Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Mini R56 Cooper S Lagerschaden?
#4

Ich möchte die Aussage der Werkstatt nicht in Frage stellen. Nur traten bei meinem Mini auch "Klappergeräusche" direkt nach einem abrupten Bremsmanöver auf (zwar aus Schrittgeschwindigkeit, dafür aber so abrupt, dass trotz Automatikgetriebe der Motor abgewürgt ist). Ursache war geschmolzener Gummi des Keilrippenriemens, der sich in den Furchen der Riemenscheibe festgesetzt hatte. Die dadurch minimale "Erhöhung" der äußeren Umlauffläche des Keilrippenriemens an diesen Stellen ließ das Reibrad bei inaktivierter Wasserpumpe ausschlagen und Klappergeräusche verursachen. Bei aktivierter Wasserpumpe (also bei angezogenem Reibrad) wurden die "Stöße" an die Wasserpumpe weitergereicht und die hat dann Klopfgeräusche von sich gegeben. Deren Klang hat mich auch zunächst an irgendeinen internen Lagerschaden denken lassen.

Den Weg zur Erkenntnis hatte ich in diesem Thread dokumentiert:
https://www.mini2.info/showthread.php?tid=64223

Anbei das erste von drei Videos vom "Urzustand" in dem sowohl das Klappern gut zu hören ist (am besten mit Kopfhörer), als auch die Vibrationen des Reibrads zu sehen sind. Da dein Keilrippenriemen noch größeren Schaden genommen hat, kann es gut sein, dass die Riemenscheibe von Gummiablagerungen gereinigt werden sollte (ein Austausch der Riemenscheibe allein deswegen ist nicht erforderlich).

https://www.youtube.com/watch?v=ZX7YtELqyI0

Georgios
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt giorgoss Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Mini R56 Cooper S Lagerschaden? - von cheetah - 06.07.2020, 20:42
RE: Mini R56 Cooper S Lagerschaden? - von ichweißeswirklichnicht - 06.07.2020, 21:02
RE: Mini R56 Cooper S Lagerschaden? - von cheetah - 06.07.2020, 22:25
RE: Mini R56 Cooper S Lagerschaden? - von giorgos - 06.07.2020, 22:34
RE: Mini R56 Cooper S Lagerschaden? - von cheetah - 06.07.2020, 23:14
RE: Mini R56 Cooper S Lagerschaden? - von giorgos - 06.07.2020, 23:33
RE: Mini R56 Cooper S Lagerschaden? - von cheetah - 07.07.2020, 00:09
RE: Mini R56 Cooper S Lagerschaden? - von giorgos - 07.07.2020, 00:31
RE: Mini R56 Cooper S Lagerschaden? - von cheetah - 07.07.2020, 22:51
RE: Mini R56 Cooper S Lagerschaden? - von ichweißeswirklichnicht - 07.07.2020, 01:21

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand