Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Leistung JCW
#91

Habe übrigens gefühlt das selbe Problem und auch das Problem, wenn der Wagen über Nacht steht, dass er dann dieses Geräusch nach dem Anlassen und Wegfahren (bei Last) macht (ca. 1-2 mal dann ist Ruhe).

Was wurde bei dir alles getauscht in Folge dessen?

Viele Grüße,
Julian
______________________________________________
Der Geheimtipp für Auto- und Sportwagen-Enthusiasten: Das unabhängige Auto Magazin von Speed Heads
Zitieren
#92

Franco: Nochmal, du hast einen 2003 MCS+JCW. Der hat das lang übersetzte Getriebe und ist demnach nicht so spritzig und drehfreudig wie ein kürzer übersetzter Facelift MCS (+JCW). Die Endgeschwindigkeit von 242 deutet darauf hin, dass die Leistungsmessung Murks ist, sonst wäre bei ca. 210 schluß...

Beim Pre-Facelift fängt der Spaß erst über 4500 Umdrehungen an, denn da macht auch die Klappe im Luftfilter auf (wenn die noch drin ist) und dann bekommt der Motor erst richtig luft...

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#93

Hallo Scotty,

diese Klappe im Luftfilterkasten macht die einen Sinn oder könnte man die auch rausmachen.
Denn wie Du schon selber schreibst geht ab 4500 Umdreungen erst die Post ab und so würde er ja auch untenherum mehr Luft bekommen wenn ich jetzt das Prinzip richtig verstanden habe.

Guss Franco
Zitieren
#94

Hallo speedheads,

bei mir wurde wegen diesem Geräusch noch nichts unternommen. Muss erst selbst einmal schauen was los ist.
Gruss
Zitieren
#95

Franco schrieb:Hallo Scotty,

diese Klappe im Luftfilterkasten macht die einen Sinn oder könnte man die auch rausmachen.
Denn wie Du schon selber schreibst geht ab 4500 Umdreungen erst die Post ab und so würde er ja auch untenherum mehr Luft bekommen wenn ich jetzt das Prinzip richtig verstanden habe.

Guss Franco
Einen effektiven Leistungsgewinn solltest du nicht erwarten. Das ist reines Popometer-Tuning, denn man hört auch in den unteren Drehzahlen schön den Kompressor heulen. Nebeneffekt: Der Spritverbraucht steigt etwas an. Aber der limitierende Faktor ist in deinem Fall eher die Getriebeübersetzung. Schulter zucken

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#96

Also Du bist der meinung nach den Fahrleistungen auf der Autobahn zufolge,habe ich keinen Defekt sondern kurz gesagt die Langweiler Version von Getriebe.

Gruss
Zitieren
#97

Hallo , na die Klappe im Luftfilterkasten die ist nur für mehr Krach sonst für nichts .

Klar wenn die Klappe bei 4500 öffnet, bekommt er dadurch auch mehr luft, aber das ist denke ich mal weniger zu spüren .

Beim Krumm kannste Denn JCW Filterkasten auch als Challenge Edition bestellen , und der ist ohne die Klappe .Und mit ITG Filterelement da bekommt er nochmals bischen mehr Luft .

Und soweit ich weiß, kommt normal beim R53 oder JCW das maximale Drehmoment eh erst bei um die 4500 Umdrehungen . Und das merkt man dann schon .

Ich denke auch das es am längerem Übersetzten Getriebe liegt .

MFG
Zitieren
#98

Beschleunigung und Durchzug bringen eigendlich nur
Leichte Felgen und leichteres Schwungrad . Oder natürlich am Motor was verändern , sprich Tuning

Was hast denn für Felgen drauf ? ( S Spoke )
Zitieren
#99

Nein, ich habe die 7x18 Works Felgen mit 215/35/18 drauf.

Und es kann sicher sein das es das Getriebe ist, aber es ist trotzdem sehr entäuschend. 170 zu 211 Ps sollten eigentlich schon spürbar sein.
Gruss
Zitieren

Na der Facelift R53 hat ein kürzeres Getriebe , das macht ihn schon spritziger

Na die JCW 7 J 18 sind ja schon ordenliche Bleigewichter

Siehe:
http://www.mini2.info/index.php?page=miniraeder

da stehen die ganzen Gewichter von denn meißten Felgen
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand