Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Was zuerst verbessern?
#8

Wie bereits geschrieben.


Leichte Felgen ohne RunFlats. Hatte auch lange Zeit "nur" einen Cooper, zwar einen der 1. Generation, aber egal.


Der Einbau eines vernünftigen Fahrwerkes, in meinem Fall damals ein KW V1, hat den Mini performacetechnisch einiges nach vorne gebracht.


Gechippt war er auch. Danach ließ er sich viel angenehmer fahren, obenrum ging er auch besser, aber bei einem Sauger sollte man da wirklich nicht zu viel erwarten.


Mein Tipp, laß ihn original (dann gibt's irgendwann noch mal Geld dafür), evtl. ein Fahrwerk & Felgen (Komponenten, die auch für einen Cooper S taugen) & sammel wirklich erst mal Fahrpraxis.


Und wenn Du die in 1-2 Jahren hast, kauf Dir einen S.


Fahrwerk & Felgen hättest Du dann u.U. ja schon. Diese Investition wäre also nicht für Nüsse, denn beim Wiederverkauf schlagen sich solche Veränderungen i.d.R. nicht großartig im Verkaufspreis nieder.


Aber nicht vergessen, auch ein normaler Cooper kann mächtig Spass machen. Ich sag nur GoCartFeeling. Das hat der nämlich, wie alle anderen, auch.
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt Totolinos Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Was zuerst verbessern? - von dean.noll@hotmail.com - 17.08.2016, 15:03
Was zuerst verbessern? - von Flowy82 - 17.08.2016, 15:26
Was zuerst verbessern? - von LiquidWhite - 17.08.2016, 16:01
Was zuerst verbessern? - von chubv - 17.08.2016, 17:26
Was zuerst verbessern? - von ramski - 17.08.2016, 17:57
Was zuerst verbessern? - von kurare - 17.08.2016, 18:47
Was zuerst verbessern? - von chubv - 17.08.2016, 21:01
Was zuerst verbessern? - von Totolino - 17.08.2016, 21:04
Was zuerst verbessern? - von chubv - 17.08.2016, 21:08

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand