Beiträge: 1.379
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.11.2008
Wohnort: Nürnberg
Die Japaner haben eine raffinierte Art, ihren Stahl in die Vereinigten Staaten zu schmuggeln.
Sie malen ihn an, stellen ihn auf vier Räder und nennen das ganze Auto.
•
Beiträge: 4.159
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.09.2008
Wohnort: Niederösterreich, nahe St.Pölten
P@G schrieb:Solange du es nicht Jailbrakest bist du da sicher. Außer du sagst FB es soll deine Kontakte kopieren uns son Quatsch. 
Danke
Kontakte kopieren?
Das ich die Facebook Kontakte bei den Kontakten im iPhone/iPad hab und umgekehrt? Sowas geht?

Oder was anderes?
lg Sumsi
•
Beiträge: 1.379
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.11.2008
Wohnort: Nürnberg
Die Japaner haben eine raffinierte Art, ihren Stahl in die Vereinigten Staaten zu schmuggeln.
Sie malen ihn an, stellen ihn auf vier Räder und nennen das ganze Auto.
•
Beiträge: 4.159
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.09.2008
Wohnort: Niederösterreich, nahe St.Pölten
P@G schrieb:Manche Apps fragen doch, ob sie zugang zu deinen Daten haben dürfen... zB FB sagt dir hey, zeig mir dein Adressbuch und ich sag dir, wer in FB ist.
achso, danke
lg Sumsi
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Ich stehe vor 2 Herausforderungen:
- Ich möchte mein Filmmaterial in iMovie von einem MBP auf einen anderen MAC verschieben. Jedoch nicht in den Standardordner sonder in einen anderen (andere Partition).
- Ich will mein iTunes Zeug von einem Win-PC auf einen MAC verschieben. Mir geht es nicht so um die Musik oder Videos. Die Mediathek möchte ich am MAC ohnehin neu aufbauen. Mir geht es hauptsächlich um die iPhone Backups.
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Ist im Apfel der Wurm drin?
Folgendes Phänomen:
Ich habe auf Youtube eine Playlist mit mehreren Videos.
Ich habe Safari Version 5.1.2 (7534.52.7) offen und spiele ein Video aus der Playlist ab. Dann mache ich einen zweiten Reiter auf und surfe zum Beispiel hier herum.
Irgendwann ist das Lied in der Tube aus und das nächste sollte schon längst spielen. Im Reiter wo Youtube läuft sehe ich, dass das näcshte Video schon geladen wurde, aber es wird nicht abgespielt. Es wird erst abgespielt wenn ich auch aktiv in den Reiter von Youtube Wechsel.
Das klingt nicht nur komisch, ist es auch

.
•
Beiträge: 12.341
Themen: 256
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 24.10.2004
MINI: R50
Modell: Cooper
Wohnort: im organisierten Chaos
chubv schrieb:
Ich stehe vor 2 Herausforderungen:
- Ich möchte mein Filmmaterial in iMovie von einem MBP auf einen anderen MAC verschieben. Jedoch nicht in den Standardordner sonder in einen anderen (andere Partition).
Die iMovie Projekte liegen ja in deinem User Ordner als eigene Dateien. Die kannst du einfach an die neue Stelle kopieren und öffnen. So hab ich das mit meiner ext. Festplatte auch gemacht.
chubv schrieb:
- Ich will mein iTunes Zeug von einem Win-PC auf einen MAC verschieben. Mir geht es nicht so um die Musik oder Videos. Die Mediathek möchte ich am MAC ohnehin neu aufbauen. Mir geht es hauptsächlich um die iPhone Backups.
Die Backups liegen ja in folgenden Ordnern:
Mac OS X
~/Library/Application Support/MobileSync/Backup/
Windows XP
C:\Documents and Settings\<username>\Application Data\Apple Computer\MobileSync\Backup\
Vista
C:\users\<username>\AppData\Roaming\AppleComputer\ MobileSync\Backup\
Würde mal versuchen die einfach so zu kopieren
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
SebastianS schrieb:Die iMovie Projekte liegen ja in deinem User Ordner als eigene Dateien. Die kannst du einfach an die neue Stelle kopieren und öffnen. So hab ich das mit meiner ext. Festplatte auch gemacht.
Danke hab am iMac mal ein Video von der GoPro importiert und jetzt auf der zweiten HDD einen iMovie-Ereignisse Ordner. Dort werde ich die dann einfach reinkopieren

.
SebastianS schrieb:Die Backups liegen ja in folgenden Ordnern:
Mac OS X
~/Library/Application Support/MobileSync/Backup/
Windows XP
C:\Documents and Settings\<username>\Application Data\Apple Computer\MobileSync\Backup\
Vista
C:\users\<username>\AppData\Roaming\AppleComputer\ MobileSync\Backup\
Würde mal versuchen die einfach so zu kopieren
Werde ich wohl so testen.
Prinzipiell wär's ja nicht so schlimm, ich nur mal das Erlebnis, dass ich ein iPhone an ein frisches iTunes gehängt habe und alles futsch war. Das will ich vermeiden

.
•
Beiträge: 12.341
Themen: 256
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 24.10.2004
MINI: R50
Modell: Cooper
Wohnort: im organisierten Chaos
chubv schrieb:Werde ich wohl so testen.
Prinzipiell wär's ja nicht so schlimm, ich nur mal das Erlebnis, dass ich ein iPhone an ein frisches iTunes gehängt habe und alles futsch war. Das will ich vermeiden
.
glaub aber nicht das sich das durch die Backups beeinflussen lässt. Würde eher die "iTunes Library" inkl. dem Ordner "Mobile Applications" kopieren und vorher sicherstellen das du am Mac schon mit deiner apple ID in iTunes angemeldet bist. Allgemein fragt der eigentlich bevor das iPhone gelöscht wird
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
Für das Verschieben der iTunes-Sachen von Windows nach Mac:
1. Auf dem Windows-Rechner: Backup der Mediathek auf externes Laufwerk oder DVD anlegen.
2. Auf dem Mac: Import der Mediathek von externem Medium
Klappt hervorragend und sollte Musik, Apps und Backups mitsichern
Dazu gibt es bei Apple auf den Supportseiten detailiertere Anleitungen.
•