Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

ANLEITUNG: Tausch der Bremsbeläge an der Hinterachse
#18

aloha @ all
bremsbeläge wechseln an der hinterachse ist einfach, wenn man nicht zwei linke hände hat, das richtige werkzeug und den nötigen respekt vor dem thema >bremse<.

hier eine kurze anleitung:

1.) die benötigten utensilien:
man braucht:
- wagenheber
- 10er gabelschlüssel
- 13er nuß mit verlängerung und ratsche
- 17er radkreuz
- felgenschloß
- gummihammer (nur für den notfall Zwinkern)
- zange
- neue bremsbeläge
- bremsenspray
- caramba

2.) die vorbereitung:
mini auf ebener fläche mit eingelegtem gang abstellen und mit holzkeilen auf der seite sichern, die nicht mit dem wagenheber angehoben wird. die handbremse darf nicht angezogen sein. radmuttern lockern, wagenheber vor der hinterachse unter dem kunsstoffblock ansetzen, mini anheben, bis das hinterrad „schwebt“. radmuttern komplett lösen, rad abnehmen.

VORSICHT! bei allen folgenden schritten immer darauf achten, dass die bremsleitungen nicht gequetscht oder geknickt werden!

3.) bremszange demontieren
wie auf dem photo >1< ersichtlich: die zwei 13er schrauben lösen. bremszange von der bremsscheibe abziehen.

4.) bremsbeläge ausbauen
das bewegliche U-profil hin- & herbewegen, bis sich die beläge aus ihrer führung lösen. zuerst den hinteren belag vom bremskolben „abklippen“ (ist mit einer auf dem belag befestigten klammer gesichert), dann den vorderen belag entnehmen. anschließend die führungsrohre des U-profils reinigen und auf gangbarkeit prüfen. ein wenig >caramba< in die gummimanschetten der führungsrohre sprühen. den rest der zange - besunders die laufbahnen der bremsbeläge - reinigen (z.b. mit einer kleinen drahtbürste), damit sich die neuen bremsbeläge nach dem einbau sauber hin- & herbewegen können.

5.) bremskolben zurückschrauben
wie auf dem photo >2< ersichtlich: bremskolben im uhrzeigersinn zurückdrehen, bis er nur noch wenige millimeter rausschaut. wenn das nicht sofort funktioniert, leicht den kolben rausdrehen, dann wieder reindrehen. aufpassen, dass sich die gummimanschette um den kolben nicht verzieht.

6.) bremsbeläge einbauen
U-profil soweit rausziehen, bis der hintere bremsbelag eingeklippt werden kann. dann U-profil zurückschieben, bis die äußeren “nasen“ der beläge in das U-profil einhaken. anschließend den vorderen bremsbelag einlegen. wichtig: den belag gerade einlegen! er darf sich nicht verkanten. das U-profil leicht hochbiegen, damit auch hier die „nasen“ einhaken.

ergänzung: gegebenfalls die beläge mit einer kleinen feile anphsen, damit sie besser beim einbau über die scheiben "flutschen".

7.) bremszange wieder einbauen
vor dem wiedereinbau, je nach zustand der bremse, an der bremsscheibe rostablagerungen abkratzen. danach bremszange über die scheibe schieben und ein wenig „notteln“, bis alle passt. danach – wie in 3.) beschrieben – mit den zwei 13er schrauben die bremszange wieder sauber & fest fixieren.

8.) rad wieder dran und mini vom wagenheber wieder runter. auf der anderen wagenseite dann das gleiche noch mal Zwinkern

Zwischen Punkt 8 und Punkt 9.
Vor der Probefahrt:
In's Auto setzen und die mehrmals die Bremse treten, damit sich die Beläge auch wieder anlegen. Also bis der Druck wieder da ist. Sonst kann es Passieren, dass ihr die ersten paar mal in's Leere tretet.

9.) probefahrt
ACHTUNG: vor der probefahrt mehrmals die bremse mit eingeschalteter zündung oder motor treten, damit sich die beläge auch wieder sauber an die scheibe anlegen. ein spürbarer bremsdruck muß vorhanden sein. auf den ersten kilometern vorsichtig bremsen, da sich der zurückgeschraubte bremskolben erst wieder justieren muss. nach ein paar probebremsungen sollte dann wieder der normale bremsdruck vorhanden sein. wenn der pedalweg jedoch dann noch zu lang ist, hilft nur 10.)!

10.) bremse entlüften
bis hierhin konnte man alles alleine machen. jetzt braucht man eine zweite person als hilfe. wie in 2.) beschrieben, mini wieder aufbocken und die hilfsperson auf den fahrerplatz bitten Zwinkern zündung ein. dann die auf dem photo >3< ersichtliche entlüftungsschraube mit einem 10er gabelschlüssel lockern und die gummikappe abmachen. normalerweise sabbert jetzt die bremsflüssigkeit raus. jetzt das tapfere helferlein bitten, das bremspedal langsam bis zum bodenblech durchdrücken und gedrückt halten. wenn jetzt die bremsflüssigkeit in einem schönen bogen rausschießt, die entlüftungsschraube wieder fest schließen. danach noch mal durch bremspedal-pumpen die dichtheit prüfen. anschließend mit bremsenspray die stelle reinigen.
WICHTIG: diese prozedur muß auf beiden seiten durchgeführt werden! anschließend wieder vorsichtig eine probefahrt machen. sollte nach dem entlüften der pedaldruck immer noch nicht standard entsprechen: ab zum bmw-händler oder zur fachkundigen kfz werkstatt.

ach ja: nicht vergessen, sich bei dem tapferen helferlein zu bedanken Zwinkern in diesem bei fall UL1 Mr. Orange

ERGÄNZUNG:
mit dieser vorgehensweise habe ich erfolgreich die hinteren bremsbeläge meines minis gewechselt. ich behaupte nicht, dass die beschreibung vollständig oder 100% richtig ist und ich übernehme auch keine verantwortung, wenn es bei euch mit meiner anleitung nicht funktionieren sollte.

DANKE
an NOX, TRAUDL & GÖTZLCHEN für ihre telefonische hilfe! Mr. Orange

have fun & repair your car

bigagsl

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
ANLEITUNG: Tausch der Bremsbeläge an der Hinterachse - von bigagsl - 11.10.2003, 14:27
ANLEITUNG: Tausch der Bremsbeläge an der Hinterachse - von Anonymous - 11.10.2003, 14:31
ANLEITUNG: Tausch der Bremsbeläge an der Hinterachse - von bigagsl - 11.10.2003, 14:34
ANLEITUNG: Tausch der Bremsbeläge an der Hinterachse - von blackbird - 11.10.2003, 15:16
ANLEITUNG: Tausch der Bremsbeläge an der Hinterachse - von bigagsl - 11.10.2003, 18:46
ANLEITUNG: Tausch der Bremsbeläge an der Hinterachse - von MrFloppy - 11.10.2003, 19:25
ANLEITUNG: Tausch der Bremsbeläge an der Hinterachse - von bigagsl - 11.10.2003, 19:27
ANLEITUNG: Tausch der Bremsbeläge an der Hinterachse - von MrFloppy - 11.10.2003, 19:29
ANLEITUNG: Tausch der Bremsbeläge an der Hinterachse - von bigagsl - 11.10.2003, 19:33
ANLEITUNG: Tausch der Bremsbeläge an der Hinterachse - von MrFloppy - 11.10.2003, 19:44
ANLEITUNG: Tausch der Bremsbeläge an der Hinterachse - von bigagsl - 11.10.2003, 20:19
ANLEITUNG: Tausch der Bremsbeläge an der Hinterachse - von Meisterhaft - 12.10.2003, 21:10
ANLEITUNG: Tausch der Bremsbeläge an der Hinterachse - von bigagsl - 12.10.2003, 21:27
ANLEITUNG: Tausch der Bremsbeläge an der Hinterachse - von Keevan - 12.10.2003, 21:33
ANLEITUNG: Tausch der Bremsbeläge an der Hinterachse - von Hamsterbacke - 12.10.2003, 22:08
ANLEITUNG: Tausch der Bremsbeläge an der Hinterachse - von PeterS - 12.10.2003, 22:08
ANLEITUNG: Tausch der Bremsbeläge an der Hinterachse - von bigagsl - 12.10.2003, 22:12
ANLEITUNG: Tausch der Bremsbeläge an der Hinterachse - von bigagsl - 13.10.2003, 00:57
ANLEITUNG: Tausch der Bremsbeläge an der Hinterachse - von bigagsl - 13.10.2003, 01:00
ANLEITUNG: Tausch der Bremsbeläge an der Hinterachse - von Anonymous - 13.10.2003, 01:31
ANLEITUNG: Tausch der Bremsbeläge an der Hinterachse - von Ganter - 13.10.2003, 06:48
ANLEITUNG: Tausch der Bremsbeläge an der Hinterachse - von bigagsl - 13.10.2003, 09:33
ANLEITUNG: Tausch der Bremsbeläge an der Hinterachse - von Hamsterbacke - 13.10.2003, 10:30
ANLEITUNG: Tausch der Bremsbeläge an der Hinterachse - von Hamsterbacke - 13.10.2003, 10:45
ANLEITUNG: Tausch der Bremsbeläge an der Hinterachse - von bigagsl - 13.10.2003, 11:04
ANLEITUNG: Tausch der Bremsbeläge an der Hinterachse - von fresh - 13.10.2003, 11:44
ANLEITUNG: Tausch der Bremsbeläge an der Hinterachse - von R53 - 13.10.2003, 11:54
ANLEITUNG: Tausch der Bremsbeläge an der Hinterachse - von bigagsl - 13.10.2003, 12:27
ANLEITUNG: Tausch der Bremsbeläge an der Hinterachse - von R53 - 13.10.2003, 12:50
ANLEITUNG: Tausch der Bremsbeläge an der Hinterachse - von bigagsl - 13.10.2003, 14:06
ANLEITUNG: Tausch der Bremsbeläge an der Hinterachse - von R53 - 13.10.2003, 14:09
ANLEITUNG: Tausch der Bremsbeläge an der Hinterachse - von bigagsl - 13.10.2003, 14:34
ANLEITUNG: Tausch der Bremsbeläge an der Hinterachse - von R53 - 13.10.2003, 14:36
ANLEITUNG: Tausch der Bremsbeläge an der Hinterachse - von Keevan - 13.10.2003, 14:44
ANLEITUNG: Tausch der Bremsbeläge an der Hinterachse - von Meisterhaft - 13.10.2003, 17:57
ANLEITUNG: Tausch der Bremsbeläge an der Hinterachse - von Keevan - 13.10.2003, 18:00
ANLEITUNG: Tausch der Bremsbeläge an der Hinterachse - von bigagsl - 13.10.2003, 18:07
ANLEITUNG: Tausch der Bremsbeläge an der Hinterachse - von lindiman - 13.10.2003, 18:11
ANLEITUNG: Tausch der Bremsbeläge an der Hinterachse - von fresh - 13.10.2003, 18:31
ANLEITUNG: Tausch der Bremsbeläge an der Hinterachse - von lindiman - 13.10.2003, 19:59
ANLEITUNG: Tausch der Bremsbeläge an der Hinterachse - von Meisterhaft - 13.10.2003, 20:15
ANLEITUNG: Tausch der Bremsbeläge an der Hinterachse - von bigagsl - 13.10.2003, 21:47
ANLEITUNG: Tausch der Bremsbeläge an der Hinterachse - von CLK CM55K - 13.10.2003, 22:18
ANLEITUNG: Tausch der Bremsbeläge an der Hinterachse - von Hamsterbacke - 13.10.2003, 22:53
ANLEITUNG: Tausch der Bremsbeläge an der Hinterachse - von Ganter - 14.10.2003, 15:25
ANLEITUNG: Tausch der Bremsbeläge an der Hinterachse - von Meisterhaft - 15.10.2003, 09:06

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand