06.06.2021, 10:06
Ich war bei meinen bisherigen Ausführungen eher zurückhaltend was die Fotodokumentation betrifft, denn ich habe nur sehr selten daran gedacht die Zwischenschritte festzuhalten. Dafür aber nun konzentriert und ohne Kommentar ein paar Bilder vom Endergebnis.
Mitfahrer gibt es auch in diesem MINI wieder!
Es fiel mir natürlich selber bereits auf, und jeder Mech der an dem MINI vorbeiging, musste es mir auch noch unter die Nase reiben: die Radschrauben sind nicht mehr wirklich Schwarz! Ich dachte bereits daran sie auch noch zu sanieren … oder gleich neue zu kaufen. Aber ich war einfach zu faul! Um dieser meiner Inaktivität auch noch die Absolution zu erteilen, habe ich mein Gewissen weiter ignoriert, indem ich mir sagte, dass schwarze Schrauben farblich bei den hellen Felgen herausstechen würden und sich Rostbraun eher mit dem goldenen Farbton arrangiert! … man kann sich alles Schön reden!
Schlussendlich wurde dann noch eine Vorsorgemaßnahme umgesetzt und der Unterboden oberflächlich saniert. Nach einer Reinigung und einer eintägigen Trocknungsphase wurde mit diversen Mittelchen eine Schutzschicht aufgetragen. Auch wenn der Wagen von meiner Seite aus nicht mehr im Winter bewegt wird, schaden wird es nicht. Ebenso wurde noch ein transparenter Ladekantenschutz verklebt. Hier nicht unbedingt gut ersichtlich, da nach den ersten rund 10 Kilometern in diesem Jahr der MINI schon ziemlich verstaubt war.
Making of:
Hier noch ein paar wenige Impressionen während den unterschiedlichen Arbeitsschritten:
Vergleich der ursprünglichen Felgenfarbe mit der Folienfarbe. Der Schnipsel diente den Felgenaufbereitern als farbliche Vorlage.
Die Felgeninnenseite in Schwarz matt. Zu spät an die Dokumentation gedacht, daher nur dieses Bild einer Felge im bereits montierten Zustand. Zum wieder abnehmen war ich schon wieder zu faul!
Das ausgebaute, polierte und fertig folierte Dashboard.
Die Dogge in einem Zwischenschritt nach zwei Folienebenen. Zwei weitere für die Details sollten noch folgen.
Auf der Panoramascheibe hab ich mit dem "Firmenlogo" das Folienprojekt begonnen. Wie im Bericht erläutert, hätten zwei Fahrzeuge das Logo ursprünglich noch ergänzen sollen...
Hier der Erstentwurf mit der unbearbeiteten Vorlage des Classic Mini.
Diese Vorlage wurde dann in einen Mini Clubman Estate umgewandelt.
Der Letztstand des MINI Clubman, als ich beschloss diese Umsetzung in dieser Form abzubrechen. Die Felge bzw. der Reifen waren zu diesem Zeitpunkt noch in Bearbeitung.
Ein paar offene Punkte technischer Natur gibt es noch, aber erstmal wird der Clubman diesen Sommer fahrtechnisch genossen.
Mitfahrer gibt es auch in diesem MINI wieder!
Es fiel mir natürlich selber bereits auf, und jeder Mech der an dem MINI vorbeiging, musste es mir auch noch unter die Nase reiben: die Radschrauben sind nicht mehr wirklich Schwarz! Ich dachte bereits daran sie auch noch zu sanieren … oder gleich neue zu kaufen. Aber ich war einfach zu faul! Um dieser meiner Inaktivität auch noch die Absolution zu erteilen, habe ich mein Gewissen weiter ignoriert, indem ich mir sagte, dass schwarze Schrauben farblich bei den hellen Felgen herausstechen würden und sich Rostbraun eher mit dem goldenen Farbton arrangiert! … man kann sich alles Schön reden!

Schlussendlich wurde dann noch eine Vorsorgemaßnahme umgesetzt und der Unterboden oberflächlich saniert. Nach einer Reinigung und einer eintägigen Trocknungsphase wurde mit diversen Mittelchen eine Schutzschicht aufgetragen. Auch wenn der Wagen von meiner Seite aus nicht mehr im Winter bewegt wird, schaden wird es nicht. Ebenso wurde noch ein transparenter Ladekantenschutz verklebt. Hier nicht unbedingt gut ersichtlich, da nach den ersten rund 10 Kilometern in diesem Jahr der MINI schon ziemlich verstaubt war.
Making of:
Hier noch ein paar wenige Impressionen während den unterschiedlichen Arbeitsschritten:
Vergleich der ursprünglichen Felgenfarbe mit der Folienfarbe. Der Schnipsel diente den Felgenaufbereitern als farbliche Vorlage.
Die Felgeninnenseite in Schwarz matt. Zu spät an die Dokumentation gedacht, daher nur dieses Bild einer Felge im bereits montierten Zustand. Zum wieder abnehmen war ich schon wieder zu faul!

Das ausgebaute, polierte und fertig folierte Dashboard.
Die Dogge in einem Zwischenschritt nach zwei Folienebenen. Zwei weitere für die Details sollten noch folgen.
Auf der Panoramascheibe hab ich mit dem "Firmenlogo" das Folienprojekt begonnen. Wie im Bericht erläutert, hätten zwei Fahrzeuge das Logo ursprünglich noch ergänzen sollen...
Hier der Erstentwurf mit der unbearbeiteten Vorlage des Classic Mini.
Diese Vorlage wurde dann in einen Mini Clubman Estate umgewandelt.
Der Letztstand des MINI Clubman, als ich beschloss diese Umsetzung in dieser Form abzubrechen. Die Felge bzw. der Reifen waren zu diesem Zeitpunkt noch in Bearbeitung.
Ein paar offene Punkte technischer Natur gibt es noch, aber erstmal wird der Clubman diesen Sommer fahrtechnisch genossen.