18.11.2021, 00:47
(17.11.2021, 23:57)ichweißeswirklichnicht schrieb: https://www.aral-lubricants.de/aral-schm...noele-pkw/
Dort findet sich mit G nur noch ein Aral Supertronic G 0W-40. Und Aral Supertronic 0W
-40 ohne G, das auch schon länger keine LL-04-Freigabe mehr besitzt. Das hieße, dass
die Shops vermutlich Restbestände verkaufen.
Das Supertronic G 0w-40 ist in der Tat das Nachfolgeprodukt und hatte ursprünglich auch eine LL-01 Freigabe, zumindest in der Aufstellung der von BMW freigegebenen Öle aus November 2016. Im Gegenteil zum Supertronic G 0w-30 wird es jedoch nicht als vollsynthetisch deklariert und auch der Flammpunkt ist deutlich niedriger (208° C nach ASTM D93 statt 234° C nach ASTM D92).
Aral empfiehlt den Verbrauch von Motorölen innerhalb von 3 bis 5 Jahren ab Produktion, optimale Aufbewahrungsbedingungen und ungeöffnete Gebinde vorausgesetzt. Meiner bescheidenen Meinung nach sollten Händler darauf hinweisen, dass das Öl älter als 5 Jahre ist.
Georgios