24.08.2018, 20:12
spg schrieb:Das Peugeot-Blech macht sicher Sinn, kein Hersteller macht ein anderes Blech wenn es nicht ein Hintergrund/Verbesserung gibt.
Die bauen die 1,6l Turbos seit 2006, offensichtlich gab es Stauwärme wenn das Auto abgestellt wurde, so kann die Hitze besser entweichen, auf den Fahrbetrieb hat das wohl keinen grossen Einfluss.
Wenn du das Blech nicht willst, nehme ich es oder bestelle gleich 3 beim nahegelegenen Peugeot-Händler, wollte eigentlich den Umbau-Bericht abwarten, weil ist ein mühsames Gefummel.
Turbo und Downpipe isolieren ist nichts, da ist genug Wärme, es kann auch zuviel sein, nicht mal in der Mini Challenge haben sie zusätzlich isoliert, ergo würde ich das auch nie auf der Strasse machen.
Im Gegenteil, wenn Peugeot extra ein anderes Blech macht ist das Isolieren wohl nicht sehr ratsam...
Ich bin auch davon ausgegangen, dass Peugeot das nicht ohne Grund gemacht hat mit dem neuen Blech. Ich glaube am Sonntag nehme ich mir mal die Zeit und schaue mir das ganze an.
Gibt eine wunderbare Anleitung:
https://www.mini2.info/forum/showpost.ph...tcount=156
MINI Cooper S R56 Hatch LCI Bj. 2012 (N18)
MINI Cooper S R57 Cabrio LCI Bj. 2013 (N18)
Hier geht's zum Showroom vom R56:
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=99296