13.10.2003, 22:18
hab mich heute nachmittag auch schon über die anleitung amüsiert.
wenn man die beiden imbusschrauben gelöst hat, und die metallklammer ausgehängt hat, kann man auch den bremssattel nicht nur wegklappen sondern auch komplett abnehmen. er hängt dann nur noch an der bremsleitung und am handbremsseil. die klötze bleiben dann im bremssattelträger hängen. zum zurückdrehen des kolbens gibt es ein spezialwerkzeug, das den sattel zurück dreht, und dabei auch drückt.
außerdem sollte man die klötze sowie die kontaktflächen mit kupferpaste oder bremsenmontagepaste einsetzen. auch ein tropfen schraubensicherung auf den schrauben kann nicht schaden.
aber respekt das du es trotzdem geschafft hast. warum einfach wenn es auch kompliziert geht?
rainer
wenn man die beiden imbusschrauben gelöst hat, und die metallklammer ausgehängt hat, kann man auch den bremssattel nicht nur wegklappen sondern auch komplett abnehmen. er hängt dann nur noch an der bremsleitung und am handbremsseil. die klötze bleiben dann im bremssattelträger hängen. zum zurückdrehen des kolbens gibt es ein spezialwerkzeug, das den sattel zurück dreht, und dabei auch drückt.
außerdem sollte man die klötze sowie die kontaktflächen mit kupferpaste oder bremsenmontagepaste einsetzen. auch ein tropfen schraubensicherung auf den schrauben kann nicht schaden.
aber respekt das du es trotzdem geschafft hast. warum einfach wenn es auch kompliziert geht?

rainer