23.06.2020, 07:09
(22.06.2020, 23:00)speedcat85 schrieb: -------
Hast Du schon den orange braunen Kunststoff Ölmessstab, oder noch die Metallspirale?
Wenn Du den Kunststoff mit dem dünnen Metallstab hast, gibt es einen guten Trick.
Nach der Fahrt und abgestelltem Motor, den Stab rausziehen, saubermachen und bei Seite legen.
10 Minuten warten (damit das Öl im Ölpeilstabrohr abfließen kann) und dann den Peilstab kurz rein und gleich wieder raus (dabei nicht drehen)
Jetzt solltest du den Ölstand perfekt ablesen können. Du kannst auch noch ein bisschen Kreide auf den Messbereich streichen (und die losen Partikel abpusten), dadurch lässt es sich noch besser ablesen. Meist geht's aber auch ohne Kreide.
Ist Bisher die einzig gute Möglichkeit die ich gefunden habe den Ölstand korrekt ablesen zu können.
Ich weiß jetzt gar nicht welcher drin ist, gefühlt beide

Auf jeden Fall ist das ein Hammertip, merci

... geguckt. Natürlich die Metallspirale

Beste Grüße Paci
Was den Frauen den Schuhen sind mir die Felgen

Auf der Suche nach einem Roadster S (am liebsten JCW Paket) oder Works. Fündig geworden - Schwarzer S (o. JCW) 1.Hd. aus 2014 mit 17k km

Ansonsten BMW Lastig aber alt müssen Sie sein.