14.11.2017, 00:38
Addi 31 schrieb:Wenn ich mein Motor für viel Geld umbauen lassen hätte, wäre ich spätestens nach dem 2. Vorfall wo er nicht so läuft wie er soll beim Tuner Vorstellig geworden.
Ich würde ebenfalls bei meinem Tuner vorstellig werden, aber wie kann man sich denn so sicher sein @Addi 31, dass das Verändern der Kennfelder verantwortlich, für das beschriebene Problem ist?
Vor allem, nachdem...
cercetas schrieb:HDP, Öl, Zündspulen, Zündkerzen, Kettenspanner und div. Keilriemen....von wem auch immer, als defekt geltend bereits getauscht wurden.
Ich fahre seit 27tkm seiber die St.II von Krumm-Performance.
Nach 20tkm verabschiedete sich mein Turbolader.
Mit welcher Begründung, könnte ich dafür den Tuner verantwortlich machen?
Jeder, der ein wenig im Thema steckt weiß, dass Turbolader relativ häufig den Geist aufgeben, auch bei ungetunten Minis.
Der vom TE beschriebene Schaden, erinnert mich übrigens sehr, an meinen damaligen Turboladerschaden.
Plötzlich nur noch ein Bruchteil der üblichen Leistung, keine Warnlampe, keine komischen Geräusche pp.
Es war auch gar nicht so einfach, den Schaden festzustellen, bzw. einzugrenzen.
Hätte man direkt in den Turbo geguckt, dann vielleicht schon, aber es sah erst einfach nicht nach einem Turboladerschaden aus.
Ist der Lader denn mal ordentlich gecheckt worden?