07.01.2010, 20:38
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Näheres folgt in Kürze...
Euer
-Team
Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Näheres folgt in Kürze...
Euer
-Team
Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread
07.01.2010, 20:39
So ich habe meinen nun wieder bzw. ist er jetzt in der nächsten Werkstatt zum Umbauen 
Bis jetzt schnurrt er wie ein Kätzchen. Mal sehen wie es die Tage ist, wenn er mal wieder richtig kalt ist.
Aber klingt auch so schon besser.
Und was soll man dann für ein Öl nehmen. Ich nehme immer das Castrol Edge Formula RS 0W-40...
Bis jetzt schnurrt er wie ein Kätzchen. Mal sehen wie es die Tage ist, wenn er mal wieder richtig kalt ist.
Aber klingt auch so schon besser.
Und was soll man dann für ein Öl nehmen. Ich nehme immer das Castrol Edge Formula RS 0W-40...
SOLD: R56 MINI Cooper S - KW V2 - Remus ESD ohne VSD - Challenge Diffusor
07.01.2010, 20:41
Ich bin runter auf das 5W40 das auch bei BMW angeboten wird...
07.01.2010, 21:37
5W-40? Hat nur die LL98-Freigabe?
Bisher kenne ich nur 0W-40 und 5W-30 als Longlife 04.
Mein R55 S bekommt 5W-30 Longlife 04 - gibt es in der Bucht für zwischen 5,99 Euro und 7 Euro pro Liter (original BMW Motoröl in der 1000 ml Dose
).
Bin zwar musikalisch - aber bisher kein Rasseln der Kette.
Bisher kenne ich nur 0W-40 und 5W-30 als Longlife 04.
Mein R55 S bekommt 5W-30 Longlife 04 - gibt es in der Bucht für zwischen 5,99 Euro und 7 Euro pro Liter (original BMW Motoröl in der 1000 ml Dose
Bin zwar musikalisch - aber bisher kein Rasseln der Kette.
07.01.2010, 23:55
5W30 kanns auch sein...
08.01.2010, 18:47
na lustig, jetzt wechseln sie trotz der neuen info erst mal die steuerkette bei mir, öl wird nicht gewechselt...wer versteht da den wahnsinn...
08.01.2010, 22:11
minihamburg schrieb:na lustig, jetzt wechseln sie trotz der neuen info erst mal die steuerkette bei mir, öl wird nicht gewechselt...wer versteht da den wahnsinn...
meiner hat deswegen auch nen Termin.
09.01.2010, 11:06
Hallo Zusammen,
ich war mit meinem R57 auch wegen des Motorengeräusches beim Freundlichen!
Das Schöne ist: Einer der Meister hat selber einen Cooper S und ist bei dem Thema immer auf dem neuesten Stand.
Soll meinen am Dienstag gleich für 3 Tage abgeben.
Als vor ein paar Wochen ein anderer Meister draufge"hört" hat, wurde erstmal nur Öl nachgefüllt. (Hat leider nichts gebracht.)
ich war mit meinem R57 auch wegen des Motorengeräusches beim Freundlichen!
Das Schöne ist: Einer der Meister hat selber einen Cooper S und ist bei dem Thema immer auf dem neuesten Stand.
Soll meinen am Dienstag gleich für 3 Tage abgeben.
Als vor ein paar Wochen ein anderer Meister draufge"hört" hat, wurde erstmal nur Öl nachgefüllt. (Hat leider nichts gebracht.)
09.01.2010, 12:50
Foppi schrieb:Soll meinen am Dienstag gleich für 3 Tage abgeben.
3 Tage? Was haben die denn genau vor? Bisschen nach Italien fahren und mal schauen, wie der Gute so geht bzw wann er wie klackert?
Zitat:Als vor ein paar Wochen ein anderer Meister draufge"hört" hat, wurde erstmal nur Öl nachgefüllt. (Hat leider nichts gebracht.)
Beim letzten außerplanmäßigen Aufenthalt war mein Clubbi eine Woche beim
09.01.2010, 15:17
3 Tage:
Am ersten Tag: Diagnose und Teile bestellen.
Am zweiten Tag: Einbau
Am dritten Tag: Abgekühlt testen, ob es funktioniert hat, ggf noch weitere Teile tauschen
Am ersten Tag: Diagnose und Teile bestellen.
Am zweiten Tag: Einbau
Am dritten Tag: Abgekühlt testen, ob es funktioniert hat, ggf noch weitere Teile tauschen
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Näheres folgt in Kürze...
Euer
-Team
Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Näheres folgt in Kürze...
Euer
-Team
Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand


![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png)
![[Bild: sigpic11234.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic11234.gif)