Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

kein raum zwischen reifen und radkasten mehr?
#11

Nuja, dass Plastik von der Radhausschale ist auf jeden Fall so weich, das am Reifen nur ein leichter Abrieb zu sehen ist, den man mit dem Finger wegwischen kann. Ich werde mir jetzt den Bereich ausschneiden und gut ist.
Zitieren
#12

eine frage hätt ich noch .. wo krieg ich keilform-federn her? .. auch bei eibach oder kw? .. will keine anderen federn als von denen .. bieten die sowas an und braucht man dan sportfahrwerk dann für? ..

mfg, felix
Zitieren
#13

Da gibt's nix, ausser von ... (fällt mir gerade ned ein) - die haben dann 35/30.
Was das bringen soll, weis ich auch ned.

Ich denke rein optisch wäre 45/30 optimal.
Zitieren
#14

und wo hast du deine federn her?
Zitieren
#15

Vom Dealer meines Vertrauens!
Ausserdem muss ich zugeben, dass über kurz oder lang ein GW-Fahrwerk folgen wird.
Zitieren
#16

hmm.. ja ok .. dann werd ich wohl die eibach federn 30/30 nehmen ... wird wohl dann hintn tiefer sein als vorne, aber immer noch besser als gar nix .. schade dass es keine schönere lösung von eibach oda kw gibt ..

mfg, felix

ps: eibach und kw von der quli gleich oda nich?
Zitieren
#17

Ich habe die KW noch ned ausprobiert, ab von den Meinungen der User hier im Forum her, sind die Federn der beiden Anbieter wohl ähnlich...
Zitieren
#18

Sonst nimm halt die Schnitzer Federn, die haben Keilform und werden von Eibach hergestellt.
Zitieren
#19

da heut ne rechnung von ner dentalwerkstofffirma gekommen is schauts erstmal schlecht aus mit schnitzerfedern. mit 240€ ohne einbau leider zu teuer ..

ich denk mal ich werd die kw nehmen, 35mm für 140€ .. des hört sich ganz gut an und von der quali sind se auch so gut wie eibach ...

kann ich da meine 16 zöller 195/55 bereifung drauf lassen? ..
Zitieren
#20

Yep!
Sollte passen, da die Gutachten auf jegliche Serienbereifung ausgelegt sein müssten.
Ich habe, wie schon geschrieben, noch die Distanzen mit eintragen lassen und mir wurde jegliche Serienbereifung abgenommen.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand