Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Spurverbreiterung
#11

Also irgendwie kann ich euch nicht folgen... Augenrollen

Ob jetzt Distanzscheiben oder Änderung der ET... der Punkt am Wagen, wo alles befestigt wird, ändert sich doch um keinen Millimeter, oder eek! ?

Ist es da nicht vollkommen egal, ob ET oder Scheiben, um den Abstand nach Aussen hinzubekommen ? Dieser "LRR" landet doch bei allen Varianten an identischer Position, oder etwa nicht Head Scratch ?

[Bild: sigpic3048.gif]
Zitieren
#12

Machen wir es einfach, das oben ist schon sehr philosophisch !

Mach sie dir drauf, es wird dein Auto nicht von der Straße fegen, das ist sicher ! Sonst würde es ja auch keinen TÜV drauf geben.

Den LRR verschiebt es mit anderen ETs bei Felgen auch, läßt sich nicht verhinden. Der Vorteil ist jedoch das Gewicht welches halt nicht seperat dazukommt (aber im Alltagsbetrieb vernachlässigbar).

An der HA wirst du eh kaum einen Unterschied spüren, an der VA wird er den Spurrillen etwas mehr nachlaufen, mehr aber auch nicht. Bleibt alles im Rahmen des erträglichen !
Zitieren
#13

Hi,
das sind sicherlich keine Werte vom Rennmini sonder ihr müsst schon richtig lesen, korrigierte Werte für ein Strassenfahrzeug.
Lasst zur Probe mal einen MINI auf diese Were einstellen und dann können wir weiterreden.
Voraussetzung diese Berreifung und Spurweite mit ET40 !!!
Ärgerlich ist sofort " das geht nicht" und Hinweise man kann am MINI keine Sturzverstellung machen da brauchst du jenes und dieses.
Diese Hinweise sind unnötig ich spreche nur auf Erfahrungswerte und bin kein Laie.
Hat von euch schon irgendwer mit Nachlaufänderung, Sturzänderung in allen Versionen gearbeitet,wenn ja freue ich mich auf einen Erfahrungsaustausch.ich habe zusammen mit KW diese MINI - Thema durchgearbeitet, nun bin ich neugierig.
Wollte eigenlich nur einen guten Tipp geben bezug diesen Thema.

Gruß peter
Zitieren
#14

Ötzi schrieb:das sind sicherlich keine Werte vom Rennmini sonder ihr müsst schon richtig lesen, korrigierte Werte für ein Strassenfahrzeug.

Sicher hab ich das gelesen, aber ich denke diese Werte sind schon sehr sehr sportlich gewählt !

Zitat:Ärgerlich ist sofort " das geht nicht" und Hinweise man kann am MINI keine Sturzverstellung machen da brauchst du jenes und dieses.
Diese Hinweise sind unnötig ich spreche nur auf Erfahrungswerte und bin kein Laie.

Das du kein Laie bist weiß ich, aber fakt ist das manches im Serienzustand halt nich soooo einfach machbar ist. Das ist nix gegen dich !

Zitat:Hat von euch schon irgendwer mit Nachlaufänderung, Sturzänderung in allen Versionen gearbeitet,wenn ja freue ich mich auf einen Erfahrungsaustausch.ich habe zusammen mit KW diese MINI - Thema durchgearbeitet, nun bin ich neugierig.

Ich hab vielleicht nicht soooo viele Einstellungen gemacht wie du, besonders im Rennbereich, aber ich hab genügend verstellte Fahrwerke gesehen und erlebt wie sie sich gefahren sind. Also etwas mehr trau ich mir auch zu. Was wir beide gemeinsam haben sind sicherlich die Erfahrungswerte...

Zitat:Wollte eigenlich nur einen guten Tipp geben bezug diesen Thema.

Dito ! War ja auch nicht gegen dich gerichtet....

Gruß

Carter
Zitieren
#15

Interessantes Thema...

Welche Einstellungen bei einer Achsvermessung könnt ihr mir bei meinem kleinen empfehlen mit :

OZ ET 37
KW Variante 2 ( vorne bündig mit Plastikkotflügel, hinten 2-3cm unter dem Plastik)


Die Serieneinstellungen für eine Vermessung dürften bei obiger Modifikation wohl nicht mehr stimmen oder ?

@ Ötzi: Da du dich ja ganz gut auszukennen scheinst: Welchen Luftdruck würdest DU mir empfehlen ?
Zitieren
#16

HuhuWinke 02Winke 02Winke 02

also ich weiß net was Ihr alle habt,
oder hab ich nen anderen Mini!?!?!

Hab die Works Felgen drauf,
17er Spurplatten
und KW Variante 2
und von unfahrbar keine SpurHead ScratchHead ScratchHead Scratch






[Bild: logoklein.jpg]




[Bild: showimage.php?i=6153]
Zitieren
#17

Hi,
kein Mensch spricht von unfahrbar sondern die Möglichkeiten auszuloten was noch zu verbessern ist mit untersch. Felgen ,Spurplatten,Achseinstellwerten u.s.w. ! Jede Erfahrung kann für viele MINIS kostensparend sich auswirken und die Fahrfreude erhöhen.
Das ist eigentlich das Thema.

Gruß Ötzi
Zitieren
#18

Hallo JCW,
habe zwei heiße S-Landstraßenracer mit deiner Konfigaration OZ ET37
mit 215-Bereifung und KW Variante3, diese war nötig um eine sichere Fahrstabilität auf Grund der Zug und Druckeinstellung zu gewährleisten.Muß hinzufügen auch mit einer abgeänderten Federrate an der VA. ET37 macht mehr Probleme was den Geradeauslauf betrifft.
Um hohe Kurvengeschw. zu erreichen war eine Nachspur nötig (Geradeauslauf und Fahrbahnkopieren extrem schlecht)Suchte eine neutrale Einstellung da ich auf Grund einer höheren Federrate über den Einfederweg ein kaum veränderte Spurverstellung erreicht habe und bin auf einen Spurwert = 0 gekommen mit 1° - Sturz.
HA-Eistellung habe ich neutral gelassen mit 10 Min. Vorspur.
Hinweis: Dir Bereifung spielt dabei eine ganz entscheidende Rolle !
Versuch mit 205-Berreifung war wesentlich positiver.
Refenluftdruck 215 : Va 2,3 - HA 2,5 (bei einer Person Sommertemp.)

Gruß Ötzi
Zitieren
#19

Ötzi schrieb:Hi,
kein Mensch spricht von unfahrbar sondern die Möglichkeiten auszuloten was noch zu verbessern ist mit untersch. Felgen ,Spurplatten,Achseinstellwerten u.s.w. ! Jede Erfahrung kann für viele MINIS kostensparend sich auswirken und die Fahrfreude erhöhen.
Das ist eigentlich das Thema.

Gruß Ötzi

HuhuWinke 02Winke 02Winke 02
wollt´s ja nur mal so sagen weil manche schreiben,
18Zoll oder Spurplatten um Gottes Willen geht gar net
und was weiß ich.
Ich denk die Person wollte die Spurplatten nur damit´s
ein bisschen besser aussieht
und net irgendwo in ner kurve oder so 5km/h mehr raushole
weil er die Spur oder den Sturz speziell einstellen will soll muss oder
was weiß ich.






[Bild: logoklein.jpg]




[Bild: showimage.php?i=6153]
Zitieren
#20

das war auch das was ich meinem letzten post in diesem fred rüberbringen wollte... aber wenn mans eh nur wegen der optik macht und sich mit den nachteilen arrangiert, dann brauchts auch keine grosse diskussion über fahrwerkstechnik...

proud member of the Little Girl Racing Team
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand