Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

mcs Tuning->min. 98Oktan
#11

in meinem ist ein 57mm Pulley verbaut Zwinkern
Mit den Serienpullys sollte etwas mehr Spielraum sein.
Zitieren
#12

Wie schaut es aus wenn man die Standard Software hat?
Auch nur Super Plus ?


gruss timbO
Zitieren
#13

timbo schrieb:Wie schaut es aus wenn man die Standard Software hat?
Auch nur Super Plus ?
Ich fahr nur SuperPlus... kann ja nicht schaden Devil!

Allerdings hatte ich früher mal einen DB 260e, der lief mit Super nach Tacho genau 210 km/h. Irgendwann war die Zapfsäule besetzt und ich in Zeitnot, da (und ab dann) hab ich einfach mal Normal reingekippt. Da ging die Nadel auf knapp 230 km/h !! eek!

Vielleicht sollte ich das jetzt auch nochmal testen... Head Scratch

[Bild: sigpic3048.gif]
Zitieren
#14

Meinte mit Standard Software die von MTH und nicht die Standard Software von Bmw Lol

gruss timbO
Zitieren
#15

kleinerSchelm schrieb:Ich fahr nur SuperPlus... kann ja nicht schaden Devil!

Allerdings hatte ich früher mal einen DB 260e, der lief mit Super nach Tacho genau 210 km/h. Irgendwann war die Zapfsäule besetzt und ich in Zeitnot, da (und ab dann) hab ich einfach mal Normal reingekippt. Da ging die Nadel auf knapp 230 km/h !! eek!

Vielleicht sollte ich das jetzt auch nochmal testen... Head Scratch

ist bei meiner "älteren" honda genauso...

[Bild: patze.png]
Zitieren
#16

MiniS@HH schrieb:naja, mit volllast in den ersten drei Gängen Lol
In Kalifornien ist die Geschwindigkeit auf den Highways auf 90 km/h (55 MPH)begrenzt.

Aber es muss dort ja reines 98 Oktan Benzin geben, gibt dort ja auch sämtliche JCW-S und warscheinlich etliche noch stärkere MINIs.

Soweit mir bekannt ist, gibt es in Kalifornien Benzin mit höchstens 91 Oktan.
Zitieren
#17

timbo schrieb:Meinte mit Standard Software die von MTH und nicht die Standard Software von Bmw Lol
gruss timbO
Hmm, beim Optifile bin ich mir nicht ganz sicher...aber die Klopfneigung nimmt durch den höheren Laddruck (Pulyumbau...) schon zu, daher bist Du mit Super Plus auf der sicheren Seite.

kleinerSchelm schrieb:Vielleicht sollte ich das jetzt auch nochmal testen... Head Scratch
Hmm, der neue Motor wird dann hoffentlich besser bei Dir haben Muhaha
Zitieren
#18

Zetto schrieb:Soweit mir bekannt ist, gibt es in Kalifornien Benzin mit höchstens 91 Oktan.

die AMIs geben die Oktanwerte nach einer anderen Messmethode an, insofern sind die reinen Oktanzahlenwerte, die man an der Zapfsäule liest nicht mit unseren vergleichbar.

Und wenn 95er/98er nicht verfügbar, dann muss man halt einen Oktanbooster reinschütten, sowas gibts ja angeblich, ich hab's aber noch nciht gebraucht und weiss auch nix drüber.

z.B.: http://members.aon.at/gabat-tuning/nosoctane.htm
Zitieren
#19

Genau, die hatte ich auch grad rausegsucht!!! Top Zwinkern
http://www.dzt-power.de/shop/index.html?...saetze.htm
Zitieren
#20

kleinerSchelm schrieb:Ich fahr nur SuperPlus... kann ja nicht schaden Devil!

Allerdings hatte ich früher mal einen DB 260e, der lief mit Super nach Tacho genau 210 km/h. Irgendwann war die Zapfsäule besetzt und ich in Zeitnot, da (und ab dann) hab ich einfach mal Normal reingekippt. Da ging die Nadel auf knapp 230 km/h !! eek!

Vielleicht sollte ich das jetzt auch nochmal testen... Head Scratch

Eurosuper hat die beste Energiebilanz.Alte Motoren (auch mein oller Carrera),waren für den US-Markt sehr niedrig verdichtet.
Porsche z.B. 7.5:1 - Carrera 210 PS 8.5:1.Die laufen mit Normalbenzin
am besten,weil die Flammfront im Brennraum deutlich schneller ist.
D.h. die Klopfbremsen im Sprit haben den Nachteil,dass das Gemisch
langsamer durchbrennt,das kommt einem Späten Zündwinkel gleich.
Wenn der Motor für Normalbenzin ausgelegt ist,läuft er auch am
besten damit (mehr Leistung).
Zum Mini-damals hatte ein 2,7 Ltr. Porsche max. 210PS,die Leistung
hat derzeit der Mini mit kleinem Pulley aus 1,6 Ltr. Hubraum !!!!
also nicht Äppel mit Birnen vergleichen.Zwinkern

Gruss
Hartmut
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand