02.03.2021, 17:14
(02.03.2021, 16:04)Cabby2012 schrieb: Interessant, unser N14 Cabrio hat das selbe Problem mit dem Öldruck. Haben Pleuellager erneuert, die warens nicht, genauso wie der Öldrucksensor. Die Werkstatt vermutet die Nockenwellen, da sie stark gefressen haben. Leistung hat der Wagen trotzdem noch.Ich habe eine Bekannte die mich nach meinem Mini gefragt hatte. Als ich die Probleme erzählt hatte war das Erste was sie sagte "Ölkühler". Sie ist früher Rally gefahren und konnte dies auch begründen. Zum Einen kann der defekte Ölkühler den Druck nicht halten und daraus ergibt sich der Leistungsschwund. Zum Anderen, sobald der Motor abgestellt wird ist der Wasserdruck noch höher als der Öldruck, deshalb drückt dort Wasser in den Kreislauf.
Offenbar kommt bei meinem Mini jetzt aber leider noch mehr dazu, da er doch ziemlich heiß wurde bis die Kontrollleuchten den Fehler gemeldet hatten und ich zum Stehen kam. Am Ölfiltergehäuse wird nun auch die Dichtung erneuert und wenn es noch nicht reicht die ZKD.
Mein Fehler war wohl die beinahe fehlende Beachtung des Kühlwassers. Es hätte mich wundern müssen, da über 5000/6000 Km kein Öl gefehlt hat.