Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

EINFAHRTIPPS !!!! R 56
#91

regel 2 wird doch von regel 1 eingeschloßenWink

einfach soviel gas geben, dass du nicht über 4000Umdrehungen kommst, dann passt doch...

[Bild: 118720555600001.jpg]
Zitieren
#92

alexandri schrieb:regel 2 wird doch von regel 1 eingeschloßenWink

einfach soviel gas geben, dass du nicht über 4000Umdrehungen kommst, dann passt doch...

Genau Top Dabei aber eher kein Vollgas geben Pfeifen

Stell Dir vor, Du gehst in Dich und keiner ist da ! Mr. Orange
Zitieren
#93

mein R56 MCS hat jetzt ca. 500KM weg, habe ihn einmal kurz bei 5000 U/min gehabt. Sonst meist sehr untertourig, aber trotzdem mal kurz Vollgas gegeben max. 3-4s finde das ist später mal förderlich wegen dem frühzeitigen hohen Drehmomentverlauf und ja ich nutze auch den Sport Button Sonne

Plus an Masse, das knallt klasse
Zitieren
#94

Unleaded schrieb:Auch bei geringen Drehzahlen hast du den Ladedruck anliegen wenn du flott fährst und genau das sollte ja die ersten 2000km vermieden werden...

Du bist den R56 MCS offensichtlich noch nicht gefahren Zwinkern Flott bist Du da jederzeit
unterwegs. Ich glaube, ich habe das Gaspedal bisher nicht mal halb durchgetreten Yeah!

Habe schon so einige Autos eingefahren (u.A. drei MINIs) und alle sind gut gelaufen Top

Die Stunde des Siegers kommt für Jede(n) irgendwann Pfeifen
Zitieren
#95

olania schrieb:Du bist den R56 MCS offensichtlich noch nicht gefahren Zwinkern Flott bist Du da jederzeit
unterwegs. Ich glaube, ich habe das Gaspedal bisher nicht mal halb durchgetreten Yeah!

Top

Das denkst du, elektronisches Gaspedal ist bissl war anderes, selbst bei 75% Gaspedalstellung können trotzdem schon 100% dem Steuergerät gemeldet werden. So funzt auch die Sporttaste, die ändert die Kennlinie des Fahrpedals!

Plus an Masse, das knallt klasse
Zitieren
#96

Alukugel schrieb:Das denkst du, elektronisches Gaspedal ist bissl war anderes, selbst bei 75% Gaspedalstellung können trotzdem schon 100% dem Steuergerät gemeldet werden. So funzt auch die Sporttaste, die ändert die Kennlinie des Fahrpedals!

Ja, denke ich Zwinkern Ich bin schon einen R56-Vorführer gefahren und kann ziemlich
gut unterscheiden, ob ich nun Vollast abrufe oder eben nicht. Selbst wenn es so
wäre, sollte er für kurze Zeit nicht leiden. Wenn doch, wäre definitiv etwas nicht
in Ordnung...

btw: Sport-Button? Den habe ich ja noch nie gedrückt Pfeifen He He Zwinkern Zwinkern

Die Stunde des Siegers kommt für Jede(n) irgendwann Pfeifen
Zitieren
#97

Satz mit X ... Dea sch...eat si' NIX Devil!

Glaub der hält nix vom Einfahren Pfeifen

Aber schon erstaunlich wie gut der Cooper geht. Respekt

*auchschonhabenmag*

Part1
http://youtube.com/watch?v=lz1rwW8VsoE

Part2

http://youtube.com/watch?v=GQn9JGjlYu8
Zitieren
#98

Zum Thema "Fahren von Probewagen mit wenigen Kilometern":

Ich möchte schon im Rahmen einer Probefahrt erkennen können, wie sich das Auto verhält und wie der Motor abgeht. Hatte vor dem Kauf meines One Cabrios eben die Bedenken, dass es trotz häufiger Stadt- und Regiofahrten hätte zu wenig Leistung sein können.

Da bin ich, obwohl der Probewagen erst 1.100 km auf der Uhr hatte, auch mal auf die Autobahn ´rauf und habe versucht, die Endgeschwindigkeit auszuloten.

Nur auf Verdacht wollte ich keinen teureren Cooper kaufen. Ergebnis: Mir hat´s gereicht, das Cab wurde als One bestellt.

In Sachen Probewagen darf an dieser Stelle nicht vergessen werden, dass die Händler ja auch die Möglichkeit haben, das Auto selbst einzufahren. So macht es zum Beispiel Auto Becker Klausmann in Krefeld (von denen ich ein anderes Auto zur Probe hatte). Was spricht denn dagegen, wenn ein Wagen die ersten 1.500 km nur von einem Angestellten gefahren wird und danach erst an den Kunden geht?!

Auch hatte mir vor der Probefahrt keiner gesagt, wie ich den Wagen zu fahren habe in der Einfahrphase. Dann muss man sich auch nicht wundern, wenn es manche Kunden übertreiben (leider!).

Allerdings hatte ich bei meiner Probefahrt auch soviel Anstand, dass ich den Wagen sanft warm gefahren und nur kurz auf der Autobahn den Wagen hochgetrieben hatte. Es war eben eine für mich wirklich entscheidende "Probe".

Mini One Cabrio Sidewalk, astro black, EZ 12.07.2007
Zitieren
#99

Das Thema "how to break-in a new car [engine]" oder "wie fahre ich ein neues Auto [den Motor] ein" ist ja schon von jeher heikel gewesen und hat immer wieder zu kontroversen Diskussionen geführt.

Früher hatten die Autos noch sogenanntes Einfahr-Öl und mußten nach 1.000 Km zum ersten Ölwechsel. Die Zeiten sind schon eine Weile vorbei.

Es gibt kein Einfahr-Öl mehr und die ersten Ölwechsel stehen laut Hersteller erst nach etlichen Tausend Kilometern an - zur ersten Inspektion eben.

Ich denke es ist auch relativ unstritig, dass man seinen Motor warm fahren sollte - unabhängig davon, ob man noch in der Einfahrzeit ist oder nicht.

Die Meinung der Hersteller sind uns auch weitläufig bekannt (in jedem Handbuch nachzulesen) - eine gewisse Zeit ist der Wagen schonend zu behandeln.

Es gibt aber eine ganz andere (vermeintlich radikale) Sichtweise zu diesem Thema.

Eine ganz gute Zusammenfassung (für alle die englisch können) findet sich hier: http://www.motortrend.com/features/edito...mance.html.

Die Quintessenz daraus ist:
  • Der Motor benötigt Vollgasfahrten von Anfang an, damit sich im Kolben genügend Druck aufbaut, um die Kolbenringe an die Kolbenwand zu drücken, damit die eine optimale Dichtheit erreichen.
  • Wie bereits erwähnt sollte der Motor immer warm gefahren werden.
  • Aufgrund der immer geringer werdenden Toleranzen der Motorteile hat man für ein optimales Einfahren weniger Zeit als vorher.
  • Bringen soll das zwischen 2% und 10% der maximal möglichen Leistung des Motors, besonders bei kleinen (also 4-Zylinder) Motoren.
Soviel zur "radikalen" Theorie.

Vielleicht noch 1-2 Gedanken meinerseits dazu:
  1. Da die Motoren sowieso einer Serienstreuung unterliegen was die Motorleistung angeht - wer spürt eigentlich einen Unterschied zwischen MCS Nummer 1 und Nummer 2?
    Ab wieviel PS Unterschied spürt das jemand der nicht beruflich mit Motorsport zu tun hat?
    OK, die Endgeschwindigkeit könnte ein Indiz sein, die kann "jeder" testen. Aber ist das wirklich wichtig? Ist das nicht rein akademisch?
  2. Wenn die Meinungen von "schonend" bis "Vollgas" während der Einfahrzeit reichen, dann kann man im Grunde eigentlich nichts mehr falsch machen und wie auch immer die persönliche Präferenz ist, man findet sich mehr oder weniger in einem der Expertenlager wieder, oder nicht?
Übertreiben sollte man es eben nicht ... nicht zu langsam/untertourig/schonend und nicht zu schnell/hochtourig/Vollgas...

Top
Zitieren

Baraka schrieb:Übertreiben sollte man es eben nicht ... nicht zu langsam/untertourig/schonend und nicht zu schnell/hochtourig/Vollgas...

Top

ich halte auch den goldenen Mittelweg für das vernünftigste .....

aber jeder hat so seine eigene Theorie - und die Werkstätten müssen auch lebenSchubbern
Vielleicht sind manche MINI'S auch selber schuldZuhauen (zeig mir wo der Hammer hängt)

martin
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand