ein aktuelles gesellschaftliches Thema - der Pferdefleischskandal 2013 - wurde dabei von der schweizer Werbeagentur Rod Kommunikation mit einem Augenzwinkern lanciert:
![[Bild: mini_jcw_gp_r56_mit_der_power_von_218_lasagnen.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/5/6/7/5/mini_jcw_gp_r56_mit_der_power_von_218_lasagnen.jpg)
Eine ähnlich subtile Andeutung gab es auch bei diesem Sujet zu einem JCW R59.
Einblicke in den Entwicklungsprozess der aerodynamischen Komponenten geben die folgenden Videos, in welchen die Produktions- und Testverfahren veranschaulicht werden.
![[Bild: mini_jcw_gp_r56_prototyp_windkanal_chili_red.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/5/6/7/5/mini_jcw_gp_r56_prototyp_windkanal_chili_red.jpg)
So konnte beispielsweise der Luftwiderstand durch Detailmaßnahmen um 6% verringert werden, ebenso wie der Auftrieb an der Vorder- (-30%) sowie an der Hinterachse (-90%).
Einige Worte über das Design des GP spricht MINI-Designchef Anders Warming im Video "High-Speed Design":
Das nächste veröffentlichte Video brachte den GP wieder auf eine Rennstrecke. Dem Red Bull Ring in Österreich. Hierbei stand jedoch weniger der GP im Vordergrund, als der Strecken-Check des Fahrers, MINI WRC-Fahrer Armindo Araújo, per Flugzeug.
Das letzte Video beschäftigt sich wieder mit der technischen Entwicklung des GP. Diesmal mit der Fahrwerksabstimmung:
Es zeigt wieder das Fahrzeug mit welchem die offizielle GP-Rundenzeit von 8:23 auf der Nordschleife gefahren wurde. Dabei handelt sich jedoch um einen normalen MINI John Cooper Works mit den Aerodynamik- und Fahrwerkskomponenten des GP.
Die Videos am Youtube-Kanal von MINI enthielten in der Beschreibung auch einen Link zu einer Facebook-Seite "MINI The Source - who shares wins". Diese Seite diente dazu, in der Zeit zwischen der ersten Veröffentlichung des GP (MINI United 2012) und dem offiziellen Marktstart die Werbetrommeln für das Top-Modell zu rühren. Die Idee dahinter war, dass Blogger weltweit exklusive Inhalte zum GP über ihre sozialen Netzwerke teilen um die Aufmerksamkeit auf den GP zu ziehen. Über 5000 Bewerber aus 108 Ländern haben sich registriert, die Seite wurde über eine Million mal aufgerufen und die Präsenz des GP in den sozialen Netzwerken stark gesteigert. Der GP wurde zum zweit meist erwähnten Fahrzeug. Jede Interaktion wurde mit Punkten für die Blogger belohnt. Der Gewinner durfte mit dem GP am Nürburgring seine Runden drehen.
![[Bild: mini_jcw_gp_r56_facebook_the_source.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/5/6/7/5/mini_jcw_gp_r56_facebook_the_source.jpg)
Diese Werbeaktion der Agentur AKQA wurde mit dem iF communication design award 2013 ausgezeichnet.
Im Zuge der offiziellen Weltpremiere in Paris, wurde bei einem Fotoshooting die komplette JCW-Produktpalette in Szene gesetzt.
Die Werbekampagne zum GP begann praktisch mit der Präsentation bei MINI United 2012. Dabei ging MINI beim Marketing neue Wege und kreuzte klassische Werbemaßnahmen mit Videos zum Entstehungsprozess und Initiativen in sozialen Netzwerken um die Aufmerksamkeit auf den GP zu lenken.
Eine der ersten Meldungen war jene zur erreichten Zeit des GP auf der Nordschleife des Nürburgrings. Offizielle Rundenzeit: 8:23:04.
Weiter ging es mit einem Blick hinter Kulissen zum Fotoshooting am Circuit Paul Ricard in Frankreich für die Bilder der Online-Kampagne und den Flyer (DOWNLOAD)
![[Bild: mini_jcw_gp_r56_racetrack_making_of_02.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/5/6/7/5/mini_jcw_gp_r56_racetrack_making_of_02.jpg)
![[Bild: mini_jcw_gp_r56_racetrack_making_of_01.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/5/6/7/5/mini_jcw_gp_r56_racetrack_making_of_01.jpg)
Slow-Motion für eine Highspeed-Aufnahme.
![[Bild: mini_jcw_gp_r56_racetrack.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/5/6/7/5/mini_jcw_gp_r56_racetrack.jpg)
Ebenfalls im Zuge dieses Photoshoot entstanden: Motiv Boxengasse
![[Bild: mini_jcw_gp_r56_boxengasse_heck.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/5/6/7/5/mini_jcw_gp_r56_boxengasse_heck.jpg)
Ein aktuelles gesellschaftliches Thema - der Pferdefleischskandal 2013 - wurde dabei von der schweizer Werbeagentur Rod Kommunikation mit einem Augenzwinkern lanciert:
![[Bild: mini_jcw_gp_r56_mit_der_power_von_218_lasagnen.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/5/6/7/5/mini_jcw_gp_r56_mit_der_power_von_218_lasagnen.jpg)
Eine ähnlich subtile Andeutung gab es auch bei diesem Sujet zu einem JCW R59.
Einblicke in den Entwicklungsprozess der aerodynamischen Komponenten geben die folgenden Videos, in welchen die Produktions- und Testverfahren veranschaulicht werden.
![[Bild: mini_jcw_gp_r56_prototyp_windkanal_chili_red.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/5/6/7/5/mini_jcw_gp_r56_prototyp_windkanal_chili_red.jpg)
So konnte beispielsweise der Luftwiderstand durch Detailmaßnahmen um 6% verringert werden, ebenso wie der Auftrieb an der Vorder- (-30%) sowie an der Hinterachse (-90%).
Einige Worte über das Design des GP spricht MINI-Designchef Anders Warming im Video "High-Speed Design":
Das nächste veröffentlichte Video brachte den GP wieder auf eine Rennstrecke. Dem Red Bull Ring in Österreich. Hierbei stand jedoch weniger der GP im Vordergrund, als der Strecken-Check des Fahrers, MINI WRC-Fahrer Armindo Araújo, per Flugzeug.
Das letzte Video beschäftigt sich wieder mit der technischen Entwicklung des GP. Diesmal mit der Fahrwerksabstimmung:
Es zeigt wieder das Fahrzeug mit welchem die offizielle GP-Rundenzeit von 8:23 auf der Nordschleife gefahren wurde. Dabei handelt sich jedoch um einen normalen MINI John Cooper Works mit den Aerodynamik- und Fahrwerkskomponenten des GP.
Die Videos am Youtube-Kanal von MINI enthielten in der Beschreibung auch einen Link zu einer Facebook-Seite "MINI The Source - who shares wins". Diese Seite diente dazu, in der Zeit zwischen der ersten Veröffentlichung des GP (MINI United 2012) und dem offiziellen Marktstart die Werbetrommeln für das Top-Modell zu rühren. Die Idee dahinter war, dass Blogger weltweit exklusive Inhalte zum GP über ihre sozialen Netzwerke teilen um die Aufmerksamkeit auf den GP zu ziehen. Über 5000 Bewerber aus 108 Ländern haben sich registriert, die Seite wurde über eine Million mal aufgerufen und die Präsenz des GP in den sozialen Netzwerken stark gesteigert. Der GP wurde zum zweit meist erwähnten Fahrzeug. Jede Interaktion wurde mit Punkten für die Blogger belohnt. Der Gewinner durfte mit dem GP am Nürburgring seine Runden drehen.
![[Bild: mini_jcw_gp_r56_facebook_the_source.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/5/6/7/5/mini_jcw_gp_r56_facebook_the_source.jpg)
Diese Werbeaktion der Agentur AKQA wurde mit dem iF communication design award 2013 ausgezeichnet.
Im Zuge der offiziellen Weltpremiere in Paris, wurde bei einem Fotoshooting die komplette JCW-Produktpalette in Szene gesetzt.
![[Bild: mini_jcw_gp_r56_jcw_family_paris_2012.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/5/6/7/5/mini_jcw_gp_r56_jcw_family_paris_2012.jpg)