16.12.2021, 21:00
So hatte heute bei einen 3h Fahrt viel Zeit um einiges zu testen (natürlich als Beifahrer !!
)...
Also ich würde mal behaupten die Bluetooth Probleme liegen definitiv beim iPhone 12mini.
Mir ist ein sehr merkwürdigen Verhalte vom Mini aufgefallen das sich auch reproduzieren lässt.
Wenn der Mini gestartet wird klappert er per BT die Liste der gekoppelten Geräte ab.
Dies macht er so lange bis er eines davon entdeckt und koppelt es dann.
Sollte kein gekoppeltes Gerät gefunden werden sucht er und sucht und sucht ... bis man angekommen ist und die Zündung abstellt.
Jetzt kommt das iPhone 12 ins Spiel. Wie gesagt nach der Kopplung funktioniert es problemlos bis BT einmal getrennt wird.
Schalte ich BT am iPhone 12 ab und starte den Mini habe ich genau das oben beschriebene Verhalten. Er sucht und sucht findet aber keines der gekoppelten Geräte.
Aktiviere ich nun BT am iPhone 12 sucht der Mini exakt noch 30 Sekunden (da kann ich die Uhr danach stellen)
Ich denke mal in dieser Zeit findet er wohl das gekoppelte iPhone 12 aber irgendwas bei der BT-Verhandlung bringt die MULF2 zum Absturz !!!
Erkennbar ist es daran das die Liste gekoppelter Geräte im Mini nun komplett LEER ist ?!?!
Deaktiviere ich nun BT über Kommunikations-Einstellungen am Mini und aktiviere es nach 10 Sekunden wieder ist die Liste der gekoppelten Geräte wieder sichtbar und der Mini beginnt wieder mit der Gerätesuche.
Bei eingeschaltetem BT auf dem iPhone 12 sind die Geräte nun wieder genau 30 Sekunden sichtbar danach ist die Liste wieder leer. (und MULF2 am Mini wohl wieder abgestürzt)
Schalte ich am iPhone das BT ab und starte das BT im Mini neu bleibt die Liste wieder erhalten und der Mini sucht wieder endlos nach Geräten.
Jetzt hoffe ich mal auf Infos bezüglich der Software des MULF2 (ob es noch einen neuere als die 5.23 gibt) dann würde ich es mal mit dem Update versuchen.
Bzw. teste morgen mal das neue IOS Update Version 15.2 es soll ja laut Apple auch einige BT Probleme beheben.
Werde Berichten ob es Besserungen gibt ...

Also ich würde mal behaupten die Bluetooth Probleme liegen definitiv beim iPhone 12mini.
Mir ist ein sehr merkwürdigen Verhalte vom Mini aufgefallen das sich auch reproduzieren lässt.
Wenn der Mini gestartet wird klappert er per BT die Liste der gekoppelten Geräte ab.
Dies macht er so lange bis er eines davon entdeckt und koppelt es dann.
Sollte kein gekoppeltes Gerät gefunden werden sucht er und sucht und sucht ... bis man angekommen ist und die Zündung abstellt.
Jetzt kommt das iPhone 12 ins Spiel. Wie gesagt nach der Kopplung funktioniert es problemlos bis BT einmal getrennt wird.
Schalte ich BT am iPhone 12 ab und starte den Mini habe ich genau das oben beschriebene Verhalten. Er sucht und sucht findet aber keines der gekoppelten Geräte.
Aktiviere ich nun BT am iPhone 12 sucht der Mini exakt noch 30 Sekunden (da kann ich die Uhr danach stellen)
Ich denke mal in dieser Zeit findet er wohl das gekoppelte iPhone 12 aber irgendwas bei der BT-Verhandlung bringt die MULF2 zum Absturz !!!

Erkennbar ist es daran das die Liste gekoppelter Geräte im Mini nun komplett LEER ist ?!?!
Deaktiviere ich nun BT über Kommunikations-Einstellungen am Mini und aktiviere es nach 10 Sekunden wieder ist die Liste der gekoppelten Geräte wieder sichtbar und der Mini beginnt wieder mit der Gerätesuche.
Bei eingeschaltetem BT auf dem iPhone 12 sind die Geräte nun wieder genau 30 Sekunden sichtbar danach ist die Liste wieder leer. (und MULF2 am Mini wohl wieder abgestürzt)
Schalte ich am iPhone das BT ab und starte das BT im Mini neu bleibt die Liste wieder erhalten und der Mini sucht wieder endlos nach Geräten.
Jetzt hoffe ich mal auf Infos bezüglich der Software des MULF2 (ob es noch einen neuere als die 5.23 gibt) dann würde ich es mal mit dem Update versuchen.
Bzw. teste morgen mal das neue IOS Update Version 15.2 es soll ja laut Apple auch einige BT Probleme beheben.
Werde Berichten ob es Besserungen gibt ...