04.12.2016, 19:46
MinniMacker schrieb:Und dem hochqualifizierten Flachpersonal in den MurksstättenDen ganzen überflüssigen Mist muss aber der Endverbraucher zahlen, auch den Murks den das Fachpersonal dann verzapft
Die Hersteller bauen halbe Flugzeuge und der Service blickt nicht mehr durch. (Ähnlich wie bei den unvollendeten Bauwerken in Deutschland)

Ich hatte mal einen Crossfire SRT, den ich bei Problemen (die so gut wie nie auftraten) und zum Service zum Chrysler Vertragshändler brachte. Die waren super kulant und bei denen zahlte man bie Elektronikproblemen nur max. die erste Stunde bei einer Fehlersuche. Spruch vom Meister damals: Wenn unser Personal das nicht in einer Stunde erledigt hat können wir das nicht auf den Kunden abwälzen, sondern müssen uns hinterfragen ob wir genug getan haben!!!!
