Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Neue Bremsen! Qualitätsunterschiede!
#11

Bloemche schrieb:... und bei einem der Foren-Sponsoren gibts nen guten Preis für die ATE Pfeiff

Guckst du hier --> http://www.minimaniac.info/shop/

Wieviel % krieg ich dort? Kannst mir auch PN schicken, wenn du es nicht öffentlich offenlegen willst.

@feschtag: Löcher ausreißen??Head Scratch Was heißt das?

Der frühe Wurm fängt den Fisch
Zitieren
#12

feschtag schrieb:Die Brembo sind bei normaler Fahrweise zu empfehlen aber bei zügigerfahrweise hast Du keine lange Freude damit!

Da diese nicht wärmebehandelt sind und dir nach einer gewissen Zeit die Löcher ausreisen.

Dies ist Lindiman, CooperS666 und auch mir passiert um einige einmal zu nennen.

ich fahr die brembos auch... beläge sind die SBS Pro Track Beläge (http://www.khmotorsport.se/sbscc.htm )
beißen wie sau, geiler druckpunkt (ohne stahlflex) und bisher auch absolut keine probleme (nun schon 10t km) trotz teilweise sehr flotter fahrweise noch viel restbelag und keine risse in den scheiben.

hab sie auch sorgfältig eingefahren. vllt hatte brembo probleme in der fertigung

[Bild: patze.png]
Zitieren
#13

wenn diese

[Bild: sportbremsscheibe-bohrung_400px.jpg]

löcher ausreissen, spricht man von ausgerissenen löchern Party 02 Zwinkern
Zitieren
#14

Danke, Uwe, dachte ich mir. Aber weil ich keine Ahnung habe, halte ich lieber den MundStumm und frag nach.Zwinkern

Was ist mit den Verschleißanzeigen? Müssen die beim Bremsenwechsel getauscht werden, damit die Anzeige beim nächsten mal wieder funktioniert?

Der frühe Wurm fängt den Fisch
Zitieren
#15

Öli schrieb:Danke, Uwe, dachte ich mir. Aber weil ich keine Ahnung habe, halte ich lieber den MundStumm und frag nach.Zwinkern

Was ist mit den Verschleißanzeigen? Müssen die beim Bremsenwechsel getauscht werden, damit die Anzeige beim nächsten mal wieder funktioniert?

wenn die lampe an ist brauchst neue anzeiger

[Bild: patze.png]
Zitieren
#16

Von EBC-Greenstuff kann ich abraten es gab sowohl mit den Bremboscheiben (VA) als auch mit den Serienscheiben (HA) Probleme. Verglasen, nach ein paar tkm immer schlechter werdende Bremsleistung, an der HA haben sich zwei Beläge von der Trägerplatte gelöst Achselzucken

Nimm die ATE Powerdiscs und Powerpads für die Vorderachse, Hinten reicht Serie.
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt lindimans Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#17

Viiiiiiiiiielen Dank für die guten Infos und Tipps!!Anbeten

Ihr habt mal wieder gezeigt, wie kompetent ihr seid. Mit solchen Beiträgen kann man arbeiten. Kaufentscheidung ist dann somit gefallen.Party!!

Der frühe Wurm fängt den Fisch
Zitieren
#18

und noch was zu den brembo scheiben:
ich fahre diese zusammen mit keramik belägen ( ich weis selber nichmer genau welche XD ) an der VA...
fading is deutlich weniger geworden und nurnoch mit gewalt zu provozieren ( so meine meinung )...

allerdings fangen se das qualmen an wenn se richtig warm werden Devil!
als ich damals auf der ösi tour nach der nockalm straße angehalten hab, hab ich zuerst gemeint im motorraum brennts eek!
bis ich festgestellt hab das das von den bremsen kahm Devil!

am nächsten morgen musst ich das bremspedal auch erstmal 2-3x durchtreten um die beläge wieder an die scheiben anzulegen um wieder en druckpunkt zu haben Pfeifen
und aßgerissen is noch nix... aber das muss nix heißen, gelochte scheiben reißen gern ein ( wobei mir gesagt wurde das kleine risse vollkommen normal sind )
Zitieren
#19

2mD schrieb:und noch was zu den brembo scheiben:
ich fahre diese zusammen mit keramik belägen ( ich weis selber nichmer genau welche XD ) an der VA...
fading is deutlich weniger geworden und nurnoch mit gewalt zu provozieren ( so meine meinung )...

allerdings fangen se das qualmen an wenn se richtig warm werden Devil!
als ich damals auf der ösi tour nach der nockalm straße angehalten hab, hab ich zuerst gemeint im motorraum brennts eek!
bis ich festgestellt hab das das von den bremsen kahm Devil!

am nächsten morgen musst ich das bremspedal auch erstmal 2-3x durchtreten um die beläge wieder an die scheiben anzulegen um wieder en druckpunkt zu haben Pfeifen
und aßgerissen is noch nix... aber das muss nix heißen, gelochte scheiben reißen gern ein ( wobei mir gesagt wurde das kleine risse vollkommen normal sind )

die neigung zum fading ist auch immer vom fahrer abhängig
ich hab mit der serien bremse die pässetour (http://www.mini2.info/forum/showthread.p...ost1058907 ) überlebt (die bremse nicht) aber ich hatte immernoch ne restwirkung.

es kommt drauf an wieviel man schaltet und wie man fährt.
ein anderer mini war langsamer unterwegs und hatte größere probleme mit den bremsen. somit können die bremsen beim einen trotz flotterer gangart länger halten als beim anderen der "nur zügig" unterwegs ist.

[Bild: patze.png]
Zitieren
#20

sicher, ich wollte damit nur sagen das ich en unterschied zwischen den originalen und zu den brembo gemerkt hab Wink
und das merkt man eh nur wenn man wirklich viel bremst und dabei die bremse so richtig temperatur bekommt Wink

hab ich auch gemerkt als ich damals die messungen mit powerdyn gemacht hab, da hab ich den 3ten gang immer ausgedreht und dann kahm auch schon die 90° kurve -> jedesmal voll in die eisen...
das ganze 6-7 mal...
danach hats beim bremsen ganz dezent gerauscht Pfeifen ( und wenn man die hand in richtung bremse gehalten hat hat die wärme abgestrahlt wie unser holzofen Devil! )
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand