Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

from saving a Clubman ...
#28

Zwischen Planung, Vorbereitung und Umsetzung der folientechnischen Gestaltung wurde auch noch eine meiner anderen, für den finalen Auftritt nicht unwesentliche R55-Wunschvorstellung verwirklicht.


(20.07.2020, 08:30)Harox schrieb:  Die Cross Spokes hättest du jetzt gut verwenden können. Ich finde, die würden dem Clubman gut stehen. 

Ich bin damals auf deinen Vorschlag nicht näher eingegangen, weil zu dem Zeitpunkt meine finale Vorstellung, die Felgen betreffend, bereits fixiert war und ich dem noch jungen Projekt nicht schon vorgreifen wollte. Ich mußte allerdings ein wenig schmunzeln, da du mit deiner Idee nicht so weit entfernt warst. Dass ich prinzipiell von den Cross Spokes angetan bin, vor allem in Anthrazit, habe ich im SPEEDMAUS-Thread schon erwähnt, die diese Felgen ja auch kurze Zeit schmückte - oder umgekehrt. Aber die Cross Spoke ist meinem Empfinden nach eine Felge für die erste Generation. Das kantige Design der Speichen harmoniert besser mit dem R50/R52/R53 und passt für mich nicht so gut zur eher runderen Formgebung der 2. MINI-Generation. Nah an meiner Vorstellung war Hary, weil ich auch eine geschraubte Felge wollte, die mit einem poliertem (oder glanzgedrehtem) Felgenhorn aufwarten konnte, während der färbige Felgenstern für Kontrast sorgte. Sicherlich würde es am Aftersales-Markt einige Angebote seitens unterschiedlicher Felgenhersteller geben, jedoch bin ich ein Freund von Original-MINI-Felgen. Passt für mich designmässig einfach besser zum Fahrzeug. Unter diesen Aspekten kam dann sowieso nur noch eine Felge für mein Vorhaben infrage: die Web Spoke Composite R98.  Sonne

Um jetzt ein paar Klischees zu bedienen: Was den Frauen die Schuhe, sind den Männern die Autofelgen. Man(n) kann bei beidem Unmengen an Geld ausgeben. Ich habe natürlich keinen neuen Komplettradsatz gekauft, denn der wäre dann trotzdem nicht meinen Wünschen gerecht geworden. Dass bei den Kosten für meinen fertigen Wunsch-Radsatz schlussendlich nicht mehr viel zum Kaufpreis des defekten MINI gefehlt hat, könnte man als Ironie bezeichnen.

Als Hary sein Posting verfasste, hatte ich bereits den Komplettradsatz daheim liegen. Allerdings nicht in dem Zustand wie er schlussendlich am Clubman montiert wurde. Ich wurde bei willloswerden.at bezüglich einem gebrauchten Radsatz fündig. Terminvereinbarung mit dem Verkäufer getroffen und ein paar Tage später fuhr ich nach der Arbeit rund eineinhalb Stunden Richtung Süden. Als schon die Dämmerung ihren diffusen Schleier ausbreitete, traf ich am Ziel ein. Der Verkäufer hatte die Räder bereits an die Wand im Hof einer kleinen Firma gelehnt und ich konnte sie begutachten. Ich war müde von einem langen Arbeitstag und der Anfahrt, sodass mir die Ausführungen des Verkäufers zum Zustand der Felgen ein wenig egal waren. Auch wenn ich im selben Moment sehen konnte, dass seine Beschreibung nicht so gut zum tatsächlichen Zustand passt. Entweder hatte er einfach eine andere Einstellung zu Phrasen wie "gepflegter Zustand", "perfekte Optik"“ oder "vom Profi gemacht" … oder das war mal vor einer langen, langen Zeit der Fall. Hätte nur noch gefehlt: "Ist ein Erstbesitz von einer alten Oma!" (Dazu fällt mir dieser Werbespot ein. Devil! )
Nicht dass ich den Radsatz dermaßen günstig bekommen hätte, aber es war mir dann nicht nur wegen des langen Tages auch schon gleichgültig, sondern auch unter dem Blickwinkel, dass ich die Felgen sowieso aufbereiten lassen hätte wollen.

Der Radsatz war zuletzt auf einem VW Golf montiert und hatte noch Reifen der Marke Nankang in der Dimension 185/35-R17 aufgezogen. Bei eigentlich normaler 205/45er-Besohlung könnt ihr euch vielleicht vorstellen, wie sich der feige schmale Reifen weit hinter dem Felgenhorn vor jeglichem Randstein versteckt hat. Wundersamerweise wiesen die Felgen jedoch keine derartigen Mängel auf. Astrein war ihr Zustand dennoch nicht. Unregelmäßige Bearbeitungsspuren am Felgenhorn, überlackierte Schrammen und Schleifspuren am Felgenstern sowie die eine oder andere Lackträne qualifizieren den Verursacher dieses Kunstwerks nicht gerade zum Profi. Dass an weiteren Stellen die Farbe auch noch abplatze, von selbst aus Schande oder durch äußere Fremdeinwirkung ist nicht mehr nachvollziehbar, oder durch Korrosion aufblühte, war da dann auch schon unerheblich. Die Innenseite konnte ich mir noch weniger erklären. Abgesehen von einem langen, wirklich tiefem Kratzer, welcher schräg über die Breite einer Felge ging, waren die Felgen in einem schwarz-dunkelgrünem Farbmischmasch gehalten, welcher mich an den ungewollten Versuch einer Camouflage erinnerte. Ich dachte, dass sich nach einer ordentlichen Reinigung eine der beiden Grundfarben als die Dominante herauskristallisieren würde und die andere sich einfach nur als Schmutz entpuppen würde, … dem war aber nicht so. Vielleicht sollte dieser Anstrich, falls der Golf mal am Dach in der Botanik liegen würde, als Tarnung dienlich sein? Achselzucken Die knallroten, auf den Nabenabdeckungen schlecht aufgeklebten und zu großen BBS-Plastikplaketten hätten dieses Ansinnen jedoch gleich wieder zunichtegemacht.

                     

Die Felgen waren also eher in einem erbärmlichen Zustand …. genauso wie der Clubman, als er zur mir fand. So gesehen passt das ja auch wieder. Nach einem bedauernswerten Leben unter einem VW können sie nun wieder Glanz und Würde an einem MINI ausstrahlen. Ok, das war jetzt fies! Devil!

Die Reifen wurden demontiert und über willdaswerhaben.at konnte ich sogar noch einen Käufer dafür finden - obwohl einseitig abgefahren. Die kamen wieder unter einen VW … denen ist einfach kein besseres Leben beschert. Es verging dann Dank viel Arbeit, den Corona-Beschränkungen und auch sonst wenig Ansporn meinerseits einige Monate bis mir Mitte Jänner 2021 Herr K. von der nahegelegenen Felgenklinik auf unserem Firmengelände über den Weg lief. Ich nutze die Gelegenheit, zeigte ihm die vier Patienten und äußerte meine Vorstellungen bzw. holte mir seine Expertise ein. Wir einigten uns auf folgende Punkte neben der Behebung der offensichtlichen optischen Mängel:
  • Felgenstern in Gold Metallic pulvern (Vorgabe: zumindest annähernd die Folienfarbe)
  • Felgenhorn nochmals im Originalzustand aufbereiten
  • Innenseite der Felge in Schwarz lackieren
  • Schrauben einem Zugtest unterziehen und gegebenenfalls erneuern
  • leichte Unwucht bei den Felgen beheben (ist meinem Mech bei der Reifendemontage bei drei Felgen aufgefallen)
Er machte mir dann noch einen guten Preis und ich ihm dafür keine terminliche Vorgabe, da der Clubman sowieso eingewintert war. Nach einer Woche wurde ich trotzdem schon nervös, aber es sollte dann doch nochmal knapp 2 Monate dauern bis die Felgen wieder den Weg zu mir fanden. Die Zeit nutze ich, um die Nabenabdeckungen zu bearbeiten: BBS-Plaketten runter, Klebereste unter Zuhilfenahme eines Heißluftfön entfernt und Abdeckungen gereinigt. Dann noch schwarze Folie als Untergrund sowie einen goldenen MINI-Schriftzug kleben und mit Klarlack versiegeln.
Außerdem wurde in dieser Zeit die Reifenfrage geklärt. Eine Frage war es zwar nicht, denn meine eigene Vorgabe neben der Originaldimension war eigentlich schon fixiert: Michelin und RunFlat! Da werden jetzt einige von euch die Augen verdrehen - Teuer, Hart, usw. - aber ich habe meine Gründe. Ich musste einige Online-Reifenanbieter durchforsten, bis ich diese Konfiguration in der benötigten Dimension fand. Interessanterweise waren sie dann sogar günstiger als manche Händler die Michelin-Non-RunFlat angeboten haben. Außerdem sind die auserwählten Reifen, Michelin Primacy 3, für eine Geschwindigkeit freigegeben, welche mein Cooper wohl nur im freien Fall erreichen wird: 270 km/h! Eine kleine Reserve kann ja nicht Schaden.  Motoring

Nach ein paar weiteren Wochen fügte sich dann alles zusammen. Die Felgen kamen runderneuert zurück und ein Freitagnachmittag wurde genutzt, um den R55 offiziell zu begutachten damit seine Straßentauglichkeit mit der Ausstellung eines gültigen Pickerls bis Jahresende beglaubigt werden konnte. Im Zuge dessen habe ich auch gleich diverse Lampen - Blinker rundum und Standlichter vorne - gegen LEDs getauscht, damit bei Nichtnutzung der Fahrtrichtungsanzeiger die Farbe Orange nicht die Reflektoren ausfüllt und die Standlichter im annähernd selben Weiss wie die Xenonlampen strahlen. Die Felgen bekamen noch neue Ventile verpflanzt bevor die Michelins aufgezogen wurden und die frisch gewuchteten Räder eine fixe Verbindung mit ihrem neuen Träger eingegangen sind.

Eine weitere Woche später wurden die geplanten Maßnahmen folientechnischer Natur schlussendlich umgesetzt. Dabei habe ich auch die Radhausblende für hinten rechts im Kofferraum wiedergefunden, die ebenso noch montiert wurde. Somit ist die abgeschürfte Blende nun Geschichte und stört den glanzvollen Auftritt meines "Company Cars" nicht mehr.

[Bild: links_134243.jpg][Bild: rechts_506259.jpg]
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt El Mariachis Beitrag:
  • tentonic, zeke, ZimoonHD
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
from saving a Clubman ... - von El Mariachi - 18.07.2020, 17:05
RE: from saving a Clubman ... - von zeke - 18.07.2020, 17:23
RE: from saving a Clubman ... - von rübo - 18.07.2020, 17:37
RE: from saving a Clubman ... - von alfshumway - 18.07.2020, 17:44
RE: from saving a Clubman ... - von chevini - 18.07.2020, 17:47
RE: from saving a Clubman ... - von El Mariachi - 18.07.2020, 19:42
RE: from saving a Clubman ... - von chevini - 19.07.2020, 00:32
RE: from saving a Clubman ... - von chubv - 18.07.2020, 23:34
RE: from saving a Clubman ... - von rubberduck - 19.07.2020, 10:46
RE: from saving a Clubman ... - von Harox - 20.07.2020, 08:30
RE: from saving a Clubman ... - von Dolgovad - 20.07.2020, 13:20
RE: from saving a Clubman ... - von El Mariachi - 26.07.2020, 15:33
RE: from saving a Clubman ... - von El Mariachi - 26.07.2020, 15:55
RE: from saving a Clubman ... - von rubberduck - 29.07.2020, 06:49
RE: from saving a Clubman ... - von El Mariachi - 27.09.2020, 08:53
RE: from saving a Clubman ... - von Dolgovad - 28.09.2020, 08:48
Getrag MTT170/G255 (BMW GS6-55BG) - von ichweißeswirklichnicht - 28.09.2020, 22:02
RE: from saving a Clubman ... - von El Mariachi - 03.10.2020, 12:12
RE: from saving a Clubman ... - von cvittas - 04.10.2020, 11:36
RE: from saving a Clubman ... - von El Mariachi - 10.10.2020, 14:26
RE: from saving a Clubman ... - von rubberduck - 10.10.2020, 16:05
RE: from saving a Clubman ... - von alfshumway - 10.10.2020, 22:23
RE: from saving a Clubman ... - von ichweißeswirklichnicht - 10.10.2020, 17:49
RE: from saving a Clubman ... - von El Mariachi - 17.10.2020, 14:07
RE: from saving a Clubman ... - von rubberduck - 17.10.2020, 16:47
RE: from saving a Clubman ... - von El Mariachi - 01.11.2020, 11:38
RE: from saving a Clubman ... - von El Mariachi - 06.06.2021, 10:02
RE: from saving a Clubman ... - von El Mariachi - 06.06.2021, 10:04
RE: from saving a Clubman ... - von El Mariachi - 06.06.2021, 10:06
RE: from saving a Clubman ... - von Harox - 08.06.2021, 12:44
RE: from saving a Clubman ... - von El Mariachi - 04.06.2023, 19:40
RE: from saving a Clubman ... - von Waldmann - 06.06.2021, 10:19
RE: from saving a Clubman ... - von Nikolaus - 08.06.2021, 09:03
RE: from saving a Clubman ... - von El Mariachi - 17.06.2023, 19:30
RE: from saving a Clubman ... - von El Mariachi - 17.06.2023, 19:31
RE: from saving a Clubman ... - von El Mariachi - 17.06.2023, 19:41
RE: from saving a Clubman ... - von alfshumway - 04.07.2023, 18:52

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand