Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Kosten des JCW Tuning- Kits?!
#91

Hi

also in Sachen Sound bin ich mit meinem Werks Works Esd
vollkommen zufrieden...meine Nachbarn nicht..Smile.dh den Kit Esd kann ich gleich mal verkaufen

Aber bei einem Chip ( denke da an Koch Tuning bei uns in der Ecke) mit dem passenden Flasher.. hat auch was...jederzeit Software zurück setzen und ein paar fröhliche Pferde mehr ( 215)

Gruss thomas

Mini Cooper S Bj 2011
Zitieren
#92

jobuxxy schrieb:Hi

also in Sachen Sound bin ich mit meinem Werks Works Esd
vollkommen zufrieden...meine Nachbarn nicht..Smile.dh den Kit Esd kann ich gleich mal verkaufen

Aber bei einem Chip ( denke da an Koch Tuning bei uns in der Ecke) mit dem passenden Flasher.. hat auch was...jederzeit Software zurück setzen und ein paar fröhliche Pferde mehr ( 215)

Gruss thomas

Ah den Werks Works hast auch?...na dann passt es ja TopMr. Orange

Oder so, wie du magst Zwinkern

10.12.09 - 27.09.11 MINI One 1,4 L 95 PS Traurig

27.09.11 - 03.06.13 MINI Cooper S JCW Kit 1,6 L 200 PS Mr. Orange

03.06.13 - 26.05.15 MINI JCW Roadster 1,6 L 211 PS Yeah!

Vielleicht bald ein F56 JCW Lol
Zitieren
#93

Muss im Frühjahr nochmal ein paar Preisanfragen starten. Vielleicht bekomme ich es ja für unter 2000€ irgendwo her. Pfeifen

Mini Cooper S R56 since April 2011: K&N Luftfilter, Radio Boost Mod., Dach schwarz foliert, JCW-Kit ESD, JCW Aerokit II, JCW Side Scuttles, JCW Domstrebe, KW V2

es kommt noch mehr Wink
Zitieren
#94

jobuxxy schrieb:Hi

also in Sachen Sound bin ich mit meinem Werks Works Esd
vollkommen zufrieden...meine Nachbarn nicht..Smile.dh den Kit Esd kann ich gleich mal verkaufen


Was kann man für den Kit-ESD verlangen?

Hab jetzt von meinem Sonne ein verlockendes Angebot bekommen - für deutlichst unter 2000€. Werks-Works-ESD ist schon drunter, den Kit-ESD könnte ich also gut verschleudern. Ich schätze ,mal, dass ich netto mit 1500€ dabei bin.

Allerdings ist die Frage, ob sich die Steigerung für einen 6 Jahre alten Pre-FL Cooper S mit 93tkm lohnt...was meint ihr?

Cheers!

Cooper S R56
Zitieren
#95

pumpkin schrieb:Was kann man für den Kit-ESD verlangen?

Hab jetzt von meinem Sonne ein verlockendes Angebot bekommen - für deutlichst unter 2000€. Werks-Works-ESD ist schon drunter, den Kit-ESD könnte ich also gut verschleudern. Ich schätze ,mal, dass ich netto mit 1500€ dabei bin.

Allerdings ist die Frage, ob sich die Steigerung für einen 6 Jahre alten Pre-FL Cooper S mit 93tkm lohnt...was meint ihr?

Cheers!

Hm, grenzwertig... Würde es aber vielleicht in Relation zu der Zeit setzen, die Du ihn noch fahren willst...?!

Den Kir-ESD hatte ich vor nem halben Jahr mal in der Nucht gesehn, für 250 Startgebot, ob er vk wurde, weiss ich aber nicht...

[Bild: sigpic10594.gif] 
---- MINI ALL GENERATIONS TOUR ( Vogtland / Erzgebirge ) --- jährlich Pfingstsonntag --- Infos / Anmeldung: per Nachricht oder Veranstaltungskalender!
Zitieren
#96

keram schrieb:Hm, grenzwertig... Würde es aber vielleicht in Relation zu der Zeit setzen, die Du ihn noch fahren willst...?!

Dann noch 3 Jahre, also bis zum übernächsten TÜV.

Bin im Zweifel, ob sich die extra 20PS spürbar auswirken, beim Pre-FL gibt es ja scheinbar nur das 'kleine' Kit.

Für die Entscheidung erschwerend kommt hinzu, dass mein original Luftfilterkasten und der Schlauch sich ständig lösen, die Sache wäre dann gleich mit behoben. Habs schon versucht zu reparieren, beim Tausch des Motors (AT Motor bei 45tkm) hat die Werkstatt damals scheinbar Murks gemacht - leider ohne bleibenden Erfolg.

Ich schau mal ob ich den Preis noch drücken kann. Püh!

Cooper S R56
Zitieren
#97

Also wenn du keine Garantie mehr hast würde ich ein herkömmliches Tuning vorziehen. Da zahlst du weniger und bekommst mehr Leistung raus.

Mini Cooper S R56 since April 2011: K&N Luftfilter, Radio Boost Mod., Dach schwarz foliert, JCW-Kit ESD, JCW Aerokit II, JCW Side Scuttles, JCW Domstrebe, KW V2

es kommt noch mehr Wink
Zitieren
#98

leider muss ich noch mal das Thema hoch schieben, da ich bisher keine richtige Antwort gefunden hab....

Bei mir ist es aktuell so, dass ich MCS 2010 (N18) - keine ahnung von wann die originale SW ist. Hab gelesen, dass viele nach einem SW-Update leistung/Endgeschwindigkeit verloren haben...

also meine hatte auf dem Prüfstand Radleistung 140kw/191ps bei 5648 umdrehungen. Motorleistung 154kw/210ps bei 5774 umdrehungen. 290NM bei 4220 umdrehungen - Ermittelt nach EEG80/1269 - korrekturfaktor 1,02.

hinweis: die 210ps waren nur ein kurzer ausreisser 250 Umdrehungen.

Für mich stellt sich nun die Frage, was mit meiner Leistung passiert wenn ich das JCW Kit verbaue. Head Scratch

Hat da jemand erfahrungswerte

vorab schon mal vielen Dank euch allen Yeah!
Zitieren
#99

Hallo, bei den Leistungswerten wird nichts grosses mehr passieren.
Mit dem JCW Kit haben die Autos ~210PS und 300Nm, bei uns streuten die Autos von 205-215PS.
Kannst du dir also schenken.

Angehängt das leistungsdiagramm von meinem, die Software dieses Prüfstands rechnet noch nach DIN 70020 statt EWG, heisst rechnet mehr Motorleistung.


Angehängte Dateien
.pdf attachment.pdf Größe: 131,98 KB  Downloads: 76

R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue

ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
Zitieren

Gib es eine Möglichkeit noch an die original Software für meinen 175 PS Cooper S zu kommen auf 192 PS ? BMW bietet das JCW Tuning Kit ja nicht mehr an. Den Schalldämpfer brauche ich nicht zwingend.

Habe hier gelesen, daß diejenigen die das Kit drauf haben von BMW, die Software auf CD zusätzlich mitbekommen haben. Lässt sich da was "arrangieren" ?


Mein Fahrzeug hat erst 60.000 km drauf und ich will ihn nun doch noch paar Jahre fahren.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand