Beiträge: 718
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 18 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 20.12.2008
Wohnort: Wiesbaden
Frage: mein MCS R56 ist von Juni 2008 und hat das damalige BMW HiFi System verbaut.
Was kann ich aufrüsten ? Das Alpine System ? Oder das HK System ? Oder besser was ganz anderes nehmen ? Der Klang des bisherigen Ssems ist nämlich höchst bescheiden und macht irgendwie keinen rechten Spass beim Hören........
•
Beiträge: 3.762
Themen: 209
Gefällt mir erhalten: 208 in 119 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 109
Registriert seit: 22.06.2008
MINI: R58
Modell: John Cooper Works
Wohnort: München
Wenn man bereits das HiFi-System verbaut hat fällt laut offizieller Aussage leider beides raus.
Das Alpine kann nur ohne HiFi oder HK nachgerüstet werden (irgendwo gab's dazu hier auch ne einleuchtende Erklärung) und das HK kann man offiziell wohl gar nicht nachrüsten.
Es gibt Seiten (z. B.
hier) die alle nötigen Teile für das HK anbieten (A-Säulen Verkleidung, Verstärker, Lautsprecher, ...) - allerdings kann ich nicht sagen wie schwer es ist das nachzurüsten.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.10.2012, 17:03 von
jc_denton.)
•
Beiträge: 718
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 18 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 20.12.2008
Wohnort: Wiesbaden
Das ist ziemlich blöd........
•
Beiträge: 1.476
Themen: 43
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 06.01.2009
Wohnort: Magdeburg
hey leute! kurze frage von mir, da ich jetzt leicht verwirrt bin ... nur interessenhalber ...
wurde das "harman kardon"-system jetzt vom "alpine"-system abgelöst ? im konfigurator ist nur noch alpine anwählbar...
ist das alpine-system demnach besser als Harman kardon ?
•
Beiträge: 109
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.06.2009
Wohnort: Raccoon City
Das Alpine System ist ein "after market part"!
Stammt noch aus der Zeit als es das H&K noch nicht gab.
Wir haben es drin und war für uns halt ne preiswerte Lösung den Sound etwas aufzupeppen. Ist aber kein Vergleich zum H&K System, welches um welten besser ist.
•
Beiträge: 1.476
Themen: 43
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 06.01.2009
Wohnort: Magdeburg

alles klar!
ich seh gerade, im konfigurator ist doch das harman kardon system anwählbar

... wer weiß, was ich da mal gemacht habe ...
•
Beiträge: 122
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.05.2012
Wohnort: Hessen
Guter Bericht.
Ich vorherigen 1er hatte ich damals nur das Standard System drin und nachträglich das alpine nachgerüstet. Der Unterschied ist super, auf jeden Fall das Geld wert.
Im Mini habe ich den Fehler mit dem Standard System erst gar nicht gemacht und gleich das harman kardon genommen. Unterschied sind Welten. Wer vor der Überlegung bei Kauf steht und Musikaffin ist, definitiv zum hk greifen.
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Die hk Option gibt es bei meinem nächsten Mini gar nicht - mal sehen ob Alpine passen könnte.
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 989
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 74 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 47
Registriert seit: 15.11.2009
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Teesdorf, Österreich
minti schrieb:Die hk Option gibt es bei meinem nächsten Mini gar nicht - mal sehen ob Alpine passen könnte. 
Lass mich raten: GP?
•
Beiträge: 21
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 4 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.10.2011
Wohnort: Luckaitztal
Hat jemand eine Bezugsquelle nebst Preis? Konnte bei EBAy Nix finden.
Viele Grüße Roland!
Gesendet von meinem Galaxy mit Tapatalk 2
•