Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Linksdrall beim beschleunigen
#3

(07.08.2021, 23:34)Balu schrieb:  Jetzt springt das Lenkrad immer ein bisschen nach links wenn ich aufs Gas gehe und er lässt sich dann deutlich leichter nach links Lenken. Sobald ich Bremse oder vom Gas gehe und der Motor bremst ist alles wieder wie es soll.
.......
Zusätzlich sollte ich dazu sagen das einer der Vorbesitzer mit dem Wagen wohl mal aufs übelste mit dem vorderen rechten Rad seitlich gegen einen Bordstein o.Ä. gerappelt ist.
.......
Spurstangen sind im übrigen auch neu und die Spur wurde vor ein paar Monaten erst bei BMW eingestellt (zu dem Zeitpunkt war noch alles in Ordnung bis auf die Spur natürlich).
Im verdacht habe ich momentan das rechte Schwenklager (möglicher weise beim Aufprall verzogen?), Querlenker-Lagerbuchsen, ..........
Balu schrieb:So Thema erledigt, dass zucken ist weg. War eine abgerissene Schraube die das Kugelgelenk am Querlenker im Vorderachträger halten sollte.
Das brummen aus dem Getriebe ist aber weiterhin da.

Sehr gut, freut mich. Und gut, dass du es nicht ignoriert hast und nichts schlimmeres passiert.

Lade trotzdem mal das Vermessungsprotokoll hoch, wenn du willst. Dann kann ich dir ziemlich
wahrscheinlich sagen, ob dein Schwenklager in Ordnung ist, jedenfalls wenn die Vermessung
anständig gemacht wurde und vollständig ist.
Ich würde schwer davon ausgehen, dass die hinteren Lager (die großen Gummilager) hin sind.
Nach spätestens 100.000 km sind sie nahezu immer fertig. Damit steigt auch die Anfälligkeit,
allen Spurrinnen hinterherzulaufen.
Noch was: Sind Serienfelgen drauf? Distanzscheiben? Was für Reifen genau? Evtl. Runflat? Und
was hat dein S mittlerweile gelaufen?
.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Linksdrall beim beschleunigen - von Balu - 07.08.2021, 23:34
RE: Linksdrall beim beschleunigen - von Balu - 29.08.2021, 21:09
RE: Linksdrall beim beschleunigen - von ichweißeswirklichnicht - 29.08.2021, 23:46
RE: Linksdrall beim beschleunigen - von Balu - 23.12.2021, 11:44
RE: Linksdrall beim beschleunigen - von alfshumway - 27.02.2022, 01:43

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand