Ganz schön still hier!
Naja 2021 war ja auch nicht viel los. Dem entsprechend wurde die alte Dame auch nur wenig bewegt.
Wenn sie einmal hinaus kam, dann waren das auch nur eher ein paar Kilometer um sie überhaupt zu bewegen um die Batterie am Leben zu halten.
Das ging auch bis Anfang September gut. Merkwürdige Dinge, neben der Warnung für die erhöhte Entladung, zeigten es schon an. Zum Beispiel spielte die Musik nicht andere Stelle des Sticks weiter an der man aufgehört hat oder man konnte keine Lieder zurück springen.
Es kam wie es kommen musste. Es war ein schöner Tag und ich wollte den Sohnemann zu einer Feier bringen. Rein ins Cabrio, Start Knopf gedrückt ... Zonk, nix geht.
Schnell das Auto gewechselt und gleich beschlossen: Das war's mit der Saison 2021. Vor dem Winter kommt da keine neue Batterie hinein, denn über den Winter müsste sie ohnehin gleich wieder an den Lader.
Vorgestern und gestern wurden somit dann endgültig Einwinterungsmaßnahmen getroffen.
Dazu habe ich Mrs. Marple mit einer mobilen Starthilfe zum Leben erweckt >
KFZ Defi
Vorgestern habe ich sie auf die Überwinterräder (R112)

gestellt und innen geputzt.
Gestern ging es dann außen weiter und ich habe noch zwei Kleinigkeiten repariert.
- Für die Außenspiegel gab es einen neuen Schalter, denn der hatte sich beim Einbau der Carbontürgriffe verabschiedet. Da ist auf Grund des Alters wohl innen etwas gebrochen.
- In den vorderen Radhausabdeckungen habe ich zwei Schraubnieten erneuert. Eine war futsch und die Zweite schon angeschlagen.
Heute kam das Hauberl drüber und Mrs. Marple ist somit fast auf den Tag genau, nach einem Jahr (es war der 25.10.2020), wieder schlafen gegangen.
Und das sind die Stände nach der Saison 2021:

able 931km ist sie gefahren.
Fast 15 offene Stunden haben wir geschafft.
ToDo - Liste für 2022:
- Ölwechsel, Filtertausch - Das habe ich mir bei dieser Jahres"leistung" 2021 gespart
- neue Batterie
- Chromleiste(n) am Kühlergrill erneuern - Die Untere liegt schon etwas länger zuhause, aber es fanden sich keine Heinzelmännchen die sie getauscht hat.
Die Obere muss entweder innen ein wenig bearbeitet oder erneuert werden. Da löst sich innen ein wenig die Chrombeschichtung und beim Suchen der Haubenentriegelung kann man sich schon mal in den Finger schneiden.
- Kunststoffabdeckung (die mit der Batterieklappe) erneuern, denn die Klappe ist, wie wahrscheinlich bei sehr vielen R5x der zweiten Gen., hinüber.
Gute Nacht ... wir sehen uns 2022 wieder.